Fixie Komplettbike um 450€

hi,

ein Fixie von der Stange zu kaufen ist wie ein Pullover beim H&M.
Gerade bei Fixies kommts doch schwer auf Individualismus an.
Ich komm aus Kaiserslautern und hab schon das ein oder andere Fixie/SSP Projekt verwirklicht.
Wenn du mir deine Vorstellungen schreibst, können wir ja mal schauen, ob wir was gescheites auf die Beine stellen können.

MfG, Daniel
 
Hey..

Danke nochmal für die Antworten..

Aber ich hab inzwischen mein Fixie!!

Es ist nun das Mongoose geworden und bisher bin ich eigtl schonso begeistert!!

Fahr jetzt erstmal ne Weile, dann melde ich mich nochmal für ein kleines Review aus Anfängersicht..

Gruß
Mr.Nied
 
Würde mich auch über Bilder und vor allem nen Erfahrungsbericht freuen, da ich auch über lege mir eins zu kaufen!
Hast du eigentlich das Maurice oder das Maurice FS? Und kannst das weiter empfehlen?
 
Ja, aber schlechter als das von Dir viel gelobte Einzig ist es gewiss nicht.

Beim Einzig ist mir gestern übrigens die Kette gerissen - nach ca. 500 km in knapp zwei Monaten.

Naja, ich habe meine Kettenlinie mit einem passenden Innenlager optimiert, meine hält seit 3500 km.

Übrigens ist "Quando" durchaus ein Nabenhersteller, der auch hochpreisige Radhersteller beliefert, was man von joytech sicher nicht behaupten kann, die Sachen findet man wirklich nur im Baumarktsegment!

Dass ich das Einzig mehr lobe, als es verdient, stimmt mit Sicherheit nicht, aber nur weil es so billig war, muss man es nicht schlechter machen, als es ist.
 
wer fährt schon serienaustattung.jedes fixie bzw jeder singlespeeder sollte ein unikat sein.eigenkreation.quando wer fährt denn sowas???:Dmiche campa etc ist angesagt.
 
wer fährt schon serienaustattung.
Jeder, wie er kann und mag ;)

Was mich an Deinem Posting störte: Der TO hat ein paar Postings über Deinem mitgeteilt, dass er ein Mongoose Maurice erworben hat. Auch lag seine "Grenze" bei 450 Euro. Deine 999 Euro liegen nicht gerade geringfügig drüber. Und unter uns: Wer fährt schon ein fremdaufgebautes 999 Euro-Fixie?
jedes fixie bzw jeder singlespeeder sollte ein unikat sein.eigenkreation.
Dann wirst Du Dein wohl oder übel selbst fahren müssen. Kauft es jemand, dann ist es für den Käufer eine Fremdkreation.
 
Hier war ja ganz schön was los..

Erstmal sorry, dass ich so lang nicht mehr hier reingeguckt hab, war wohl zu viel auf meinem Fixie unterwegs..

Hab mir schon ein paar Gedanken gemacht, was ich hier als Erfahrungsbericht schreiben kann,
das große Problem ist, dass ich eigtl nur mein Fully-MTB zum Vergleich hab - und das sind WELTEN..

Auf jeden Fall macht das Bike von Anfang an einen sehr guten Eindruck
* es fährt auch freihändig stur gerade aus
* die Lackierung sieht hochwertig aus, keine Blasen oder Abplatzer, etc (einzig an den Übergängen weiß/orange hätte man vll genauer arbeiten können, aber das fällt absolut nicht auf)
* ist wirkt sehr stabil, hat doch schon ein paar Bordsteine abgekriegt

* es ist (zumindest die ersten Wochen) suuuperleise, inzwischen melden sich leider leichte Geräusche, die ich noch nicht zuordnen kann

!!! im Gegensatz zu meinem MTB !!!!

* ist es extrem leicht
* ist es super schnell an der Ampel
* vertraue ich den Bremsen nur sehr bedingt (sind halt keine Julie Scheibenbremsen)

* Die Übersetzung ist für kurze Strecken in der Stadt optimal
+ ich komm gut alle Brücken hier in der Nähe hoch
+ schnell von der Ampel weg
- auf langen geraden Fahrradwegen muss man ganz schön kurbeln
- Bremsen - vor allem bergab - klappt (noch) nicht, deswegen will ich auch keine höhere Übersetzung

Fotos reich ich noch nach - seit dem letzten Regen sieht es nicht mehr so gut aus ;)

Falls ihr Fragen habt - die ihr denkt von mir beantwortet werden können - nur her damit..

Und es ist dieses hier..

Gruß
Mr.Nied
 
Sieht gut aus das rad...mit 44/18...kann ich verstehen das du dich da tottrittst..auf der geraden...wäre mir bisschen zu wenig die übersetzung..aber das ist ja ne sache des fahrers und der gegebenheiten,nein bitte jetzt keine neue übersetzungsdiskussion:-), was ist mit bremsen?felgenbremsen greifen gut zu..bei meinen rädern vertraue ich drauf..ansonsten glückwunsch zum renner
 
Fahre auf meinem umgebauten CUBE-RR 45-16, für die Stadt absolut ok, solange kein Berg mit 10% oder mehr im Weg steht. Davor hatte ich 45-19 drauf, das war mir zu wuselig. Bin eher ein Langhuber.

Mittlerweile steht ein neues Projekt an: 26" MTB Stadt-SSP. Trotz günstig bei ebay erlegtem Rahmen sind 450 € extrem knapp kalkuliert, wenn man nicht auf einen reichhaltigen Fundus an Altteilen zurückgreifen kann.

mfg,
Armin
 
was ist mit bremsen?felgenbremsen greifen gut zu..bei meinen rädern vertraue ich drauf..ansonsten glückwunsch zum renner

War vll ungeschickt formuliert..
Hab nicht so drauf geachtet, da ich dachte bei nem Fixie sind die euch eh nicht soo wichtig ;)

Sie bremsen schon (kam bisher zum Glück noch nicht in ne brenzlige Situation) bin halt viel bissigere gewohnt..
 
War vll ungeschickt formuliert..
Hab nicht so drauf geachtet, da ich dachte bei nem Fixie sind die euch eh nicht soo wichtig ;)

Sie bremsen schon (kam bisher zum Glück noch nicht in ne brenzlige Situation) bin halt viel bissigere gewohnt..
..
Also mir persönlich sind bremsen unglaublich wichtig...fahre ssp:)..und bissig sind die an meinen rädern auch..zumindest was felgenbremsen betrifft..,weiterhin viel spass mit deinem renner.:daumen:
 
Zurück