Foes "The Fly", Intense "Uzzi SLX" oder Kona "Stinky Primo"

Foes "The Fly", Intense "Uzzi SLX", Kona "Stinky Primo"

  • Foes "The Fly"

    Stimmen: 6 33,3%
  • Intense "Uzzi SLX"

    Stimmen: 6 33,3%
  • Kona "Stinky Primo"

    Stimmen: 6 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    18
Registriert
24. August 2001
Reaktionspunkte
6
Hallo !

Da ich momentan bei der Planung eines Freeriders bin und die o. g. Rahmen sich derzeit in meiner engeren Auswahl befinden, hätte ich gerne von Euch gewußt, für welches Modell und warum Ihr Euch für dieses entscheiden würdet.

Kennt vielleicht jemand weitere Bezugsquellen für Foes- und Intense - Rahmen ?
(www.mountainbikes.net, www.mk-bike.de und www.hibike.de sind mir bereits bekannt, eine Liste der Händler in Deutschland habe ich leider auch noch nicht)

Was denkt Ihr, welche Preisnachlässe wären bei den o. g. Rahmen erzielbar ?

Vielen Dank für Eure Bemühungen.

Gruß

Walde
 
Also zum Thema Foes:
Foes hat in Deutschland den Vertrieb geändert (vormals PokerMS), und wird jetzt durch Bikeattack vertrieben. Allerdings macht Bikeattack glaub ich nur noch Direktvertrieb, also müsstest Du direkt bei Bikeattack kaufen.
 
Hi Trailminator !

Ich hatte bereits mit Bikeattack kontakt. Freundliche und schnelle Antwort auf meine eMail.

Mich stört nur, daß ich den Rahmen dann kaufen müßte, ohne die Möglichkeit zu haben, vorher eine ausgiebige Testfahrt damit machen zu können.

Wieso hast Du denn für den Foes - Rahmen gestimmt (sofern Du das warst) ?
Welche Erfahrungen hast Du damit gemacht oder von welchen Erfahrungen gehört ?

Danke für Deine Antwort.


Gruß

Walde
 
Hi!

Intense Uzzi? ...das hatte ich auch mal im Visier...aber schon lange (?) her...

Schau mal unter: http://www.bikecrew.com/mainframe.htm

...die Jungs "handeln" auch mit Intense. Und von Göppingen nach Landsberg am Lech ist es ja nicht sooo weit. Denn die Anschaffung sollte ja gut überlegt/ bzw probegafahren werden.....Intense & Co. sind nicht billig!!!
...
Schönen Gruß und schon mal viel Spaß beim Aufbauen

Heiko
 
Hi!
Also ich hatte zwar nicht für´s Foes gestimmt, würde es aber wahrscheinlich trotzdem nehmen :D
Also mir gefällt der Rahmen echt, gut und man bekommt ihn auch in einer Version mit 203mm Federweg und Bremsmomentabstützung. Mir würd er aber wahrscheinlich als "Freerider" schon in der normalen Version reichen. Und wie Machine schon sagte: das teil fährt wirklich kaum jemand. Preislich gesehn machts ja im Vergleich keinen Unterschied, sondern er ist ja eher noch günstiger. Was mir noch gut an dem Rahmen gefällt ist diese kleine Abstützung bzw. Anlenkung womit der Dämpfer angelenkt wirkt.
 
Hallo zusammen !

Danke für Eure Antworten !

Irgendwie fällt mir die Entscheidung immer schwerer. :confused:

Kurze Zusammenfassung von dem, was ich bisher in Erfahrung bringen konnte:

1. Foes "The Fly":
=============
Pro:
-----
- Optik
- Option auf bis zu 203 mm Federweg (ich würde, zumindest
anfangs, jedoch mit 152 mm am Hinterbau fahren)
- Option auf Bremsmomentabstützung
- Option auf Curnutt XTD - Dämpfer (perfekt abstimmbarer
Luftdämpfer mit Titanfeder)
- wird sehr selten gefahren
- Gewicht (ca. 4 kg, Rahmen inkl. Dämpfer)
- für Verwendung mit Rohloff Speedhub zugelassen
- Komplettaufbau mit Wunschkomponenten direkt durch
Bikeattack möglich
Contra:
---------
- Niederlassung von Bikeattack Deutschland ist Berlin
- kein Händler vor Ort
- keine Testräder
- Foes gewährt lediglich ein Jahr Garantie
noch ungeklärt:
--------------------
- Stabilität
- Funktion des Hinterbaus
- Fahrverhalten
- Verarbeitung
- verwendbare Reifenbreite

