finale ligure

für grössere gruppen empfiehlt sich auch die villa il pogetto, liegt an der via la manie, hat nen pool und bikes mit aufs zimmer. wir sind ab nächsten samstag dort und im juni mit ner gruppe von 15mann. haben dann allerdings auch 4 wohnungen gebucht.. kostet aber auch nur knapp 200€ pro kopf. trotz hochsaison

das adelaide kann ich aus eigener erfahrung leider nicht weiterempfehlen, es sei denn, man ist taub. denn direkt vor dem hotel geht ne hauptverkehrsstrasse lang und die vespas knattern tag und nacht auf dieser strasse am hotel vorbei.. ich bin damals fast amok gelaufen.
 
Hi, in der tat gibt es nicht sehr viele (und bezahlbare) Häuser oder Wohnungen zur Miete. Wir machen es wie auch hier beschrieben, meist mieten wir mehrere Zimmer. Ich kann für Biker das Hotel Florenz ( http://www.florenzhotel.it/ )empfehlen, das ist groß genug um für mehrere Leute Zimmer zur Verfügung zu halten. Fragt Lorenzo einfach nach Tarifen für Gruppen, er ist kreativ;-)
Richtig schön, zentral, mit Style aber eben teuer ist die Residence Conte ( http://www.residenceconte.it/ ), in der dicken antiken Villa Raymondi quasi direkt an der Strandpromenade. Parkplätze vor dem Haus, Apps mit Küche und Waschmaschine, genial für Biker.
Ich bin am WE wieder unten und werde die Frage der größeren Apps oder Häsuer mal diskutieren, vielleicht habe ich dann Neues!

Ciao
Yoyo
 
Ciao ciaoo

Es war jetzt die letzten 10 Tage recht warm, Schnee ging gut zurück, nur in höheren Lagen noch hier und da Schnee. Finale Freeride fährt teils die weiter unten gelegenen Trails an.
Je nachdem was Ihr machen wollt kann man wenn Finale Freeride schon dicht ist gegen Ende April alternative Shuttles organisieren. Bitte in dem Falle gerne konkrete Email an mich, ich kann dann versuchen etwas zu organisieren.

Zu den Appartments, gebaut werden müssen die sicher nicht erst, die Frage ist mehr ob die privaten Apps die ich kenne zur Vermietung gegeben werden. Nu habt Ihr ja was;-)

Ciao
Yoyo
 
Also ich kann il Poggetto auch nur empfehlen, bedeutet halt, wenn man selbst strampelt zum Schluß nochmal 80 - 100 hm von Finale hoch!

Der colle de melogno ist doch auch ca auf 1000?
Naja, bis zum 28.3 sollte alles weg sein :D
 
naja, um einen gewissen asphaltanteil kommt man nicht umher, wir sind auch immer zur natobasis hochgeradelt und dann den trail am hubschrauberlandeplatz runter. der endet irgendwann an einer strasse, geht aber kurz darauf weiter unten an der kirche weiter. und dann fast nur trail bis nach finalborgo. von den 1000hm abfahrt sind dann vielleicht so 150hm auf asphalt, maximal.
 
zu den höhenmetern, die man sich so am tag zutraut sei gesagt, daß je nach abfahrtstrail die kondition zusätzlich ordentlich strapaziert wird.
 
Wenn du was gefunden hast, melde dich ruhig mal (falls du noch mehr Leute brauchst). Wir sind mit 6 Guides ebenfalls in der Zeit vom 29.4. bis 3.5. vor Ort und haben das gleiche Problem, wenn Silvia da nicht noch was für uns organisieren kann.

Ride On!
Stefan

Warum nehmt ihr keine Transporter mit, macht die Sache einfacher und flowiger.

checkb:winken:
 
Hat schon mal jemand von euch hier gewohnt ? www.lettialcastello.it/de/bed_breakfast/letti_al_castello.html
Auf den Bildern sieht es sehr nett aus, die Lage scheint okay zu sein.
Oder kennt das jemand? www.hotelsangiuseppe.com/de/
Allerdings finde ich da die Vollpension blöd.
Mir kommst drauf an, dass man sich im Zimmer wenigstens einigermaßen umdrehen kann und Platz für das ganze Radlzeugs, sprich Rucksack, Protektoren und Schuhe hat und dass die Zimmer nicht so hellhörig sind, dass man, wenn der Nachbar nachts mal pinkeln geht, senkrecht im Bett steht. Und ein gescheites Frühstück hätt ich gern, zur Not auch in einem Café nebenan.
 
