Fichtelberg-Tour

Jepp, daß die 96er-Leute gerade bei den langen Abfahrten auf uns gestoßen sind, ist mir auch aufgefallen.

Du hattest bei den Rinnen abwärts allerdings auch kaum Alternativen zum Ausweichen. Ebenso auf der Wurzelstrecke kurz vor den 2. Straßenüberquerung (also knapp 2km vorm Ziel).

Gruß Gerald
 
Naja, das Problem ist, dass viele wirklich nicht besonders fahren können. Wenn alle die Linie (bzw. Rinnen) halten, kommt man schon vorbei (man muss halt dann auch mal ne unkonventionelle Linie wählen ...). Aber viele sind halt nur wild hin und her getorkelt und hatten mit der Beherrschung ihrer Räder zu tun.
Die zweite Wurzelstrecke war ja improvisiert (erst 2 Tage vorm Rennen reingekommen). Aber ich fand da gings schon halbwegs mit Überholen, zumal sich dort das Feld schon ganz gut entzerrt hatte.
Man muss auch sagen, dass viele Fahrer nach dem "Achtung" super Platz gemacht haben. Hab denen dann auch meistens ein "Danke" zugerufen (damit sie beim nächsten Mal auch wieder Platz machen :D )

StarKI
 
Von wo würdest du kommen, ich würde gern das letzte Stück mitfahren, zum Beispiel Unterbecken bis zum Gipfel oder so ähnlich, mehr mach ich gesundheitlich zur Zeit nicht her. Ich kann ja dann zur Not nach Hause rollen, eine Last werde ich also nicht sein. ;)
 
Grüßchen,

wo geht es denn los, komme aus Chemnitz! Wie lang ist eigentlich die Strecke und wieviele Höhenmeter stehen auf dem Plan???

Mit altruistischen Grüßen

Argentumman
 
Hab mich grad nochmal mit madmax87 kurzgeschlossen:

Es geht morgen (Sonntag) 09:30 Uhr am Wasserschloss Klaffenbach los.

Alternativer Treffpunkt wäre dann noch Brünlos Pfarramt 10:10 (falls jemand aus der Region mitliest ;) ). Route wäre dann wie schon beschrieben (Wasserschloß - Eisenweg - Brünlos - Zwönitz - Geyer - Tannenberg - Frohnau und dann von da aus aufm Firstensteig nauf und dann aufm Reitsteig; rückzu dann nach Lust und Laune).

Kilometermäßig werdens wohl insgesamt ab Klaffenbach 120-130 und ab Brünlos rund 100 werden. Wenn wir schön gemütlich fahren und evtl. noch was Warmes zum Mittag essen, wären wir also so 17:00 Uhr rum wieder in Klaffenbach.

StarKI

Ich denke es wird wieder diese Route werden, ich würde mich dann auf der letzten Ecke, also ab Reitsteig anschliessen. Wo läuft der Firstensteig lang, kenne mich in "der" gegend nicht aus?
 
Ich würd evtl. so kurz nach 10:00 Uhr in Brünlos (OT von Zwönitz) an der Gemeindeverwaltung bzw. an der Feuerwehr starten. Wenn Madmax mitkommt, könnte man sicher nochn Treffpunkt in Klaffenbach ausmachen (dann sicher so 09:30). Route wär wie oben beschrieben.
Insgesamt sinds von Chemnitz vlt. knapp über 2500 HM und 140 km.

@KaschmirKönig
Der Firstensteig (bzw. Firstenweg) beginnt in Frohnau.

StarKI
 
Herzliches "Glück auf " Starki,
nett das hier mal wieder etwas leben in den threat kommt...

Aber eigentlich wollt ich bloß mal hallo sagen, bin zwar ab morgen in Chemnitz habe aber leider mein Bike im Zweitwohnsitz ;)

Und wie läufts bei dir? Alles bestens denk ich oder !?

Gibt es neue Bikeaufbauten zu bestaunen ?

Wird das die "wirfahrendiesesjahrdasletztemalzumfichtelberg" Tour ?
Also reizen würde es mich ja nun auch nochmal.... wer kommt eigentlich alles mit?
 
Neue Bikeaufbauten? Naja, sind schon paar Teile dran, die du noch nicht kennst ...
Eigentlich hatte ich vor, dass es morgen -jedenfalls für mich- die "wirfahrendiesesjahrdasletztemalzumfichtelberg"-Tour wird, da ich die nächsten Wochen nicht da bin. Mal sehen, ob ich den Maxi noch erreiche. Aber der hat ja WEs neuerdings nur noch selten Zeit ...

