finale ligure

...es ist vollkommen müsig über Federwege und Ausrüstung zu diskutieren.

Den Madonna della Guaria bin ich auch schon mit dem Racefully gefahren. Aber eben in einem dem Rad und meiner Fahrtechnik angepassten Tempo.

Wer schneller sein will, benötigt dann eben von beidem mehr, Fahrtechnik und Fahrwerkstechnik. Die meisten begnügen sich mit der Steigerung des Materials.

Was ich dann jeweils an persönlicher Schutzausrüstung benötige ist ebenfalls eine Frage des Tempos. Wenn man dem Guide hinterherpresst ist ein Vollschutz wahrscheinlich schon die bessere Wahl...
 
Ich bin in Finale auch in voller Montour mit FF, Jacket, Knie- Schienbeinschoner gefahren.
Madonna, Varigotti, H-Trail. etc. fand ich besser da wir nur geshuttelt haben.
 
Ich hätte paar Shuttle Plätze abzugeben, vorzugsweise aber zu tauschen:

Abzugeben: 06.05. 4 Plätze (nicht Finale Freeride)
Suche: 29.04. und 02.05. und 07.05. je 2 Plätze
 
Sind die XC Routen immer noch eigentlich ziemlich heftige Enduro Tracks da? 2007 hab ich nicht schlecht gestaunt, was in dem BluBike Führer als Cross Country ausgeschildert gewesen ist, aber dann in ziemlich geilen Trails geendet ist.
 
Hallo,

wir sind von 18.05. - 25.05. in Finale Ligure und in Calizzano.
Wir hätten noch einen Platz zum Shutteln frei.
Falls jemand Interesse hat, bitte PN.
 
Boah, ich bin heute ca. 3 Stunden am Monte Carmo durch knietiefen und tieferen Schnee gestapft weil ich noch unbedingt zur Nato Base wollte. Mein Bike ist schoen sauber jetzt.
Falls Ihr gerade in Finale seid, empfehle ich die 1000 Meter Grenze nicht wesentlich zu ueberschreiten.

.t
 
dann hoffe ich mal, dass die nächsten 10 tage schön warm sind!
ab 27.4 bin ich in finale und ich habe sowas von kein bock mehr auf das weiße zeugs!!!
 
Wir sind ab den 29. vier Tage Finale. Wir werden selber Shutteln, meine frage darf man da auch dann die Strecken nutzen die von den ortsansässigen Shuttelunternehmen präpariert wurden? Findet man die Strecken auch bei gpsies oder Co?
 
Wir sind ab den 29. vier Tage Finale. Wir werden selber Shutteln, meine frage darf man da auch dann die Strecken nutzen die von den ortsansässigen Shuttelunternehmen präpariert wurden? Findet man die Strecken auch bei gpsies oder Co?

dürfen darf man viel...obs gern gesehen ist ist ein anderes thema.....
und nein die trails gehören nicht den shuttelanbietern....
 
Ok das wird ja dann ausgeschildert sein. Verpasst man da was?. Ich habe was von einer Gebûhr oder Spende für die Wälder oder so gelesen. Was hat es damit Aufsicht?
 
Das ist ja dann ausgeschildert oder? Verpasst man dann was? Ich habe was von einer Gebühr oder Spende für den Wald oder so gelesen. Was ist da dran?
 
Hallo!

Wir haben einen Plan. Dieser ist, am 09.05. früh morgens von München/Allgäu nach Finale zu fahren und am 13.05. wieder zurück. Das Problem, unser Auto ist etwas zu klein. Fährt zufällig noch jemand zu der Zeit nach Finale bzw. am 13.05. wieder zurück und hätte für eine Person mit oder auch ohne Fahrrad Platz? Wäre ja super nice! Bitte meldet Euch! Die MFG wird natürlich auch anteilig bezahlt!

Viele Grüße, Martin
 
Hier in Finale sind die Besitzverhältnisse der betroffenen Grundstücke echt verwirrend. Sieht man ganz gut in der Pilzzeit, da hängt an jedem 2. Baum ein Betretungsverbot. Ich denke, aus dieser Ecke weht auch der Wind.

Sind auch gerade in Finale, unser Guide, der gleichzeitig Local ist, weiß von keinem kurz zurückliegenden Fall. K.A., ob dem so ist oder ob er uns nur die Bedenken nehmen will. Aber da wo wir heute unterwegs waren, wären solche Bretter sehr auffällig und zeitig zu sehen.
 
Generell glaube ich sind Nagelbretter entweder eine Übertreibung oder eine moderne Legende unter den Bikern. Bilder oder anderweitige "Beweise" habe ich ich je gesehen. Auch in unserer Region wurde schon davor gewarnt und dann hat sich herausgestellt, es handelte sich um einen quer liegenden Ast auf dem Trail aus dem Nagelbretter und gespannte Drähte "geworden" sind. Drähte, allerdings, soll es verschiedentlich tatsächlich gegeben haben - nicht in Ligurien, soweit ich weiß...
 
Generell glaube ich sind Nagelbretter entweder eine Übertreibung oder eine moderne Legende unter den Bikern. Bilder oder anderweitige "Beweise" habe ich ich je gesehen. Auch in unserer Region wurde schon davor gewarnt und dann hat sich herausgestellt, es handelte sich um einen quer liegenden Ast auf dem Trail aus dem Nagelbretter und gespannte Drähte "geworden" sind. Drähte, allerdings, soll es verschiedentlich tatsächlich gegeben haben - nicht in Ligurien, soweit ich weiß...

:lol: Nagelbretter sind also die "Yetis" unter den Mountainbikern... oh nein!

Spaß beiseite, auf einem unserer Hometrails wurde mal eins gefunden, welches dann in der Zeitung abgelichtet wurde und woraufhin sogar die Polizei ermittelt hatte.
 
Zurück