Finish Line Eco-Tech 2 Multi-Entfetter

Registriert
26. August 2012
Reaktionspunkte
1
Ich suche einen Ersatz für diesen Entfetter, kennt jemand einen guten Tip.
Für einen Entfetter ist das Zeug aber ganz schön teuer :rolleyes:

Ist dieses Produkt hier vergleichbar mit dem von Finish line ?

[ame="http://www.amazon.de/gp/product/B0013N8XR0/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=&seller="]Würth Bremsenreiniger / Entfetter 500ml Sprühdose: Amazon.de: Auto[/ame]


oder

http://www.ebay.de/itm/10-00EUR-1l-Dynamic-Bremsenreiniger-500-ml-Entfetter-Preistipp-/310386319617?pt=Fahrrad_Zubeh%C3%B6r&hash=item4844776101
 
Was willst du entfetten ist da erst mal die Frage. Spülmittel und Wasser entfettet auch und kostet dann fast nichts.

Na, was man mit dem Entfetter sonst auch macht, Fettzeug am Rad sauber entfernen usw. Der Multi-Entfetter von Finish Line oder Motorex sind wirklich tolle Produkte, allerdings auch sehr teuer.

Schon mal versucht, ein schmutziges Schaltwerk oder Kette mit Spülmittel zu reinigen ? Sicher kostet das nichts, nur bringt es mir leider auch nichts, sodass "Fast nichts kosten" mir am Ende nur Zeit kostet !

Großer Diskont für Valentinstag, ist alles so billig , zum Beispiel, Dual-Core Android4.1tablet pc , müssen Sie nur zahlen Euro 68 € ! ! heute können Sie sparen eine Menge Geld !! Eintritt: http://tintop.com/b76e773


WAS SOLL DAS HIER WERDEN ????
mad.gif
mad.gif
mad.gif
 
Würde einfach WD40 nehmen wenn es denn sein muß. Steht ja bei den meisten so wie so in der Werkstatt.

WD40 verwende ich nur für leichte Etnrostung und Schmieren von Brems/Schaltzügen. Zum Säubern ist der Multi-Entfetter viel, viel wirksamer. Einmal drauf sprühem und das Fett geht von allein ab :)

Shimano bietet einen 1L Kanister Entfetter für 10 an, ich bestelle mir gleich den Kanister.
Mein örtlicher Händler verkauft mir 600ml Finish Line für 18 €, das ist echt happig !
 
Zuletzt bearbeitet:
5l Kanister Benzin von der Tanke zum Tagespreis.
Etwas in eine Blech(keks)dose kippen und das dreckige, fettige Zeugs rein.
Eine Weile warten und mit einer Spülbürste und Pinsel reinigen, fertig.
Das alte Benzin in ein Gurkenglas füllen zur späteren Wiederverwendung. Mache ich schon seit Jahren so, beim Bund haben wir dafür Diesel genommen,da hatten wir einen großen Tank voll.
Wenn es dann immer noch zu schmutzig ist und es wie neu aussehen soll, kann man noch mit Spiritus nachreinigen.

Edit:
"Natürlich" ist so ein Reiniger praktischer, aber er kostet eben auch mehr.
 
5l Kanister Benzin von der Tanke zum Tagespreis.
Etwas in eine Blech(keks)dose kippen und das dreckige, fettige Zeugs rein.
Eine Weile warten und mit einer Spülbürste und Pinsel reinigen, fertig.
Das alte Benzin in ein Gurkenglas füllen zur späteren Wiederverwendung. Mache ich schon seit Jahren so, beim Bund haben wir dafür Diesel genommen,da hatten wir einen großen Tank voll.
Wenn es dann immer noch zu schmutzig ist und es wie neu aussehen soll, kann man noch mit Spiritus nachreinigen.

Edit:
"Natürlich" ist so ein Reiniger praktischer, aber er kostet eben auch mehr.

Benzin wäscht wirklich alles aus, also auch das Schmierzeug innerhalb des Lagers, was man nicht mehr hinzufügen kann. Da ist mir der Entfetter eindeutig günstiger !
 
Zurück