Focus BOLD: Neues Trail-Hardtail mit Plus-Bereifung

Der Trend der Hardtails im Trail/Enduro-Bereich reißt nicht ab: Focus BOLD nennt sich das neue Trail-Hardtail des deutschen Bike-Herstellers. Plus-Bereifung, stabile Ausstattung und eine moderne Geometrie sollen das BOLD zu einer Allround-Waffe machen.


→ Den vollständigen Artikel "Focus BOLD: Neues Trail-Hardtail mit Plus-Bereifung" im Newsbereich lesen


 

Anzeige

Re: Focus BOLD: Neues Trail-Hardtail mit Plus-Bereifung
hm ziemlich teuer im vergleich zum gestern vorgestelltem ns eccentric?

edit:
sehe gerade teleskopsattelstütze...
 
"frauenspezifische Kontaktpunkte"

Gibt es auch männerspezifische Kontaktpunkte und wo sind die? Oder LGBT? Gibts da Kaffee oder Tee? Und was ist mit den Füßen...?

PS: die Geo ist ja aber sowas von verstaubt. Ein klassisches Einsteigerhardtail, ohne Experimente...

A RAHMENHÖHEN 540 mm
B Oberrohr 622 mm
C Lenkwinkel 70°
D Sitzwinkel 74°
E Kettenstrebenlänge 447 mm
F BB Drop 62 mm
G Steuerrohr 150 mm
H Gabeleinbaulänge 503 mm
I Gabelvorbiegung 44 mm
J Radstand 1140 mm
K Stack 662 mm
L Reach 432 mm
 
Mein Specializedhändler hat jetzt Focus mit ins Programm genommen um eine günstige Alternative anzubieten.
Bei der Karre komm ich da ins grübeln:confused:

Das ist ja mal ne volle fünf die Karre
 
Zuletzt bearbeitet:
"frauenspezifische Kontaktpunkte"

Gibt es auch männerspezifische Kontaktpunkte und wo sind die? Oder LGBT? Gibts da Kaffee oder Tee? Und was ist mit den Füßen...?

PS: die Geo ist ja aber sowas von verstaubt. Ein klassisches Einsteigerhardtail, ohne Experimente...

A RAHMENHÖHEN 540 mm
B Oberrohr 622 mm
C Lenkwinkel 70°
D Sitzwinkel 74°
E Kettenstrebenlänge 447 mm
F BB Drop 62 mm
G Steuerrohr 150 mm
H Gabeleinbaulänge 503 mm
I Gabelvorbiegung 44 mm
J Radstand 1140 mm
K Stack 662 mm
L Reach 432 mm

Hi,

ich weiss ja nicht, wo du diese Geometriedaten gelesen haben willst, aber bestimmt nicht auf der Focus-Seite beim "Bold".
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich dort kopiert....??
Wo sind die richtigen?
Hier sind die richtigen:

IMG_4002.JPG


IMG_4003.JPG




Erhältlich in S, M, L und XL
 

Anhänge

  • IMG_4002.JPG
    IMG_4002.JPG
    92,2 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_4003.JPG
    IMG_4003.JPG
    92,4 KB · Aufrufe: 182
Naja, moderne Geo...da find ich das Speci Fuse aber "moderner" (länger). Da kann man dann wirklich mal mit einem 40-60 mm Vorbau fahren.
 
Der Preis. Einfach lächerlich.
Naja werden bestimmt genug aufstehen die sich so einen Eimer für das Geld kaufen.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Mehr als 1000 ist der Kübel niemals wert. Plus wird so überbewertet. :hüpf:

Für 2000 € stell ich mir ein vernünftiges Plus Hardtail hin mit echten 10 kg.
 
Hier...
https://www.focus-bikes.com/de_de/24361-bold-factory.html

Das liest sich schon nicht schlecht.
In deiner Tabelle hatte mich der steile Lenkwinkel und das lange Sitzrohr irritiert, das passte irgendwie nicht zu den Bildern.

EDIT: Fehler korrigiert.
Aah...
Ich habe nämlich einfach beim BOLD Pro für die 999.-€ geschaut, aber das BOLD SL hat eine andere Geo. https://www.focus-bikes.com/de_de/26454-bold-pro.html



@Jana ; wie sonst auch vielleicht mal Geo und Ausstattungsvarianten in den Artikel integrieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sonst auch vielleicht mal Geo und Ausstattungsvarianten in den Artikel integrieren?

Und ich hab schon gedacht bei Focus macht jetzt der Praktikant die Pressemitteilungen, war ja gar keine PM... Uuuuuups :lol:

Augenscheinlich macht der Praktikant zumindest die Website, anders kann ich mir nicht erklären weshalb ich die Angabe des Federwegs erst in einem von Focus unabhängigen Online-Shop und nicht bei Focus direkt finde. Klar, man könnte natürlich aus der Gabeleinbauhöhe Rückschlüsse ziehen :rolleyes:

An und für sich eigentlich ein schönes Bike, man muss allerdings hoffen dass nächstes Jahr noch reichlich Bikes über sind, die dann zum realistischen Preis verkauft werden, dann lohnt es sich auch das Teil so aufzubauen wie man es haben mag :teufel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass die günstigen Versionen (bis 1000€) wohl nen komplett anderen Rahmen (auch von der Geometrie) haben. Sonst wären die schon interessant.
 
Stelle ich mich zu doof an oder steht da nirgends, welche Laufräder verbaut sind? Ausnahme bildet das Einstiegsmodell, angeblich auf Felgen in 19-622.:wut:
 
Ich finde das Rad ganz OK,mehr aber auch nicht.
Bei einem 29er wo auch richtig dicker Reifen rein gehen würden ala Trek stache oder wie das heist hätte ich mich von Focus gefreut.
Da wäre ich villeicht ins grübeln gekommen, und hätte im kommenden Winter vielleicht drüber nach gedacht.
Ich habe aktuell 2 Focus Räder und bin zufrieden.

Was sich über die Preise immer aufgeregt wird. Die UVP's von den Herstellern sind doch immer viel zu hoch.
Mein Black Forrest hätte als ich es gekauft habe laut Focus 1899€ gekostet. Ich habe 1200€ bezahlt.
Allerdings fällt auf das Focus scheinbar an seinem Image arbeitet, und im zuge dessen die Preisse schon deutlich erhöht hat.
Aber es gibt ja noch andere Hersteller.
 
Was sich Focus beim Thema Imagewechsel mit seinen neuen Bikes seit dem Enduro Sam und den aktuellen Trailbikes Jam aufgebaut hat reißen die mit dem überteuerten Schrott wieder ab.
So wird das nix Focus.
 
Die neuen Räder können ja echt was (bin von meinem Sam und Paralane begeistert) aber die Internetseite ist wirklich das letzte. Die Navigation ist fürn A....(mobil) und dann ungenügende oder einfach falsche Infos zu den Ausstattungen
 
Zurück