Flucht vor Weihnachtsterror ...wohin?

vitello

alpifiziert
Registriert
17. Mai 2008
Reaktionspunkte
5
Ort
Loiboldsgreen
Hallo zusammen,

alle Jahre wieder ...alle Jahre wieder nervt mich dieses scheinheilige Fest. Diesmal so sehr dass feststeht dass ich Weihnachten in südlichen Gefielden aufm Bike verbringen möchte.

Fragt sich nur ...wohin?

Fest steht: ich will mit dem Auto anreisen um vorort auf eventuelle Wetterkapriolen reagieren zu können. Dabei wird sein: 140mm Fully oder Hardtail und einigermaßen ausreichend Kondition für Tagestouren. Übelste Singletrails sind nicht mein Ding, eher schön fleißig Höhemeter sammeln und irgendwo flowig runterdüsen. Ein bisschen schöne Natur und neue Sinneseindrücke sind natürlich auch muss!

In der näheren Auswahl stehen nun: Elba oder Ligurien

Frage an euch: wer kann mir Tips geben wo ich mich dort dann am sinnvollsten niederlassen sollte zum Aufbruch auf jeweilige Tagestouren mit beschriebenen "Preferationen"? Vielleucht habt ihr auch Unterkunftsempefhlung? Schlafplatz und Frühstück reichen mir vollkommen.

Machts dort überhaupt Sinn im Dezember oder sollt ich noch weiter südwärts? Sizilien?

Gruß vom Weihnachtshasser ;)
...Dieter
 
ich würde da eventuell sogar noch weiter in den Süden fahren
bei Anreise mit dem Auto bleibt neben Sardinien oder Sizilien nur noch ganz unten der ital. Stiefel
oder von Marseille (Genua?) aus mit der Fähre nach Marokko ;)
 
oder von Marseille (Genua?) aus mit der Fähre nach Marokko ;)

Wenns auf der Fähre dann auch nen Fitnessraum gäbe wär das sicher ne Möglichkeit denn angekommen wär ich dann sicher megafit (ne, ich mag keine Kreuzfahrt unternehmen) ;)

Hm, das is aber auch ein Kreuz mit dem blöden Winter ...was man so liest ist von den Temperaturen her zwischen Sizilien und Ligurien auch ned viel um.
 
@vitello:
nach diversen winterreisen durch italien, rechne lieber nicht damit, dass da was offen hat. das ist zu der
zeit eher gluecksache. war immer mit meinem ausgebauten landy unterwegs. da kann ich ueberall pennen.
juckt um die zeit auch niemand.
wetter ist halt so eine sache. wenn's gut ist kannst prima biken, wenn's regnet ists saukalt.

elba: ist fast egal, du kommst an einem tag eh fast ueberall hin :-). fuer mehr als eine woche
definitiv zu klein.

finale ist sicher nicht doof, wenn's nicht grad ein genuatief hat...

sardinien ist richtig geil, leider gibt's keinen brauchbaren bikefuehrer (die beiden von corda/kiefer
kannst vergessen). da bist auf uralte militaerkarten vom igm und dubiose gps-tracks angewiesen.
von mir findest ein paar auf gpsies (selber nick wie hier).

ich werd's kurzfristig entscheiden. wenn du irgendwo einen gruenen landy mit rosenheimer nummer siehst sag hallo....

servus,
franz
 
Servus Franz! Danke für deine Zeilen :daumen:

Jaja, Sardinien wollt ich eigentlich auch schon immer mal unter die Räder nehmen. Aber dort ists sicher NOCH schwieriger mit den Unterkünften als Ligurien :confused:
Hm, zur Not tät mein Touran in der Embrionalstellung auch als Schlafplatz taugen ;)

Guck mir gleich mal an was du da schönes bei GPSIES abgelegt hast.
Nur ganz im groben ...wo sollte man sich da in Anbetracht der Jahreszeit und Zimmersuche einschießen? Norden, Süden, Westen, Osten?

Gruß Dieter
 
Guck mir gleich mal an was du da schönes bei GPSIES abgelegt hast.
Nur ganz im groben ...wo sollte man sich da in Anbetracht der Jahreszeit und Zimmersuche einschießen? Norden, Süden, Westen, Osten?
norden (gallura) kannst knicken. da gibt's nur huegel und teerstrassen. so viel info zu
unterkuenften hab ich leider nicht. hab wie gesagt immer im autogepennt. ausser in cala
gonone da hatt ich mal n paar tage eine ferienwohnung (bei dem agriturismo auf halber
hoehe vom tunnel runter rechts anrufen).die wohnung war aber unten im ort.
cala gonone ist auch ein guter spot, ausser du hast gern forstautobahn. da kannst deine
140mm fordern. teilweise recht grobes zeug, aber seeeehr geil. klettern geht dort auch gut.
unten im sueden bei pula gab's eher endlose forststrassen. schau mal
bei gpsies und eigentlich sollt ich hier auch mal was geschrieben haben.
wenn die alten igm-karten als ecw brauchst pn...
 
