Foes F1

Danke aber die ist ja noch teurer als die kleine F1....
neneneneene....ausserdem hat die glaub ich ne geschl. Ölpatrone...
sollte schon offenes Bad sein!
 

Anzeige

Re: Foes F1
150 mm ist derzeit ein Problem, aber 2 cm mehr oder weniger merkst kaum. Nur wenns von einem aufs andere Bike umsteigst.

Also entweder Z1 mit 130 mm 2000g oder Jr.T mit 170 mm 2800g.
Wenns unbedingt 150 mm sein müssen: ne alte Jr.T Pro. Die funkt noch etwas besser als die normale.
Bei den älteren Modellen mußte man die Dämpferkartuschen aufbohren, dann gingen die so wie von MZ gewohnt.
 
Gibts auch Gabeln mit mehr als 100mm Federweg unter 500€ ?
Bin Schüler, habs also ned so dick und nur mit ner Judy C mit ganzen 80mm! :) rumzugurken macht auf die dauer ned so fun...

:bier:
 
Das war eher an Taunide gerichtet; 2800DM sind ja nicht wirklich unter 500€ :D
Für dich würde ich ne gute alte Marzocchi Z1 empfehlen...gibtz das 2001er Modell häufig schon für 400€. 130mm, SC, geiles Ansprechverhalten und verdammt steif!
 
Schon um Welten besser als Deine jetztige Gabel:
Z1 Wedge ~ 500 dm ist die alte Z3 und die geht schon recht gut.
Optimal wäre eine Z1 MCR im Abverkauf ab 700 DM.
 
Danke erstmal an alle die gepostet haben!

Aber ich denke die Gabel die ich mir wünsche gibts wohl noch nicht...
Sie sollte einen Doppelbrückengabel mit ordentlich Lenkeinschlag sein, offenes Ölbag ala Marzocchi haben, so um die 150-160mm FW, Gewicht so ca. 2400-2700g , USD oder Normal ist eigentlich egal, Stechachse und Scheibenbremsaufnahme.Overkill wäre natürlich ne Lockout Funktion oder eine FW-Verstellung :)
Preis??-----so um die 1500DM

Naja gibts halt echt nicht......
Gruß
 
Schitimmt, hab ich auch grade im Katalog gesehen .. spinn ich oder war da mal von 140mm die Rede?

Musst halt doch Deine Gewichtsvorstellungen anpassen (oder jede Menge Asche auf den Tisch legen) :)
 
YO sollte mal 140 mm haben war dann aber zu labberig trotz Streckachse....hach das ist alles sehr schwer ;)

Naja die Foes wäre halt nicht übel aber leider ist das ja auch wieder so ein Kleinserienhersteller, da weiss man nie was mit Ersatz wird..:)

Ich glaube es heist warten...vielleicht bringt ja FOX sowas demnächst raus *hoff* ....
 
Tja, wenn Du bereit bist ~1500EUR dafuer hinzulegen, dann kannst Du glaub ich auch beruhigt die MidEgo nehmen .. kenne niemanden der ne Magura/Rond hat und damit unzufrieden ist. Ersatzteilversorgung ist da bestimmt sicher.

Wenn Fox sowas rausbringt, wird es sicher auch ueber 750EUR kosten (das kostet ja schon die 80/100 Float Liste), wenn die die Preise wie andere Hersteller strukturieren, kostet ne Doppelbruecke dann auch etwa soviel wie ne Shiver DC, BigEgo, oder sonstwas.

Argh, grade gesehen, die MidEgo wiegt 3100g :D
 
Jo die MidEgo hatte ich auch mal im Auge....kostet aber einen Tick zuviel;)))
Würde Marzochhi mal ein wenig mehr Lenkeinschlag haben wäre ich sofort dabei :)
Naja alles geht wohl nicht...und es läuft wohl auf ne Z1 mit Steckachse raus:)
hab ich halt vorne etwas weniger Federweg...;)

ja die Midego ist ein Brocken LOL *3100*
 
hab ich grad bei mk-bike gesehen.... kenn mich damit nich aus, wär das was? Bissl viel FW aba sonst.....

Peak Carbon UD-DH1

Upside Down Doppelbrückengabel, mit Scheibenbremsaufnahme Carbon/Aluminium Standrohre, 200 mm Federweg, Dämpfung:Stickstoff Ölbad Cartridge- Anty Cavitration System, Federvorspannung und Zugstufendämpfung seperat von obeneinstellbar, Low- und Highspeed Beeinflussung 40 mm Standrohrdurchmesser, 20 mm Steckachse, Gewicht: 2980 g

Euro 849,00




peakdh1.jpg
 
Danke aber Peak???
nene hab da schon schlechtes gehört...zu unausgereift....
aber danke für die Info....wenn ihr mehr habt..nur zu :)
 
wieso ist peak schlecht?
ich dachte zuerst auch an billig gabeln -> nur dann bin ich mal eine gefahren ... finde die eigentlich ziemlich gut ..
 
hach...die sollen halt so von der Fertigung schlecht sein....
und dafür zu teuer...
 
also ein Kumpel hat sich jetzt die UD-DH mit 150mm geholt. Ist schon ein sehr fettes Teil, hat 40mm Tauchrohre! Und baut auch ordentlich breit, hat auch nen ordentlichen Lenkeinschlag. Von der Qualität her, was das äussere angeht, find ich die eigentlich in Ordnung, alles sauber gemacht. Ok, die Gabelbrücken sind nicht ausgefräst und sowas...
Und vom Gewicht isse auch in Ordnung! ca. 3kg
Über die Funktion kann ich noch nix sagen, muss sicherlich noch eingefahren werden.
 
naja..kannste ja mal berichten:))
wie sie so ist....

hat aber kein ölbad...oder
 
Nimm doch einfach ne 2001er Junior T mit 150mm FW. Da hast dann immer noch genug Lenkeinschlag, jedenfalls mehr als bei jeder USD, bei denen die Standrohre viel dicker sind.
Allzu schwer ist sie auch nicht und funktioniert einwandfrei.
Gruß, Basti
 
Hi..bekommt man eine Marzocchi mit 150mm überhaupt noch??
Wenn ja wo denn?? :)

HAst du auch mal das Gewicht??
Danke
 
Die Gabeln könnt ihr alle vergessen hallten alle nix.
Mir hats gereicht und hab mir ne Moto X Gabel reingebaut.
Das ist das einzig wahre.
Als Alternative geht grade noch die Bergmann Killer Queen.
Ride or die
 
Zurück