Flow Aufbau Freeride/Park/Dirt

neikless

Happy Trails !
Registriert
9. September 2004
Reaktionspunkte
455
Ort
Taunus
bitte um Verbesserungs-Veränderungsvorschläge ?
Meinungen Kritik Bilder von andern RM FLOW usw. :daumen:

Rahmen:RM Flow 16,5" (powder/weiss)

Gabel:Marzocchi Z1 FR 2 (130mm)

Laufräder: Mavic Deemax

Reifen: Maxxis High Roller 2.5 oder SchwalbeBig Betty 2.4
+ Schläuche (Auto)

FaceFace Diabolus Lenker 31,8 + RF Logo Lock-On Griffe
Vorbau 31,8 (50mm)
Steuersatz
Sattelstütze
X-Type Kurbel + Lager

Kettenführung: E.13 DRS

Sattel: NC-17 Control Pro
Pedal : NC-17 Sudpin Pro

Bremse: Magura Louise FR oder Hayes El Camino HD 203

Schaltung: Sch.werk Umwerfer Kassette Kette RapidFire ---> Shimano XT
 
Ich find es arg gefaerlich den Flow zum freeriden zu verwenden der wiegt in 16" doch unter 2 Kilo und Rockz baut ihre Rahmen auch nciht aus Beryllium ;)

sonst ne vor allem optisch ansprechende Mischung :daumen:

Bei der Krubel wuerde ich ruhig die RF Atlas nehmen die Shimano XT und LX halten schliesslich auch und die Diabolus ist die schwerste aller ALukurbeln ;)
 
die kurbel hab ich eben schon hier liegen
hab sie aus einer bierlaune mal bei ebay gekauft
mit unterschrift vom herrn Darren Berreloth :D

wollte sie einglich nicht verbauen aber bevor sie
hier nur rumliegt ... es sei denn jemand möcht sie kaufen
und für die nachwelt konservieren :daumen:

danke für die antworten !
 
Wenn man bedenkt das es ursprünglich nen Gewinn aus nem Preisausschreiben war :D

Najo , nich verkehrt die zusammenstellung ... halt nen paar ordentliche edelparts wo noch sparpotenzial is , aber denke ma der is nich kostenoptimiert :D ... beim reifen den High roller , oder vielleicht nen minion ?

Kurbel würd dem Ofen vielleicht auch ne Saint ganz gut stehen ...
 
ne Pike macht sich im Flow auch sehr gut. WElche Farbe der Rahmen? Ich wär für weiß mit gelben Schriftzügen... Und diabolus Lenker muss nicht unbedingt sein aber is geil
 
Achso: Die Big bettys nehmen oder Minion,
Die Kurbel is natürlich der hammer.... aber ne LX für 89 mit Innenlager würds auch tun ! und Schaltwerk <-- wieso nicht sram?
Ansonsten echt gut
 
rahmen - weiss / powder (siehe oben ) ;)

pike (manitou) mag ich nicht so

minion soll nur trocken wirklich gut sein und wald und wiesen sind oft feucht :D

denke es wird ein high roller vielleicht doch besser in 2.35

scram schaltwerk würde mir gut gefallen aber die shifter gefallen mir nicht
 
ups Pike ist ja shock shox sorry :lol:

egal mag die gabel nicht und bevorzuge Marzocchi
manitou und shock shox stehen bei mir eher weiter unten
in der beliebtheitsskala ...
 
:D morgen wird es fertig :D

:love: dann auch Bilder in meiner gallerie zum bewerten :love:
 

Anhänge

  • flow (3)mini.JPG
    flow (3)mini.JPG
    36,7 KB · Aufrufe: 46
  • flow (4)mini.JPG
    flow (4)mini.JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 52
:love: es ist Liebe :love:
 

Anhänge

  • flow-mini-1.JPG
    flow-mini-1.JPG
    54 KB · Aufrufe: 77
  • flow-mini-2.JPG
    flow-mini-2.JPG
    50,3 KB · Aufrufe: 40
  • flow-mini-3.JPG
    flow-mini-3.JPG
    56,5 KB · Aufrufe: 51
  • flow-mini-4.JPG
    flow-mini-4.JPG
    32,6 KB · Aufrufe: 50
  • flow-mini-5.JPG
    flow-mini-5.JPG
    52,3 KB · Aufrufe: 57
_stalker_ schrieb:
extrem eigenwillige sattelstellung, wenn ich das richtig sehe...


:p ja ist mir auch schon aufgefallen habe den sattel
einfach mal wagrecht gestellt für die
erste testfahrt habe die position danach schon etwas
geändert ... ich möcht halt auch noch gemütlich uphill
kommen ... durch das stark abfallende oberrohr wirkt es
aber auch sehr extrem ... ;)

wenn du sonst zufrieden bist ? ich bins !
 
Zurück