Fixed (...und fertig) voll im Wind

ZwiebelII

be what you are
Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Bonn
Dachte ich mach mal den Fred hier auf als Auffangbecken für die Erfahrungen, Erlebnisse, Frust, etc. in Sachen Gegenwindfahrten mit nem Fixed- oder auch SSP-Bike.

Die Idee kam mir Gestern als ich am Rhein entlang von Köln nach Hause (Bonn/ Beuel, ca 35-40km) getremmelt bin, mit meiner 50-18 Übersetztung und dem permanenten Gegenwind (teilweise schon fast Sturm) war ich fast versucht meinen Hobel in den Rhein zu pfeffern:mad:

Diejenigen die aus der Region kommen werden die Route ja kennen und wissen das man dort wirklich keinen Schutz gegenüber den Naturgewalten hat und können meinen Frust sicherlich nachvollziehen.

Auf der anderen Seite würde es mich doch aber auch brennend Interessieren, welche Auswirkung der Gegenwind auf die Übersetzung ausübt.
50-18 ist ja 2,7777, wenn man jetzt wüsste welche Geschwindigkeit der Wind Gestern gehabt hat, könnte man sich das ja theoretisch errechnen.

War jedenfalls gutes Training, so nun mach ich mal Platz für eure Ergüsse:daumen:
Bin mal gespannt was hier so zumsammenkommt
 
Jammer nicht, trag es wie ein Mann.

Alternativ kannste Dich auch entmannen und eine Schaltung anbauen.

SCNR,

E.

PS: Ja, ich weiß, was Drecksgegendwind und starrer Gang heißt.
 
Hi, komme mit 42 14 wunderbar klar und hier im Norden (Timmendorf, Travemuende) weht es auch hin und wieder mal kraeftig von vorne. Heißt dann fuer mich Zaehne zusammenbeißen und durch.
Gibt ja auch noch die andere Seite und wenn ich schon auf gut gebauter Straße und Rueckenwind unterwegs bin, will ich da nicht mit 30 rumkriechen.
 
gegenwind war für mich ein grund in letzter zeit mit dem auto zur uni zu fahren... nicht dass es mit 46/18 nicht gehen würde, aber es nervt irgendwie wenn man total verschwitzt im seminar sitzt. ganz zu schweigen davon, was der wind der frisur antut... ;)
 
gegenwind war für mich ein grund in letzter zeit mit dem auto zur uni zu fahren...
:rolleyes:

nicht dass es mit 46/18 nicht gehen würde,
:rolleyes: :rolleyes:

aber es nervt irgendwie wenn man total verschwitzt im seminar sitzt.
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Fahr einfach etwas langsamer...

ganz zu schweigen davon, was der wind der frisur antut... ;)
tilt.gif


Das Leben des Brian schrieb:
Ist hier etwa Weibsvolk anwesend?

Un-glaub-lich.

E.
 
Aber es war stellenweise mimimimi... steil:p

Meine Güte - wird das hier der Weicheier-Jammer-Thread?

(Fixes) Singlespeeden ist wie Trinken: Wenn man nicht besonders viel davon verträgt, sollte man es reduzieren.

Muß man Euch denn alles erklären?

Wo bin ich hier bloß wieder hingeraten,

E.
 
das ewige "ich habe die längste (Übersetzung)" Thema...
Ich habe wegen Wind meine Übersetzung gekürtzt (44X18, also 2,44X1 mit dünne 26"), und hatte am Anfang der Eindruck bergab und bei Rückenwind ins Leere zu treten.
Nun musste ich feststellen, nach die Uhr war ich genauso schnell!

Das schnelle treten muß man sich angewöhnen, lohnt sich aber, vor allem für die Knien
 
also ich hab normalerweise 44:18 auf dem rad in zürich ist es ja selten wirklich flach

da 44:18
da 44:18 und 44: 20
da 44: 18/20 nach dem einzigen pass 44:16
 
Zurück