mike49
Schlammbeisser
Hallo,
ich suche für mein HT einen schnellen Reifen <500g mit dem man sich auch mal ins Gelände trauen kann. Der NN in 2.25 fühlt sich bei Geschwindigkeiten > 45km/h auf Asphalt sichtlich (bzw. hörbar) unwohl.
Da das ganze auch einigermassen pannensicher sein soll kommt beim FF nur die Version mit Raceguard (435g lt. Schwalbe) in Frage. Das gewichtsmässig korrespondierende Modell des RR wäre dann der 2.1er ohne Pannenschutz (460g).
Hat jemand einen direkten Vergleich der beiden Reifen bezüglich:
- Pannensicherheit
- Geländetauglichkeit
- Haltbarkeit (-> Laufleistung)
Oder macht es gar Sinn, beide zu kombinieren (HR/VR)?
Für alternative Empfehlungen bin ich natürlich auch offen...
ich suche für mein HT einen schnellen Reifen <500g mit dem man sich auch mal ins Gelände trauen kann. Der NN in 2.25 fühlt sich bei Geschwindigkeiten > 45km/h auf Asphalt sichtlich (bzw. hörbar) unwohl.
Da das ganze auch einigermassen pannensicher sein soll kommt beim FF nur die Version mit Raceguard (435g lt. Schwalbe) in Frage. Das gewichtsmässig korrespondierende Modell des RR wäre dann der 2.1er ohne Pannenschutz (460g).
Hat jemand einen direkten Vergleich der beiden Reifen bezüglich:
- Pannensicherheit
- Geländetauglichkeit
- Haltbarkeit (-> Laufleistung)
Oder macht es gar Sinn, beide zu kombinieren (HR/VR)?
Für alternative Empfehlungen bin ich natürlich auch offen...