Hat schon mal jemand von euch hier gewohnt ? www.lettialcastello.it/de/bed_breakfast/letti_al_castello.html
Auf den Bildern sieht es sehr nett aus, die Lage scheint okay zu sein.
Oder kennt das jemand? www.hotelsangiuseppe.com/de/
Allerdings finde ich da die Vollpension blöd.
Mir kommst drauf an, dass man sich im Zimmer wenigstens einigermaßen umdrehen kann und Platz für das ganze Radlzeugs, sprich Rucksack, Protektoren und Schuhe hat und dass die Zimmer nicht so hellhörig sind, dass man, wenn der Nachbar nachts mal pinkeln geht, senkrecht im Bett steht. Und ein gescheites Frühstück hätt ich gern, zur Not auch in einem Café nebenan.

hallo, ich kenne beide.
im letti al castello bin ich öftesr. vorteilhaft ist der große garten, die zentrale lage (in finalborgo) und die legere athmosphäre. auch di enähe zu den shuttel services bzw. als guter startpunkt für die touren (cc) finde ich bei beiden gut.
in finalborgo gibt es halt viele nette kleine restaurant, die erkundet werden müssen und saumäßig gut sind.. meine freunde reden aus erfahrung..! letztes jah rhat sich jeder gefreut auf den abend.. gnam..

das sangiusepep ist halt ein typ. ital. hotel, das letti al castello ein nettes bb, wobei das frühstück recht gut ist, allerdings wurde ich schon mal eingespannt, selbst in der küche zu helfen :daumen:

die beiden eigentümer hängen sich sehr in zeug und helfen wo sie können..
also bei beiden finger hoch!! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pfadfinderin

wir waren letzes Jahr im Letti. Ist sehr schön in einem alten Haus in der Stadtmauer von Finalborgo.
Aber die Zimmer sind nicht wirklich groß. Unseres war eher sehr klein. Wir haben uns das Bad mit einem anderen Zimmer geteilt. Insgesamt sind es nur drei. Frag vielleicht nach dem mit eigenem Bad. das ist glaub ich auch etwas größer.
Wie schon geschrieben ist der Garten top. Frühstück ist auf der Terasse. Gut, aber nix außergewöhnliches.
Die Betreiber sind sehr nett.

Wir sind schon öfter in der Residenza Adelaide gewesen. Das sind Ferienwohnungen in Finale. Teilweise recht laut, weil an einer viel befahrenen Straße.

Schöne Grüße,
Tina
 
das sangiusepep ist halt ein typ. ital. hotel, das letti al castello ein nettes bb, wobei das frühstück recht gut ist, allerdings wurde ich schon mal eingespannt, selbst in der küche zu helfen :daumen:

Wo, im Sangiusepep oder im Letti al Castello. Ich hab nämlich die Woche vor Ostern im Letti gebucht. Küchenarbeit im Urlaub mag ich eigentlich nicht so:confused: und schon gar nicht wenn man für das Frühstück auch noch zahlem muss:(
 
@All-Mountain: Warst mit deiner Ferienwohnung auf deiner HP nicht zufrieden, oder wieso wohnst du jetzt im Letti? Hab mir nämlich das Vacanze grad mal näher angeguckt...
 
@All-Mountain: Warst mit deiner Ferienwohnung auf deiner HP nicht zufrieden, oder wieso wohnst du jetzt im Letti? Hab mir nämlich das Vacanze grad mal näher angeguckt...

Es gibt 2 Dinge die mich stören:
1. zu laut!
Beim erstemal als ich da war hatten wir ein Zimmer nach hinten raus das war ok von der Laustärke. Beim zweitenmal waren wir dann in einem Nebengebäude direkt an der Durchgangsstraße. Ab 4 Uhr war an Schlaf nicht mehr zu denken.
2. kein Frühstück
Gemeinsamen Frühstück vorbereiten und dann zusammen essen ist ja ganz nett. Nur waren wir 9 Personen, da wird frühstücken zu einer logistischen Herausforderung und benötigt vor allem massig Zeit, die von der Bike-Zeit weggeht. Deshalb diesmal BB.

Das Adelaide ist m. E. völlig ok wenn man ein Zimmer nach hinten raus hat und sich bewußt für die Selbstversorgung in den Apartments entscheidet. Außerdem ist es recht günstig bei für den recht guten Standart und Komfort der Zimmer.
 
Dann brauch ich da ja garnicht mehr anfragen für diese Woche! :-(((
Münchner Treffen sozusagen. Jemand noch einen anderen netten Tipp für B&B? Bin nämlich eigentlich auch zu faul, Frühstück zu machen.
 
Und ich dachte tatsächlich, Finale ist noch nicht so von Münchner überlaufen wie der Gardasee:D

Zumindest geht hoffentlich, wenn wir eh zur gleichen Zeit unten sind, die eine oder andere gemeinsame Tour zusammen:).
 
Ich wollte diesen April nach Finale Ligure fahren!!!
Was denkt ihr wie das Wetter um diese Zeit dort ist??? (war ja nen harter Winter)
Ha jemand erfahrung mit dem finalefreeride Shuttleservice???
Danke
 
Zurück