Flash Abspecken

Registriert
1. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Hi,

hab mir ein Flash Himode 1 2011 gekauft und bekomme es in zwei Wochen. Wollte fragen ob ihr hier noch sinnvolles Tuningpotenzial seht.

Rahmen Flash XL 1100
Gabel Lefty Speed Carbon Solo Air PGB 1190
Steuersatz Cannondale SI HeadShok 70
Bremsen VO Magura Marta SL 220
Bremsen HR Magura Marta SL 230
Bremsscheibe VO Magura Storm 180mm 104
Bremsscheibe HR Magura Storm 180mm 104
Schaltwerk Shimano XTR 980 175
Schaltgriffe Shimano XTR 980 190
Umwerfer Shimano XTR 980 125
Kette KCNC X10SL 250
Zahnkranz SRAM XX 11-32 181
Kurbeln Cannondale SI SL 44/32/22 620
Laufrad Tune Cannonball / AC / ZTR Alpine 1295
Schnellspanner DT Swiss 40
Reifen Schwalbe RoRo 2.1 410
Reifen Schwalbe Furios Fred 2.0 310
Schlauch Schwalbe 190
Vorbau Cannondale Si; 110mm 220
Lenker FSA SL-K flat 620mm 135
Griffe Titec 17
Sattel Sella Italia SLR Kit Carbon 125
Sattelstütze Flash Carbon 27.2mm 220
Kleinteile 200
Gesamt 7721
 
Inwiefern es sinnvoll ist an einem neuen sehr leichten und teuren HT
gleich Teile zu tauschen ist jetzt mal dahingestellt.

Sparen könnte man noch:
Lenker AX Hera -70g
Tubeless -90g
Sattelstütze AX -100g
Sattel Speedneedle -35g
Pedale ?
Schrauben

Mit den gesparten Gramm könnte man dann den FF gegen was
anderes tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sattelstütze - viele Möglichkeiten - 100gr.
Sattel - Speedneedle Alcantara ca. -50gr
Bremsscheiben - Hope X2 - 50gr.

Schrauben Ti/ Alu, Kleinkram net vergessen :)
 
Lass das Rad mal ankommen und wiege die Einzelteile nach. Dann siehst du was wirklich zu holen ist. Die Frage ist natürlich auch wieviel Kohle du noch bereit bist auszugeben.
 

die kommen vermutlich noch hinzu? als plus ca. 170 bis 220 Gramm

Ich würde das Bike auch erstmals so fahren. Wenn die Bremsscheiben runter sind, kannst die ev. gegen kleinere tauschen. Sind die Adapter in deiner Aufstellung eingerechnet?
Bei der Sattelstütze und beim Lenker könnte man schon ordenlich Gewicht sparen. Kostet aber auch ordentlich.
 
du könntest mal auf 2*10 fach umrüsten. sollte bei einem rad dieser preisklasse eigentlich standard sein...

spart auch nochn paar gramm.

wieso istn das flash auf der hp ganz anders ausgestattet als deins?
 
Hab gleich ein paar Teile vom Händler getauscht. Weiters habe ich die Kurbel so richtig günstig erstanden.

Ich weiß das 2x10 leichter ist, aber ich komme damit nicht zu recht und man spart auch nicht wirklich so viel. Die Kurbel ist etwas schwerer aber dafür ist die Kassette leichter.
 
du könntest mal auf 2*10 fach umrüsten.
spart auch nochn paar gramm.

irgendwie geht das bei mir nicht so richtig auf. am hardtail fahr ich jetzt schon das kleine eh nie, von daher waere ich im prinzip interessiert. aber wenn ich auf die zahlen schaue:

teil - verbaut, 3x9 - kandidat, 2x10:
schaltwerk XTR 972, 182g XTR 980, 175g
kassette XTR 970 11-32, 223g XTR 980 11-34, 255g
shifter XTR 970 tuned, 213g XTR 980, 207g
kurbel FSA K-force light tuned, FRM baetter, 605g -- gute frage

macht 618g ohne, 1223g mit kurbel aktuell. etwas unfair da nicht serie, ok.
bei der 980 sinds ohne kurbel 637. also ohne kurbel 19g mehr - und das sind bei der 980 die angegebenen gewichte, weicht ja gern mal nach oben ab, aber ok. was brachten die schrauben an den shiftern? keine 10g oder? richtig, knapp 10, nachgeschaut. also ohne kurbel auf gleichem niveau, um umkehrschluss - wirklich sparen kannst du gewicht nur an der kurbel. und mir faellt da keine ein, wenn man nicht in die clavi/ax/norah-klasse geht. die xtr ist raus, geht optisch gar nicht, und die muesste so um 640g liegen, deutlich schwerer als die aktuelle 3fach. die FSA in zweifach ist bei gut 610, schon nah dran, mit den originalblaettern. schaetze mit welchen auf dem niveau der FRM gehen da noch so 30g. wenn's die denn gaebe, fuer den bescheurten LK der fsa war da glaub ich nix. aber selbst wenn, dann waeren das an der kurbel rund 25g weniger, am rest rund 10 mehr, macht grad mal minus 15g. 10f-kette fahr ich natuerlich eh schon. sollte der montierte 953er XTR umwerfer nicht tun (denke aber das das gehen sollte) saehe die bilanz ziemlich verheerend aus.
oh, und ich geh von 42-28 oder was in der region aus. weniger als 42 is nicht, da fehlte mir was oben raus. sollte 28-34 nicht reichen und die 36er noetig sein ists eh gleich essig.

mach ich nu was falsch oder ist der unterschied wirklich so verdammt klein?
 
XX gruppe...ist leichter.

kurbel mit 26 /39 übersetzung reicht bis tempo 40 km/h zum treten bei 11 ritzel. keiner braucht mehr!

gewicht kann ich leider nciht sagen...

mit frm kettenblätter sind glaube ich nochmal 30 gramm drinne.
 
Wenn der lenker wirklich nur 135g hat, dann melde ich hiermit interesse an :)

Ansonsten wird es wirklich nicht ganz einfach. Die messlatte liegt schon sehr hoch. Vor allem, da die funktion ja, erfreulicher weise, auch mal ne rolle spielt und nicht nur das bloße gewicht. Warum die XX funktionell nicht passen soll, weiß ich nicht genau. Aber musst du letztlich wissen. Warum 2x10 an so einem bike "ein muss" sein soll erschließt sich mir nicht. 400% statt 600% übersetzungsbreite sind ne deutliche einschränkung. Auf kurzstreckenrennen sicher nicht ganz so das problem, 30km kann man sich auch mal einen abwürgen. Auf marathons für "hobbyfahrer" (wie mich) aber nicht zu treten, habe meine 2x wieder gegen 3x getauscht. Sehe auch nicht den riesen gewichtsvorteil an der kurbel. Du kannst ne 3x in ähnliche regionen bringen und die SI kurbel ist wunderschön :daumen: leider nur BB30, sonst hätte ich die längst.

Ein rundrum aluschrauben oder titanschraubentuning lässt sich ohne funktionseinschränkung machen. Wenn du 160mm scheiben fährst sparst du mit der hope race x2 scheibe in summe ca. 50g. An der sattelstütze sollte auf jeden fall was gehen, eine speedneedle mit dran spart auch nochmal was. Dann wird es aber schon langsam eng. Du jammerst auf extrem hohem niveau :D
 
Wenn der lenker wirklich nur 135g hat, dann melde ich hiermit interesse an :)

irgendwie fehlt mir hier kontext.

Ansonsten wird es wirklich nicht ganz einfach. Die messlatte liegt schon sehr hoch. Vor allem, da die funktion ja, erfreulicher weise, auch mal ne rolle spielt und nicht nur das bloße gewicht. Warum die XX funktionell nicht passen soll, weiß ich nicht genau.

ich sags mal so, fuer mich und ganz subjektiv ist die funktion der XTR da ueberlegen.

Warum 2x10 an so einem bike "ein muss" sein soll erschließt sich mir nicht.

mir auch nicht - und uich hab auch nicht gesagt, dass es ein muss ist. es wird bei 2x10 nur immer ein gewichtsvorteil herausgestellt, und den kann ich nicht nachvollziehen.

400% statt 600% übersetzungsbreite sind ne deutliche einschränkung.

wenn ich die 600% aber doch gar nicht nutze?

Ein rundrum aluschrauben oder titanschraubentuning lässt sich ohne funktionseinschränkung machen.

wo siehst du 'ne stahlschraube? ;)

oh, am schaltwerk! die (beiden?) hatte ich irgendwie nicht ganz auf dem zettel.
bringt auch nicht die welt oder...

Wenn du 160mm scheiben fährst sparst du mit der hope race x2 scheibe in summe ca. 50g.
An der sattelstütze sollte auf jeden fall was gehen, eine speedneedle mit dran spart auch nochmal was. Dann wird es aber schon langsam eng. Du jammerst auf extrem hohem niveau :D

mir geht grad auf, dass sich das gar nicht auf mich bezieht... aeh... ja, anderen thread. oups.
 
....bei ner 3fach Kurbel fahr ich immer Rennradcassetten....

bei dem, was da manche kosten, kann man sich aber auch fast eine XG 999 für kaufen. wenn mir 11-27 der dura ace für 130€ nicht reicht, dann kann man auch die 190€ für eine XG 999 mit 11-32 setzen. das macht in der gesamtrechnung eines solchen bikes dann auch nix mehr
 
keine option fuer mich, da geht die funktion vor.



das ist mal wieder so eine unsinnige absolutaussage.
schoen, dass es DIR reicht.
MIR reichen 40 km/h nicht.

möchte mal wissen, wo man über 40 kmh als mtbler zum treten - wohlgemerkt- brauch!!!

im gelände ist es bei 40 sachen schon mega gefährlich..

hm, ich finde den schaltvorgang und die rückmeldung der xx besser als bei der xtr.

und dank 2 fach schalte ich vorne kaum noch
 
Zuletzt bearbeitet:
möchte mal wissen, wo man über 40 kmh als mtbler zum treten - wohlgemerkt- brauch!!!
im gelände ist es bei 40 sachen schon mega gefährlich..

du bist zwar offenbar gar nicht mal soweit weg, ich haette so einen einwand weiter aus dem sueden erwartet.

wir haben hier einige sehr schnelle abfahrten, gelaende eher einfach. mit 40, 50 sachen bocken die, mit weniger sind se langweilig.

und die sind halt "zwischen" den richtigen gelaendestuecken, durch muss man so oder so. dann lieber mit spass und schnell.
 
du bist zwar offenbar gar nicht mal soweit weg, ich haette so einen einwand weiter aus dem sueden erwartet.

wir haben hier einige sehr schnelle abfahrten, gelaende eher einfach. mit 40, 50 sachen bocken die, mit weniger sind se langweilig.

und die sind halt "zwischen" den richtigen gelaendestuecken, durch muss man so oder so. dann lieber mit spass und schnell.

hm, ka wo du herkommst.
aber wenn die abfahrt so toll und schnell ist, dann sollte das bike doch bitte alleine durch das gefälle schneller werden :).

ich finde mit 40, 50 wird es einfach nur überproportional gefährlich. da muss man nciht noch in die weiter in die pedale treten können um bei einem sturz auch garantiert, dass leben zu verlieren...
 
Du fährst aber schon Mountainbike, oder? Ich denke da nur an eine Abfahrt bei dem Vulkanbikemarathon, hinten nachm Tunnel. Da kommst du dir mit deinen 40 vor als würdest du einen Parkplatz suchen, ausserdem gefährdest du in solchen Momenten die Leute, die dort angemessen schnell runterfahren.
 
Die Übersetzung auf ein Rennen mit einem bestimmten Streckenteil im Jahr abzustimmen ist sehr schlau!!!!!
Also ich bin mit einem 40er Blatt in Daun sechster geworden!!
 
Zurück