stimmt ja, in Italien werden ja im Winter außerhalb der Skigebiete die touristischen Bürgersteige hochgeklappt....

mit nem Touran auf Tour, alleine ?
einfach alle Sitze raus (notfalls auch den Beifahrersitz)
Bike nachts seitlich fixieren, Isomatte rein dann sollte das doch gehen als Übernachtungsdomizil, oder ?

ich kenne die Fähren nach Marokko selbst nicht, gehe aber davon aus dass man froh sein kann wenn man was gescheites zu essen bekommt und für alle Passagiere auch Schwimmwesten an Bord sind ;)
insofern ist der Wunsch nach einem Fitnessraum eher zweitrangig
kannst natürlich auch nen Rollentrainer mitnehmen un ein bisserl auf der Rolle fahren :)

aber.....hast du mal gerechnet
Sprit, Pickerl und Brenner Maut in Östereich, Autobahnmaut in Italien, Fähre (nach Elba oder Sardinen) nicht zu vergessen der "Wertverlust" für die km
dafür gibt es u.U. für eine Einzelperson auch schon einen günstigen Flug auf die Kanaren
 
aber.....hast du mal gerechnet
Sprit, Pickerl und Brenner Maut in Östereich, Autobahnmaut in Italien, Fähre (nach Elba oder Sardinen) nicht zu vergessen der "Wertverlust" für die km
dafür gibt es u.U. für eine Einzelperson auch schon einen günstigen Flug auf die Kanaren

Ja, ich habe gerechnet und eigentlich müsst ich wenns danach geht mein MTB verkaufen und nur noch Rennziege fahren ;)
Was nutzen mir 200 gesparte Euro wenn ich dann auf den Kanaren feststelle: "huch, es regnet" ...dann lieber die Flexibilität kurzfristig umdisponieren zu können.
 
cala gonone ist auch ein guter spot, ausser du hast gern forstautobahn. da kannst deine
140mm fordern. teilweise recht grobes zeug, aber seeeehr geil. klettern geht dort auch gut.
unten im sueden bei pula gab's eher endlose forststrassen. schau mal
bei gpsies und eigentlich sollt ich hier auch mal was geschrieben haben.
wenn die alten igm-karten als ecw brauchst pn...

Goldwerte Info! Danke! :daumen:
Hab deine Touren gefunden und das sieht vom Höhenprofil her schonmal ganz gut aus.

Gruß Dieter
 
Gehts hier um einen Winterspot fürs Biken oder dem Weihnachtsrummel entfliehen???

Ich kenne in ganz Europa keinen Spot, an dem der Weihnachtskomerz nicht bis aufs äusserste zelebriet wird.
Da sind auch Italien, Sizilien und die Kanaran eingeschlossen. Selbst in China ist Weihnacht gerade der Verkaufsschlager :-(

Kein oder wenig Rummel ist hier angesagt: Marocco, Kreta, Zypern.

Gruss
Weihnachtsmonster
 
in ägypten voriges jahr wurde überall "last christmas" gespielt, lebkuchen häuser und weihnachtsmänner verkauft, kein unterschied zu hier. obwohl - doch - dort war alls noch kitschiger als bei uns.
darum geht heuer nach thailand - mal schauen wie es hier über weihnachten is.
 
@Monsterwade ...primär gehts mir um ne Location zum Bike ohne mir den Alerwertesten abzufrieren ;)

@ibinsnur ...gehts zum Abhängen nach Thailand oder mit Bike? Ich seh grad, Flüge nach Bankok sind ja richtig erschwinglich
 
Das mit Ägpyten kann ich bestätigen, so abgelegen kann das Hotel garnicht sein, dass es nicht marry christmas gibt. Jedenfalls war ich vorletztes Jahr dann froh, an Heiligabend weg zukommen, ist ja noch schlimmer wie daheim!
Letztes Jahr in Neuseeland im Camper war cool! Nix Weihnachten...
 
@vitello:
nochwas zu sardienien: die ecke um domus novas (iglesiente im allgemeinen) ist ganz nett, wenn man's
sich fahrtechnisch nicht so grob geben will.
 
Wenn du z.B. auf La Palma auf der Westseite ne Unterkunft suchst, ists es ziemlich unwahrscheinlich, dass du Regen abbekommst.. :p War jetzt 2 Mal im Winter da (Ostseite) und hatte immer 20-23 Grad und meistens Sonne, auch im Meer konnte man noch schwimmen.. :) http://www.iten-online.ch/klima/europa/spanien/images/la_palma.gif Das sollte von der Ostseite sein, im Westen i.d.R. deutlich weniger Regen. Kann es nur empfehlen, allein schon wegen der Landschaft.. ;) 140mm Fully sollte passen.
 
hm - thailand is jetzt schon eine zeit aus ... aber die bikes hatten wir nicht mit (war ja mit meiner frau unterwegs); :cool:
 
Im Winter sind die Kanaren recht perfekt. Ich war letztes Jahr ende November 2 Wochen auf La Gomera. 0,5 Stunden hat es getröpfelt. Mein Untermieter Kapverden - dem hats auch gut gefallen.
 
Zurück