StarKI
 
Aber der hat ja WEs neuerdings nur noch selten Zeit ...

StarKI

Hey, sei nicht so frech, das kann dir noch genauso passieren, freu dich doch für
Ihn. :)

Es sieht leider gerade nicht so aus das ich morgen rechtzeitig in chemnitz bin, kann also leider nicht mit von der partie sein :(
Aber mir gehts gerade so wie Maxi :D

Bist du schon bei deinen Eltern ?
 
Also, hab grad mit madmax telefoniert. Wir fahren am Sonntag und nicht morgen.

Nochmal zum Mitmeißeln:
Sonntag, 13.10. - "wirfahrendiesesjahrdasletztemalzumfichtelberg "-Tour
Start ist 09:15 Uhr am Wasserschloss Klaffenbach bzw. 10:00 Uhr an der Gemeindeverwaltung Brünlos.

Wer zwischendurch noch einsteigen will, schreibt mir bitte ne PM, damit wir das zeitlich klären können.
Ich hoffe, dass sich noch ein paar entschließen können, mitzukommen (wird schon nicht so schlimm; es wird sachte gefahren - versprochen!)

Route wäre: Wasserschloss - Eisenweg - Brünlos - Zwönitz - Geyer - Tannenberg - Frohnau und dann von da aus aufm Firstensteig nauf und dann aufm Reitsteig; rückzu dann wahrscheinlich über Markersbach - Schwarzbach - Elterlein (@waxa Lass dich nicht abschrecken, wir haben eine Variante durchs Gelände bzw. abseits viel befahrener Straßen gefunden ... achja: Rad am Zweitwohnsitz zählt nicht!)

@ waxa
Ja, bin daheim.

waxa schrieb:
Hey, sei nicht so frech, das kann dir noch genauso passieren
Die tut mir jetzt schon leid ...

StarKI
 
Sonntag klingt schonmal besser,
also ich halt mir mal alles offen und entscheide dann kurz vorher.
Muß schauen wie weit ich am wochenende mit lernen komme.
@starki: Wenn ich mitfahre dann ruf ich dich nochmal auf deim mobile phone an.
Oder alternativ maxi.

Schönen abend noch, ich muß jetzt noch meinen Pflichen nachkommen....;)
 
Ich denke du studierst :bier: ? Nene, lernen zählt nicht ... jetzt schreibt doch kein Mensch Prüfungen.

Na dann viel Spaß ;)

StarKI

Es gibt Studiengänge wo man echt was lernen muß, und es gibt Maschinenbau :lol:

Wir machen gerade C programmierung und da sollte man ein wenig hinterher sein damit man dem neuen folgen kann. Außerdem hatte ich 2 jahre keine Mathe und muß mich wieder einarbeiten.

Ich komme morgen leider nicht mit, wird mir sonst zu spät weil ich Sonntag Nachmittag wieder in Zwickau sein möchte.

Sollte wieder ein Buchstabe fehlen, hier gibt's Ersatz:
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz :cool:
 
waxa schrieb:
Es gibt Studiengänge wo man echt was lernen muß, und es gibt Maschinenbau
Eigentlich kenn ich das eher andersrum ;)
Ne, im Ernst: uns hamm die in der ersten Woche auch gleich so bombardiert, dass schon mal die Hälfte demotiviert ist und die andere Hälfte auch nix verstanden hat (aber mit bissel Literatur alles halb so schlimm).

C ist in der Tat bissel Sackgang. Vor allem nichtmal von Haus aus OOP. Aber wenn dus halbwegs kannst, sicher ne feine Sache. Da verstehste dann auch so ziemlich alle anderen Sprachen. Wir machen nächstes Jahr Java :heul: Wenn die Maschinenbauer Java für ihre Simulationen und FEMs nutzen, wundert es mich nicht, dass man dafür Cluster und Superrechner braucht, um irgenwann nach nem Monat nen Ergebnis zu kriegen.

