Fichtelberg-Tour

Ich schließe mich der Frage mal an, ich wollte auch mal den höchsten Berg der DDR befahren (MTB) :D
Gibts da schon irgendwelche ausgeschilderten Wanderwege die man fahren kann und wer hat das schonmal gemacht???

Danke für eure Hilfe.
Cu Danni.
 
Hallo,

diese Tour war mal meine Hausrunde. (von Cranzahl)
Eigentlich recht gut Ausgeschildert und man sieht das Ziel (Berg) ziemlich zeitig. Der am einfachsten Weg ist über die unzähligen Forstwegautobahnen.

@steward
Wer weiß von euch den Weg auf den Fichtelberg vom Landkreis STL aus??

Am einfachsten ist es Stollberg, Geyrischen Wald, Richtung Markersbach, Über den Trail hoch zum Pumpspeicherwerk und von dort immer auf der Waldautobahn zum Fichtelberg rauf. Alles ausgeschildert.
Während der Fahrt kannst Du aber auch auf verschiedene Routen abzweigen.
Verfahren geht kaum. Dürften von Stollberg so ca. 40-50 km sein.

Viel Spaß
tourraser
 
Tach!
Also 40-50 km find ich bissl untertrieben, ich bin aus Adorf letztes Jahr mal zum Fichtelberg gefahren, das waren fast 130km.
Markersbach nauf und dann die Forstautobahn sind wirklich die beste Variante.
Ich tät aber empfehlen gleich noch auf den Keilberg zu machen und dort evtl. einzukehren, das Essen dort ist wirklich lecker und auch noch übelst preiswert.
MfG madmax87
 
Ich auf jeden Fall....
...aber es sollte keine Heizerrunde werden.
Ich bin nicht so der HM Fresser und mir tut jeder Meter am Berg weh.
Reizen würde mich das jedoch schonmal.
Geht aber dann nur am WE, da ich ja mit dem Auto anreisen muss.
Wo wäre unser Startpunkt und in welcher Form befindest du dich so? (ich muss jeden Meter am Berg erkämpfen)
Wär mal ne tolle Sache.
 
Klar, würde auf jeden Fall mitfahren. Komm auch aus Landkreis STL.
Über Geyer und Markersbach ist optimal. Bin ich schon paar mal gefahren.
Aber wenns nach der Idee von Madmax87 ( :bier: :bier: :bier: ) noch übern Keilberg geht, dann wirds echt Höhenmeterintensiv :D .
Die "normale" Runde über Geyer und Markersbach sind so um die 1600 HM gewesen (wenn ich mich nicht irre).

StarKI
 
Naja 1600 HM geht ja noch, wenn die nun nicht grad auf dem großen KB gefahren werden ;)
Hat jemand ne Idee für nen Termin?
 
Naja, wir können ja noch übern Keilberg, da kommen wir dann bestimmt über 2000 HM (ausprobiert hab ichs aber noch nicht). Aber ist ja hier im Erzgebirge machbar, da ja alles gut fahrbar ist.
Terminmäßig würden mir folgende Wochenenden in (mehr oder weniger) naher Zukunft wahrscheinlich passen:
15./16.05.
29./30.05.
05./06.06.
26./27.06.

StarKI
 
Die Daten im Mai sind sicher etwas kurzfristig.
Mein Rad ist zur Zeit mal wieder teilzerlegt und ein bisschen trainieren wollt ich auch noch ;)
Ich hör mich mal im Radsportfreundeskreis um, da muss ich evtl nicht allein an und abreisen.
Das WE 5/6.06 ist auch schlecht (da feier ich meinen Geburtstag)
26/27.06 klingt sehr gut, ich hör mich mal rum und melde mich dann wieder.

Cu Danni
 
Klingt harde!
Will auf jeden Fall mit! wie ist den so mit Kilometerzahl und Fahrtzeit? Meine Verfassung: 1 XC-Rennen und rund 1300 Trainigskilometer. Termin is mir egal, aber am besten Samstag, wegen School.
Nun Gut man sieht sich!

