Flaschenhalter hat sich selbstständig gemacht

Registriert
22. September 2003
Reaktionspunkte
46
Ort
Meckenbeuren
Hallo Canyon-Biker und andere,

mein Flaschenhalter hat sich selbstständig gemacht, am Nerve ES8 Bj. 2008, ohne Fremdeinwirkung.:mad:
Gibt es einen ähnlichen Fall bei euch.

Hier 3 Bilder

ES8010-1x.JPG
 
Gibts die Bilder nicht etwas größer und schärfer? So kann man offensichtlich kaum was erkennen.

Ohne Fremdeinwirkung, d. h. nur beim genauen Hinsehen hats das Teil aus beiden Löchern ausgetrieben?

Bitte etwas genauere Angaben...
 
Ohne Fremdeinwirkung?
Wie geht den das?Das sieht ja richtig brutal ausgerissen aus. Wie is das passiert?Während der Fahrt?
 
@ paradisoinferno
@ Daseca

- Bessere Bilder habe ich leider nicht.
- Der Halter ist während Fahrt ausgebrochen.
- Einfach so.

@ hyrex

0,7 Liter volle Trinkflasche war im Halter

@ monkey10

Wie alt war dein Bike?

Gruß Joe :heul:
 
Ich denke mal, wenn die Wandstärke im Bereich der Gewinde i.O. war... dann wird es nix mit Gewährleistung oder so. Kann ja sein, dass ein kleiner Riss bei einem früheren Sturz/Umfaller/Liegendtransport entstanden ist - der "arbeitet" mit der Zeit und irgendwann is es hin.
Hatte das mal bei meinem Rose, konnte man deutlich an der Bruckante erkennen; ein Teil war richtig schwarz, alt und ein der rest sah schön silbern, glänzend aus...
Wünsch dir dennoch viel erfolg :daumen:
 
Ich würde auf jeden Fall versuchen, den Rahmen bei Canyon auf Gewährleistung zu tauschen, oder halt auf deren Kulanz spekulieren.
Was meinst Du damit, wenn Du sagst, dass ein Händler Dir das organisiert hat? Hast Du beim Händler nen gebrauchten Canyon-Rahmen gekauft? Hast Du eine (Erstkäufer-)Rechnung von Canyon, oder eine Gebrauchtrad-Rechnung vom Händler?
 
@ BikeMike78

Ich habe Canyon angeschrieben.

Antwort von Canyon:

"Leider lässt sich anhand der Schilderung und der Bilder, keine eindeutige Beurteilung dazu abgeben. Die Prüfung müsste hier vor Ort erfolgen. Wenn Sie wünschen, senden wir Ihnen einen Rücksendeschein mit dem Sie das Fahrrad oder auch nur den Rahmen einsenden können."

Rücksendeschein habe ich angefordert und bereits erhalten.
Das Bike wird nächste Woche nach Koblenz geschickt.

Gruß Joe
 
Schrauben vlt. zu fest angezogen, schwere Flasche arbeitet ja doch bissl beim fahren... und dann noch das dünne Coladosenblech der Rahmen...

Canyon wirds hoffentlich klären und richten...
 
Hi, habe mal von meinem Nerve ES8 Bj. 2005 den Flaschenhalter entfernt.
Schaut nicht gut aus. Ich glaube der hält auch nicht mehr lange.





Jetzt meine bitte, könnt ihr mal bei eueren Bikes nachschauen
ob sich da was tut. Wenn ja das alter es Rahmen mit angeben.

Danke

Gruß Joe
 
Btw. wurde mir bei meinem GC CF gesgt, ich solle keinen Tune-Flaschenhalter fahren.
Das würde die Einsätze raussreissen.

Habe damit zwar schon viel hinter mir... aber ich denke ich vertraue erstmal meinem
2Liter Bag auf dem Rücken.

Ich überlege aber gerade, wo kontruktiv bedingt andere Kräfte auftreten sollen?!
WIr sprechen doch immer noch von 2 Schrauben oder?
 
Hallo,

habe da Bike zur Begutachtung zu Canyon geschickt.
Sie meinen das könnte von einem Sturz oder vom Tragen entstanden sein.
Ihr Angebot war ein neuer Rahmen Farbe Weis Baujahr 2008 zum halben Preis plus Montage.
Aber so viel wollte ich wegen eines Flaschenhalters nicht
investieren. Zu dem einen weisen Rahmen nein danke nicht mein Geschmack.
Canyon wollte mir die Verandkosten in Rechnung stellen,
haben sie aber dann doch nicht gefordert.
Danke CANYON.:daumen:

Gruß Joe
 
Ist ja ne Frechheit, lässt du dir das gefallen?
Der Hersteller soll dir das erst mal beweisen, daß das vom Tragen kommen soll.
Darf man die Coladosen, äh Canyonräder jetzt nicht mal mehr tragen?
 
Hallo,

habe da Bike zur Begutachtung zu Canyon geschickt.
Sie meinen das könnte von einem Sturz oder vom Tragen entstanden sein.
Ihr Angebot war ein neuer Rahmen Farbe Weis Baujahr 2008 zum halben Preis plus Montage.
Aber so viel wollte ich wegen eines Flaschenhalters nicht
investieren. Zu dem einen weisen Rahmen nein danke nicht mein Geschmack.
Canyon wollte mir die Verandkosten in Rechnung stellen,
haben sie aber dann doch nicht gefordert.
Danke CANYON.:daumen:

Gruß Joe
Das ist ja wirklich mies. Da kann man mal sehen was sich Hersteller alles so einfallen lassen um nicht für den Schaden aufkommen zu müssen.
Naja es sei den du hast den Flaschenhalter als Griff genutzt.
 
ist schon sehr ungewöhnlich. Wenn es am Rahmen liegen würde, müsste sowas doch häufiger vorkommen.

Stell doch bitte die Bilder in höherer Auflösung rein, auf diesem kann man kaum was erkennen. Mich wundern da diese zum Flaschenhalter parallel verlaufende Abschürfungen auf dem Rahmen. Woher kommen die?
 
Du scheinst häufiger Probleme mit deinen Flaschenhaltern zu haben, oder? Zumindest sieht das in deinem Fotoalbum danach aus.
 
hallo,

mein Flaschenhalter hat sich noch nicht selbstständig gemacht aber nach der letzten Ausfahrt habe ich gemerkt das mit dem Halter was nicht stimmt.
Nach näherem hinschauen habe ich bemerkt das die obere schraube zur Hälfte ausgerissen ist:mad:
Hat jemand Idee wie man die "Cola-dose" an der Stelle verstärken kann?
 
hallo,

mein Flaschenhalter hat sich noch nicht selbstständig gemacht aber nach der letzten Ausfahrt habe ich gemerkt das mit dem Halter was nicht stimmt.
Nach näherem hinschauen habe ich bemerkt das die obere schraube zur Hälfte ausgerissen ist:mad:
Hat jemand Idee wie man die "Cola-dose" an der Stelle verstärken kann?

Was für eine Bikemarke fahrst du?

Gruß Joe
 
hallo,

ich fahre den xc8.0 von 2010(nach dem ich den fx 4000 und xc 7.0 von 2007, jeweils 3 Jahre gefahren bin)...der Flaschenhalter ist ein Elite Patao.
Ich habe sowas noch nicht gehabt dass sich der Halter samt Schraube von dem Rahmen verabschieden will aber die früheren Canyons hatten auch nicht so düne Rohre.Bis ich eine Lösung gefunden habe muss ich wohl ohne Flasche fahren.
Gruß huko
 
Zurück