Achja und Mathe hab ich auch grad Spaß ... hab ja auch 2,5 Jahre nix getan. Die Grundlagen sitzen noch, aber die Konzentration ... ständig is nen minus zuviel oder zuwenig oder nen + statt nem *.

waxa schrieb:
Ich komme morgen leider nicht mit, wird mir sonst zu spät weil ich Sonntag Nachmittag wieder in Zwickau sein möchte.
Schade, schade. Aber sag nicht, dass du zeitig ins Bett willst, damit du Montag früh auch ausgeschlafen für die Vorlesung bist ;)

waxa schrieb:
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
Also ne Brille brauchste schon mal nicht ... hätt ich nicht gedacht, dass du das fette t findest ... oder hast du nen Monitor mit 640*480?

StarKI
 
So, meld mich nun auch mal wieder, bin grad wieder zu Hause eingeflogen, 132km, 2200hm, 6,5h. Ihr habt alle was verpasst, dass ihr net mitgefahren seid, Bilder gibts, aber nicht in Digitalform (gell starki?!).
@starki: Wie meinst du das eigentlich, ich hätt wochenends neuerdings wenig Zeit :lol:
 
...132km, 2200hm, 6,5h. .

pppfffft, gut das ich nicht mit war, deswegen zieh ich mich doch nichtmal um ;)

Super, jetzt wo ich eine schnelle verbindung hab fangt ihr an "analog" zu knipsen. Wer scannt´s ein :D

Bei dir alles klar Maxi ? Klingt so als wärst du/Ihr einen Schritt weiter ?

@StarKI, ich hab´s dir übrigens mal nachgetan - Chemnitz Ostsee.
Allerdings ein wenig anders. Mountainbike, 11Kg Gepäck, Chemnitz->Meißen->Elberadweg bis Lauenburg->Elbe-Lübeck-Kanal->Lübeck->Timmendorfer Strand

Und dann das ganze mit Regionalexpress wieder heim. Hab mir Zeit gelassen und bisschen Fotosafari und Städtebummel gemacht. 6 Tage und 847Km.
Ist aber jetzt auch schon paar Wochen her. War sehr lustig, einiges erlebt unterwegs...
 
gut das ich nicht mit war, deswegen zieh ich mich doch nichtmal um
Für ne Saisonabschlusstour wars ok, es war auch recht gemütlich bis auf wenige Ausfälle, an denen ich aber nicht ganz schuldlos war. Musste halt dem starki demonstrieren, dass mit meiner neuen Übersetzung bergab mehr zum Treten geht, als mit seiner :D Aber er hat sich gewehrt wie die Sau und Beschiss gemacht (Windschatten). So isser halt, lässt mir nicht mal den Spaß, einmal im Leben schneller zu sein als er :heul:
 
Du meinst wohl morgen?

Muss ich für die Reise fit sein. Ich meine natürlich geht es denn wirklich hoch hinaus? Sind überhaupt Anfänger gewünscht. Fahre gern Fahrrad, aber leider noch nicht sehr intensiv. C-ANA - war wahrscheinlich die längste Tour (1,5h Bundesstraße).

Wie viel Zeit muss man mitbringen?

Mit altruistischen Grüßen

Argentumman
 
Hab mich noch auf keinen Tag festgelegt. Aber prinzipiell isses mir egal.
Anfänger sind natürlich kein Problem. Aber bissel fit solltste schon sein. Grad von C aus sind ja bis aufn Fichtelberg sicher 130-140 km und an die 2500 Höhenmeter (im Wesentlichen Wald- und Feldwege). Da brauchts schon Durchhaltevermögen und wenns langsam geht, dauerts mit Mittagessen dann sicher insgesamt auch so 8 Stunden. Fürs den ersten Versuch isses vlt. besser noch ein paar Kilometer mit dem Auto (z.B. bis zum Geyrischen Teich) oder mit Citybahn/Zug bis Stollberg bzw. Zwönitz zu fahren. Denn naturgemäß isses um die Jahreszeit nen Zacken anstrengender auf den Fichtelberg zu fahren. Aber das musst du selber einschätzen.

StarKI
 
Hi Starki,

Klingt ja nicht schlecht. Ich würde mich am Sonntag anschließen.
Samstag bin ich leider nicht im Lande. Gleiche Stecke wie bei der "wirfahrendiesesjahrdasletztemalzumfichtelberg "-Tour?

Andreas
 
Hatte ich so angedacht, ja ... aber evtl. müsste man die letzten km auf der Straße machen. Ich weiß nicht, wie es genau im Gelände aussieht (hat ja dort auch schon geschneit ... ich glaube zwar nicht, dass viel liegen geblieben ist, aber sicher weiß ichs nicht).

StarKI
 
Zurück