Mfg steward

www.dreck-sprung.de
 
Wird sicher ne Ganztagestour (vor allem, wenn wir den Keilberg noch mitnehmen). Kilometermäßig würd ich mal grob 130 sagen (aber auch verkürzbar). Und so schwer is die Runde net. Mit 1300km schaffste das schon.

StarKI
 
Bohh 130km und 2000HM :eek:
Das klingt nicht schlecht, ich hab dieses Jahr erst 500km MTB und 150Km Strasse gemacht.
Da werd ich wohl mal noch bis dahin ein wenig fahren müssen.
Ihr jungen Burschen :D ;)
 
Also ich bin auch dabei, 26./27.6. klingt auch super, ich hab in der Woche nämlich Geburtstag und da tät ich eventül um die hässliche Familienfeier rumkommen, zum Geldüberweisen muss ja niemand kommen :hüpf:. Ich hoff ja mal, dass ich bis dahin mein neues Radl hab.
MfG madmax87
 
26./27.6 is schlecht da is Dual in Stollberg und außerdem auch noch CC-Hochschulmeisterschaften, da wollte ich eigentlich mitfahren. Ein früherer termin wäre mir lieber.

Mfg Steward :hüpf:
 
Also,

bin heute mal von Brünlos (5 km von Stollberg) am Fichtelberg gewesen.
Bin eine einfache, relativ direkte Route gefahren (Brünlos-Markersbach auf der Straße über Schwarzenberg, ab da bin ich die Strecke des Erzgebirgsradrennens (www.erzgebirgsradrennen.de) auf den Fichtelberg und zurück nach Markersbach gefahren, von da aus wieder auf Asphalt zu mir).
Die Daten sind wie folgt gewesen:
Distanz: 110 km
Höhenmeter: 2200 HM
Fahrzeit: ca. 5:40
Wenn man noch die Anfahrt nach Markersbach auf Waldwege verlegt und dann noch den Keilberg mit einbaut, wirds dann echt heftig.
Brauchen wir nur noch nen Termin.
Da es ja wie es aussieht, in nächster Zeit nicht geht, dass alle Zeit haben, würde ich vorschlagen das ganze auf Ende August oder so zu verlegen.

StarKI
 
Hallo alle zusammen,

das klingt ja schon mal super. Bin auch einer der schon oft auf den Fichtelberg gefahren ist. Sozusagen auch bissel ne Hausrunde...

Ich hätte kurzfristig nen Termin anzubieten. Will am 20.05. vormittags mal hochfahren. Wer will kann gerne mitkommen... :bier:
Na und am Sonntag wie StarKI schon geschrieben hat, läuft ja das Erzgebirgsradrennen ;)
Wäre ja gleich bissel Training...

Also dann, schön wenn sich jemand meldet...

Gruß, René

--------------------------
Mountainbiken im Erzgebirge
 
Aber im Gelände wird das momentan sicher noch nix. Denn wenn ich mir ansehe, wie es z.T. in Geyer im Wald aussieht (ca. 800 m ü. NN), dann kannste das wohl vergessen. In zwei Wochen kann mans dann aber sicher mal probieren.

StarKI
 
Hallöchen,
ach, hört nicht auf StarKI :lol: - Fichtelberg ist fahrbar, wenn auch nicht ganz so einfach wie im Sommer, d.h. kurze Schiebepassage kann schon mal drin sein. War letztes Wochenende auf dem Pöhlberg und der war komplett Schnee und Eisfrei.
Außerdem soll es die Woche sehr schön werden mit Temperaturen >20 C und da dürften jegliche Restschneemengen kapitulieren.

Wenn es einen festen Termin gibt kann ich sagen ob ich mitfahren kann. :daumen:

Wie gehts StarKi, alles noch im Lot ?
 
Zurück