Fett zwischen Freilauf und Kassette?

Mongoele

zipfiklatscha
Registriert
30. August 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hallo,

ich habe neulich zum ersten Mal meine Kassette zu Reinigungszwecken abmontiert. Ich habe beim Zusammenbauen kein Fett zwischen Freilauf und Kassette aufgetragen. War das so in Ordnung? Oder ist das eine der Stellen, die man unbedingt fetten sollte?

Danke & Grüße
 
Fett ist immer gut an dieser Stelle. Dann läßt sich die Kassette wieder besser demontieren. Je nach Qualität der Kassette und Wechselzyklen, könnte sonst so manche Kassette auf dem Freilauf festrosten. Ich denke da nur mal an den Winterbetrieb.
 
Genau....etwas Fett kann dort nicht schaden. Dann lässt sich die Kassette leichter demontieren. Es spricht an dieser Stelle absolut nichts gegen Fett.
 
Ich sehe eigentlich keinen Grund, der dort gegen Fett spricht. Das wird doch meistens sogar empfohlen:
http://www.liteville.de/t/22_18.html
Zitat von der Park-Tools-Website:
"Lubricate heavily with grease or anti-seize inside mounting threads of freewheel".

Ich mache das seit 16 jahren so und habe damit keinerlei Probleme.
Habe ich was verpaßt?
Grüße
 
Ok, das "niemals" ist vielleicht übertrieben. Ich hab bisher alle Kassetten ohne Probleme vom Freilauf bekommen, obwohl sie nicht gefettet waren.
Jeder wie er will.... :)
 
Fett mach imho nur bei Schraubverbindungen Sinn oder dort, wo die Gängigkeit verbessert werden (z.B. Alu-Sattelstützen, Spindel bei Hollowtech II Kurbelgarnituren) oder Rostbildung verhindert werden soll. Am Freilaufkörper sehe ich keinen Nutzen, es sei denn, dieser besteht aus Stahl. Aber schaden tuts ja sicher auch nicht.
 
Zurück