Flaschenhalter am Edison

  • Ersteller Ersteller superrocker73
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab mir fuer mein Golden Willow neben einem Klick Fix noch eine Elite Vip Bandage Flaschenhalterbefestigung gekauft. Kosten 7€ (plus BBB Sidecage II BBC-10 um 9,50€). Das ganze unter dem Unterrohr montiert. Nach erster Aussfaht bin ich SEHR zufrieden. Der Flaschenhater sollte allerdings sehr stabil sein fuer das Unterrohr, und mit seitlichem Flaschenzugriff.

Da die Flasche unten halt leicht dreckig wird, benutze ich Sie nur zum auffuellen wenn die Hauptflasche lehr ist (bzw Deckel tauschen und umstecken statt umschuetten).

Das ganze wackelt ganz leicht, da der Flaschenhalter den ich gekauft hab eine gerade Auflageflaeche hat, waere sie gerundet , waers noch besser, Wackelt aber kaum. Dazu noch1 Liter Flaschen um 4,50 und ich kann nun genug Wasser auch fuer sehr lange Touren mitnehmen. Den Klick Fix hab ich statt an den Lenker seitlich an die Double Agent getan. Somit 3 Liter Wasserkapazitaet. Mit einem 2 Klick Fix waeren 4 Liter drinnen bzw 3 Liter Wasser und eine Flasche mit komplettem Werkzeugkit bepackt.

Am Lenker ist wegen GPS, Tacho und Lichtbefestigung sowie Barends kein Klaptz mehr fuer eine Flasche.

Rucksack kommt auf Touren bis 4-5 Stunden fuer mich nicht in Frage. Die Sachen verpacke ich lieber anders (Bein-und-Armlinge sowie Windbreaker kommen dann halt in die Satteltasche).
 
Ja klar, die Flaschenhalter am Lenker hab ich jetzt nach dem WE wieder abmontiert, die Zeit fuer Lange Touren ist jetzt einfach vorbei, naechsten Sommer kommen die wieder drauf (aehnlich montiert wie oben bei Radl-Freund). Somit bleiben fuer den Winter 2 Flaschenhalter, beide am Unterrohr (Kapazitaet je nach Flaschen 1,5-2 Liter je nach Flaschengroeße). 1 Literflaschen gehen noch ganz gut und halten je nach halter sehr ordentlich (im BBB Sidecage II BBC-10 sehr gut, in dem Zefal oben eher maeßig, ich werde den Zéfal wohl auch noch gegen einen weiteren BBB austauschen).

Am Edison wuerde halt nur die untere Flasche funktionieren, wobei man unten waehrend der Fahrt nicht leicht drankommt, ist mehr als Traeger statt im Rucksack gedacht, tausche die Flaschen dann halt einfach aus wenn die obere leer ist. Ich bin am ueberlegen die Flaschenhalter vom Lenker/Federgabel ganz wegzulassen, und stattdesse 2 Traeger seitlich nebeneinander ans Unterrohr zu tun. Beim fahren wuerde das bisserl mehr an breite nicht stoeren, evtl aber bei Bike tragen/schieben - dass muss ich mal ausprobieren naechsten Sommer.

Hier mit einer Flasche:


Zwei Flaschen Downhillsetup (oben 0,75l, unten 1l)


Zwei Flaschen Uphillsetup


(Im Hintergrund ein paar meiner vielen Snowboards)
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich gut
 

Anhänge

  • mondo_hydro_mnt.jpg
    mondo_hydro_mnt.jpg
    15,7 KB · Aufrufe: 46
hallo zusammen-bin durch Zufall auf Euren Tread gestoßen ;)
suchte eigentlich eine Lösung fürs Edison2 (olive oder blau)
Aber zu Eurem Problem: bin einige Male in den Dolomiten/Gardasee mit folgender Lösung unterwegs gewesen :
seitlich an der oberen Dämpferaufnahme habe ich jeweils eine Flaschenhalter plaziert. Inbusschrauben gegebenfalls durch längere ersetzen.Die damalige Dämpferaufnahme beinhaltete noch eine Geometrieverstellung.
Flaschenhalter im Übrigen ganz "old style"kein neumodischer Schnick-schnack.vielleich hats Euch geholfen.....:lol:
 
ich hab keine ahnung was du meinst, ich statte meine räder stets zweckmäßig aus weil ich sie fahren möchte.

flaschenhalter gegen den durst, den zweiten muß ich noch montieren.

schutzbleche gegen den dreck, ich fahr bei jedem wetter und möcht nicht im halbjahrestakt den sattel tauschen weil er durchgescheuert ist.
zudem schaun die nachbarn komisch wenn ich mich vor der haustür entkleide um nicht das ganze treppenhaus einzusauen wenn ich heimkomme.

rahmentasche für ersatzschläuche, telefon, lampenakku und schlüssel
schlauchlos hin oder her - ich nehm immer schläuche mit seit ich mal anderthalb stunden heimgeschoben hab weil ein 10mm-schlitz im reifen war.

plastikpedale weil die dinger sich bewährt haben in den letzten zwei jahren am hardtail. billich, leicht, griffig genug.
ich bevorzuge teva beim fahren - ja, die sandalen.

zu guter letzt mein neuer copilot:
6198403654_378ef3601f.jpg


der mountainking vorn wird wohl einem raceking weichen, reicht vollkommen aus.

um noch die frage nach dem WARUM? zu beantworten: WEIL!
 
Zuletzt bearbeitet:
witzige idee, leider für gruppenfahrten ungeeignet.

bin mal ne ctf mit extrawheel-anhänger und ladung mitgefahren und mußte aufpassen, daß ich mit dem fähnchen niemanden vom rad peitsche.
soweit zum anekdotischen, weiter gehts mit flaschenhaltern.

wobei der anhänger eigentlich auch ein guter wasserträger ist wie ich auf dem rennsteig feststellen konnte:
5932923693_4138b3ccab.jpg

somit war dieser beitrag noch nicht mal off-toppic ;)
 
mit dem humor hast du recht, mit dem foto nicht.

die schildkröte ist fest montiert, die soll wanderer und lahmfahrer warnen mit ihrem furchterregenden geschrei: es ist ne quietscheschildkröte.
:)
 
Zurück