Feuer/Funken beim Bremsen

wookie

I love my MTB
Registriert
28. August 2005
Reaktionspunkte
31
Ort
Albtal / Nord Schwarzwald
Ich habe diese Bremsen an meiner aufgepimpten Stadt-Schlampe:
d2d_shim_xt.jpg


Bei einer harten Bremsung aus hoher Geschwindigkeit fangen die Bremsklötze an "Feuer zu spucken". In Rotationsrichtung fliegen sehr sehr hell brennende krümelchen heraus.

Sieht fast aus wie magnesium, so hell sind die.

Die Felge ist eine Mavic 117:
XM117.jpg


Anfangs, als die Bremsklötze neu waren, wars richtig arg. Mittlerweile hat sich die Situation entschärft, und nur noch ab und zu gibts dieses Phänomen.

Ich finde das natürlich absolut cool. Es verletzt sich keiner dabei und es sieht sehr geil im dunkeln aus :cool:

Trotzdem, wie kann ich das abstellen, bzw habt ihr auch solche Erfahrungen gesammelt?
 
moiners,

das hört sich ja cool an......
wenn ich mir mal n zweitrad zusammen baue, werde ich die gleiche Kombination verwenden. :daumen:
Hoffentlich funzt das dann auch bei mir. :D
 
@benny133

wieso denn MUSS? :confused:
Reibung (das ist beim Bremsen der Fall) erzeugt bekanntlicherweise Hitze. Hitze führt, ebenfalls bekanntlicherweise, bei hohen Temperaturen zum entflammen. Bei heftigen Bremsungen kann es gut passieren, dass sich kleine Stücke lösen, vorher heiss werden um sich dann brennend in de Nachtwind zu verabschieden.

Helldriver
 
Habe die Bremsklötze untersucht. Absolut rein! Keine Splitter oder sonstige Fremdkörper. Habe auch die Felge untersucht. Sie ist gut entgratet und noch sauber.

Ich denke das sich beim Bremsen Brems-belag-abrieb in der indikator-rille der Felge sammelt, der dann auch feuer fangen kann.
 
Benny133 schrieb:
das feuer MUSS von irgendetwas metallischen kommen (wahrscheinlich bremsebeläge)

MfG

Benny

nö, muss es nicht.

Frag einfach mal bei Fred Feuerstein, Barney Geröllheimer und den Kollegen aus der Steinzeit.
Auch der genaue Blick auf ein Feuerzeug kann dich weiterbilden :D
Schon mal im Notfall versucht Feuer mit zwei Holzstückchen und etwas Moos zu machen? Mit etwas Übung geht das ganz gut völlig ohne Metall. Versuchs mal - muss ja nicht gleich ein Survivalkurs sein
 
is doch voll das geile phänomen :cool:

bei mir hat es leider nicht lange angehalten, anscheinend sind bei der produktion irgenndwelche metalspänne in die billigen tekktro beläge gekommen

seit dem ich mit Swissstop Viking belägen fahre gibts solche feuerzauber leider nicht mehr :(
 
Zurück