Firefox macht nach Google-Suche nix mehr

Schwimmer

Das Waldgespenst
Registriert
16. September 2004
Reaktionspunkte
465
Ort
dritte Tanne und dann links
Hallo an alle Firefox User,

ich habe ein Problem bei dem ich schon bei einigen Lösungsversuchen nicht weiterkomme.
Wenn ich bei FF google zeigt er zwar die Ergebnisse an, aber er öffnet mit der linken Maustaste keines der Resultate, mit der rechten über das Kontextmenü neues Fenster klappt es.
Beim IE funktioniert die Suche und das Öffnen ganz normal.
ich habe die von Mozilla aufgelisteten Versuche wie restaurieren, Chronik löschen, abgesicherter Modus etc. durch und habe keine Ahnung warum das Teil zickt.
Hattet ihr sowas schon oder kennt ihr noch ein paar andere Möglichkeiten???

Viele Grüße Schwimmer

P.s. Windows 7 Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird empfohlen, die Aktualisierung im Hintergrund via Stream nicht zu nutzen.
Besser jeweils die neueste Version als komplette und verpackte Installationsdatei
auf der HP von Mozilla holen und zwar NUR von hier:
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/
Den Wartungsdienst daher nicht installieren!
.... nun ist aber die Tracking-Überwachung meines Virenwächters aus der Lesezeichen-Leiste ..
Man müsste mal abklären ob da Adware sein Unwesen treibt, wenn Einstellungen
im Browser verschwinden oder verändert werden. Hole dir
https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/
speichere es auf dem Desktop, führe es per Rechtsklick als Administrator aus,
es werden zuerst kurz neue Signaturen geladen, dann auf Suchen klicken, nach erlöschen
des Fortschrittsbalkens kommt entweder ein Pop-up sofern der PC sauber ist oder
nicht, dann auf Bericht klicken. Diesen kopieren und per PN/Unterhaltung an mich senden.

Wird sehr viel gefunden muss zuerst noch ein anderes Programm - Malwarbytes Antimaleware -
benutzt werden. Ich kann dabei helfen
 
Es wird empfohlen, die Aktualisierung im Hintergrund via Stream nicht zu nutzen.
Besser jeweils die neueste Version als komplette und verpackte Installationsdatei
auf der HP von Mozilla holen und zwar NUR von hier:
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/
Den Wartungsdienst daher nicht installieren!
Man müsste mal abklären ob da Adware sein Unwesen treibt, wenn Einstellungen
im Browser verschwinden oder verändert werden. Hole dir
https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/
speichere es auf dem Desktop, führe es per Rechtsklick als Administrator aus,
es werden zuerst kurz neue Signaturen geladen, dann auf Suchen klicken, nach erlöschen
des Fortschrittsbalkens kommt entweder ein Pop-up sofern der PC sauber ist oder
nicht, dann auf Bericht klicken. Diesen kopieren und per PN/Unterhaltung an mich senden.

Wird sehr viel gefunden muss zuerst noch ein anderes Programm - Malwarbytes Antimaleware -
benutzt werden. Ich kann dabei helfen

Ok, das heißt ich muss den Fuchs deinstallieren und die 44 neu installieren, aber die Lesezeichen lassen sich zwar speichern, aber es kommen dann beim Öffnen Fehlermeldungen.
P.s. ist eine .json Datei die lässt sich dann mit neu aufgespieltem Browser wieder importieren???

Das Tool ist jetzt durchgelaufen, zeigt 4 Ordner, 2 Dateien und viele Registry-Einträge ...:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück