Hallo zusammen !
Danke für Eure Antworten !
Irgendwie fällt mir die Entscheidung immer schwerer.
Kurze Zusammenfassung von dem, was ich bisher in Erfahrung bringen konnte:
1. Foes "The Fly":
=============
Pro:
-----
- Optik
- Option auf bis zu 203 mm Federweg (ich würde, zumindest
anfangs, jedoch mit 152 mm am Hinterbau fahren)
- Option auf Bremsmomentabstützung
- Option auf Curnutt XTD - Dämpfer (perfekt abstimmbarer
Luftdämpfer mit Titanfeder)
- wird sehr selten gefahren
- Gewicht (ca. 4 kg, Rahmen inkl. Dämpfer)
- für Verwendung mit Rohloff Speedhub zugelassen
- Komplettaufbau mit Wunschkomponenten direkt durch
Bikeattack möglich
Contra:
---------
- Niederlassung von Bikeattack Deutschland ist Berlin
- kein Händler vor Ort
- keine Testräder
- Foes gewährt lediglich ein Jahr Garantie
noch ungeklärt:
--------------------
- Stabilität
- Funktion des Hinterbaus
- Fahrverhalten
- Verarbeitung
- verwendbare Reifenbreite
2. Intense "Uzzi SLX":
================
Pro:
-----
- Optik
- viele Einstellmöglichkeiten (Innenlagerhöhe, Lenkwinkel,
Radstand und Sitzwinkel)
- sehr gut funktionierender 4-Gelenk-Hinterbau
- Steckache hinten möglich
- wird selten gefahren (?)
Contra:
---------
- "nur" 150 mm Federweg am Hinterbau (ich denke, daß
dies, zumindest für den Anfang, reichen sollte)
- Gewicht (ca. 3,4 kg, Rahmen) (ca. 4,3 kg, Rahmen inkl.
Dämpfer)
noch zu klären:
--------------------
- Fahrverhalten
- Verarbeitung
- Stabilität
- weitere Händler (außer den bereits genannten)
- Testbike
- Aufbau von Komplettbikes möglich
- verwendbare Reifenbreite
- für Verwendung mit Rohloff Speedhub zugelassen
(auch als Version für Steckachse)
- Garantie
3. Kona "Stinky Primo":
=================
Pro:
-----
- sehr stabiler Rahmen und Hinterbau (mir persönlich wichtiger als
Gewicht, Optik und Preis)
- mehrere Händler in der Umgebung
- gutes Fahrverhalten/Handling (bisher noch keine eigenen
Erfahrungen)
- angeblich bis zu 2,6" Reifen verwendbar
- gut funktionierender Hinterbau
- für Verwendung mit Rohloff Speedhub zugelassen
- 5 Jahre Garantie
Contra:
----------
- Gewicht (ca. 4,3 kg, Rahmen inkl. Dämpfer)
- "nur" 150 mm Federweg am Hinterbau (Anmerkung siehe beim
Intense) (lt. Bike 132 mm ?)
- "gewöhnliche" Optik
noch zu klären:
-------------------
- tatsächlicher Federweg
- tatsächliches Fahrverhalten/Handling
(Der Einsatzzweck des Bikes soll dann Freeride, Downhill, (sofern notwendig) Uphill, Bike Park, Drops sein und zum Spaß haben in der Stadt (z. B. Treppenfahrten/-sprünge, ...) dienen.)
Besten Dank für weitere Postings.
Guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr wünscht Euch
Walde