fiese Geräusch eder hinteren Bremse

Andreas84

get fast or die tryin
Registriert
29. Juni 2012
Reaktionspunkte
21
Moin Forum,

Meine Freundin hat seit gut 2 Monaten ein Trek X-Caliber 9.
Die Bremsen sind totaler Müll.
Ich hab das Fahrrad schon 2 mal zu Stadler zum nachbessern geschafft aber das Problem konnte nicht behoben werden.
Die hintere Bremse macht bei benutzung Geräusche wie wenn ein Zug bremsen würde.
Ich hatte die Scheiben in Verdacht und hab diese gegen Shimano SLX Scheiben getauscht was die Vordere Bremse spürbar verbesserte wechsel von 160mm auf 180mm aber die hintere Bremse mit 160mm Scheibe macht immer noch dieses sch... Geräusch.
Beläge wurden schon 2 mal bei Stadler getauscht.
Es sind Shimano Resin Beläge drin.
Was kann ich noch tun?
Sattel oder gar ganze Bremse mit Pumpe tauschen??
Das kann doch nicht sein bei einem fast neuem Fahrrad.

Gruß Andreas
 
Du schreibst leider nicht was für eine Bremse verbaut ist. Beläge nur getauscht oder auch mal andere Belagsmischung probiert?
Wenn die 180er Scheibe vorne das Problem lösen konnte dann vielleicht auch hinten?
 
Beläge haben Sie laut Rechnung beide mal die ollen Shimano Resin eingebaut. Welche wären den empfehlenswert die gut bremsen und kein Krach machen in Kombination mit Shimano SLX Scheiben?

Achso, verbaut ist eine Shimano M447 Bremse.

Bin für jede Hilfe dankbar wenn dadurch endlich dieses nervige Geräusch weg ist.
 
Mal Sattel ausrichten und einbremsen . Im Bekanntenkreis haben mehrere diese Bremsen . Und keine einzige macht mit den original Resinbelägen geräusche . Egal welche Scheiben verbaut sind . Oder es ist etwas undicht und die Beläge sind verölt . Das kannst leicht feststellen indem du über Nacht den Bremshebel mit einem Gummi ziehst und der Hebel ist morgens dann ganz am Lenker und außerdem solltest du dann beim Bremssattel Öl feststellen können .
 
Immer die gleichen Beläge bringt meistens nichts.
Da muss man Beläge von einem anderen Hersteller oder Mischung nehmen.
Welche Kombination von Belag / Scheibe >nicht< quietscht kann man nicht vorhersagen.
Bei mir sind die günstigen Beläge von Alligator Semimetall.
http://www.alligatorcables.com/product-DISC-BRAKE-PADS-disc-brake-pads-03.html
http://www.bike-discount.de/de/kauf...e-shimano-deore-semi-metallic-67231/wg_id-282

Ach ja, die SLX Scheiben passen nicht zur Bremse:
http://www.mtb-news.de/forum/t/shimano-br-m-447-auf-slx-scheiben-reibring-ok.757974/
 
Du hast dafür was bezahlt? Hätte ich nicht gemacht. Es hat ja noch nie funktioniert?!

Hast du die neuen Shimano Scheiben gründlich gereinigt vor der ersten Montage? Da ist ein Mittel gegen Korrosion drauf. Sollte zwar auch ohne gehen, aber naja.

Davon ab muss eine neue Bremse am neuen Rad mehr oder minder geräuschfrei im normalen, trockenen Zustand bremsen. Tut sie das nicht liegt ein Mangel vor.

Nehme mal an, dass du die billige Deore Variante hast. Da gehören auch die entsprechenden Bremsbeläge mit der entsprechenden Scheibe rein, weil es sonst zu Konflikten z.B. mit der Lochanordnung (die Beläge verkeilen sich im worst case daran, hört sich an als würde dein Radl zerbersten) kommen kann.

Das alles unter Annahme, dass deine Freundin die Bremse samt Belägen gut eingefahren hat, die Bremse ansonsten dicht ist und die Ausrichtung des Sattels passt.

Du hast 3 Möglichkeiten:
a) du stellst Stadler das Radl hin und verlangst, dass sie den Mangel kostenfrei beheben;
b) du verzichtest auf dein Recht und
b1) holst dir ein komplett neues System (Kosten ab 100€ + Arbeitszeit);
b2) doktorst weiter rum bis du vielleicht mal eine passende Kombination aus Scheibe und Belag bei 3. Anbietern findest (Kosten unbekannt).
 
Ich werde mal erst einmal die GA01 Beläge probieren, kosten ja nicht die Welt.
Mit Stadler bin ich durch. Hab auch keine Lust da nochmals hin zu fahren. Ist hin und zurück fast 100km...
Scheiben hab ich mitBremsenreiniger entfettet
 
Mal ein Gedanke, wenn ich den ollen Resin Belägen eine Anlauffase dran mache und sie etwas schlanker mache wie die GA01 Beläge dann wäre das doch nen Versuch wert oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück