bisschen präsenz zeigen kann doch nicht schaden...
und wenn sich alle gut benehmen gibt das bestimmt n schönes bild für die öffentlichkeit, und evtl ja mal ein image was nicht in die " Rüpel, Raudies und Vandalen"-Schiene passt!
Habt Ihr das denn noch nie-nicht beobachtet?!
Wenn Menschen in einer Gruppe von mehr als drei-vier Peronen auftreten geraten sie außer Kontrolle bis hin zur Hilflosigkeit!
Ruft Euch nur mal das Bild vor Augen (hat sicherlich jeder schon mal erlebt), wenn ihr Euch im Wald einer Gruppe von Spaziergängern nähert und höflich an"pingt"...
... Bei bis zu drei Personen schnallen sie es noch und gehen grüßender Weise einen Schritt zur Seite.
... Ab drei Personen wird eine
Klingel meist gar nicht wahrgenommen (mit Glück erst nach dem 4. "ping") und im Falle des Bemerktwerdens huschen sie planlos durcheinander - von Links nach Rechts wird gemischt.
Das ist jetzt nur ein Beispiel! Ich denke, dass diese "Gruppendynamik" nicht unbedingt das Verständnis und Freundlichkeit hervorruft.
Das ist in anderen Bereichen wohl ähnlich. Eine kleine Gruppe von Motorradfahrern ist noch akzeptabel, doch ab über 6 Maschinen gelten sie gleich als "Rockergang" und Störenfriede. Schätze, dass ist bei den MTB'ern ähnlich.
Somit stelle ich den Erfold des "Präsenz zeigens" in Frage.
Allerdings kann ich das Argument "Benehmen zeigen" nur unterstützen.
Wie man hineinschreit, so schallt es zturück! (Alte Weisheit, aber wahr!)
Auch bei uns MTB'ern gibt es schwarze Schafe (wie überall!) 1x falsch benommen schafft enorme Vorurteile und schwubbs, wird bei den nächsten 15 Radlern kein Platz gemacht.
Und überhaupt kann auch mal der Radler Platz machen - schon mal drüber nachgedacht?!
Im Wald gibt es eine nette Regel:
Das stärkere Glied gibt nach...
Hält sich ein jeder daran, gäbe es keinen Ärger.
An dieser Stelle (aus eigener Erfahrung):
Hallo liebe Hobby-Förster und Wildschwein-Treiber!
Auch wenn man einen Pseudo-Offroader (Café-Panzer) muss man nicht unbedingt die Forstautobahn mit Tempo 60 befahren, den Rollsplitt dem in den Graben gedrängten Radler in die Fresse schleudern und auf dem Beifahrersitz "cool" die Flinte hochkant auf dem Oberschenkel präsentieren!
- Ich jedenfalls fahre in diesen Situationen jetzt immer in der Fahrbahnmitte! -
Und genau das meine ich - so etwas lässt sich vermeiden!