2. Intense "Uzzi SLX":
================
Pro:
-----
- Optik
- viele Einstellmöglichkeiten (Innenlagerhöhe, Lenkwinkel,
Radstand und Sitzwinkel)
- sehr gut funktionierender 4-Gelenk-Hinterbau
- Steckache hinten möglich
- wird selten gefahren (?)
Contra:
---------
- "nur" 150 mm Federweg am Hinterbau (ich denke, daß
dies, zumindest für den Anfang, reichen sollte)
- Gewicht (ca. 3,4 kg, Rahmen) (ca. 4,3 kg, Rahmen inkl.
Dämpfer)
noch zu klären:
--------------------
- Fahrverhalten
- Verarbeitung
- Stabilität
- weitere Händler (außer den bereits genannten)
- Testbike
- Aufbau von Komplettbikes möglich
- verwendbare Reifenbreite
- für Verwendung mit Rohloff Speedhub zugelassen
(auch als Version für Steckachse)
- Garantie

3. Kona "Stinky Primo":
=================
Pro:
-----
- sehr stabiler Rahmen und Hinterbau (mir persönlich wichtiger als
Gewicht, Optik und Preis)
- mehrere Händler in der Umgebung
- gutes Fahrverhalten/Handling (bisher noch keine eigenen
Erfahrungen)
- angeblich bis zu 2,6" Reifen verwendbar
- gut funktionierender Hinterbau
- für Verwendung mit Rohloff Speedhub zugelassen
- 5 Jahre Garantie
Contra:
----------
- Gewicht (ca. 4,3 kg, Rahmen inkl. Dämpfer)
- "nur" 150 mm Federweg am Hinterbau (Anmerkung siehe beim
Intense) (lt. Bike 132 mm ?)
- "gewöhnliche" Optik
noch zu klären:
-------------------
- tatsächlicher Federweg
- tatsächliches Fahrverhalten/Handling

(Der Einsatzzweck des Bikes soll dann Freeride, Downhill, (sofern notwendig) Uphill, Bike Park, Drops sein und zum Spaß haben in der Stadt (z. B. Treppenfahrten/-sprünge, ...) dienen.)

Besten Dank für weitere Postings.

Guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr wünscht Euch

Walde
 
Hallo machine_666 !

Das in der Bike (Ausgabe 12/01 glaube ich) getestete Bike ist das Kona Stinky Primo.

Das Stinky Primo hat doch serienmäßig (lt. Kona) 6 inches Federweg. Deshalb wundert mich die Angabe in der Bike.

Naja, die Wahrheit wird sich ja dann spätestens beim Besuch der/des Händler(s) herausstellen.

Gruß

Walde
 
Das Intense ist ein super Bike.
Fahrverhalten ist absolut geil, es fährt sich Butter weich.
Es ist stabil und hält ziemlich was aus. Gibt zwar stabilere Bikes aber ich denke es hält. Drops sind kein Problem. Kaputt gehen kann sowieso alles.
Die Verarbeitung ist auch super und die Geometrie lässt sich verstellen. Es hat sogar klettereigenschaften. :D
Die Schwächen sind:
Es sind keine 3 Zoller (IRC Kujo DH 2,65 sind die dicksten fahrbaren Reifen) fahrbar, die Federung(Stahlfedern) sind nicht für jederman, aber die lassen sich ja bei FOX bestellen. Ich würd das Bike als empfehlenswert ansehen. Das Intense SL find ich etwas besser.
Ob es besser ist als das Foes oder das Kona kann ich nicht beurteilen.
Das Setup beim Stinky gefällt mir nicht (519 Felgen als Bsp.).
Hoffe dir etwas geholfen zu haben. :D
 
Hi CNC gefräst !

Danke für Deine Antwort.

Ja, die Verstellbarkeit beim Uzzi SLX gefällt mir auch ganz gut, jedoch weiß ich nicht, ob ich diese bzw. wie häufig ich diese nutzen werde.
(Mir ist eigentlich ein Bike lieber, das von Anfang an perfekt passt, ohne daß großartig Einstellungen vorgenommen werden müssen. Aber durch die Verstellmöglichkeiten kann man ja sein Bike an seine persönlichen Bedürfnisse oder Vorlieben anpassen.)

Lt. Bikecrew kann im Hinterbau ein Reifen mit einer Breite von max 2.5" verbaut werden.

Ich würde den Rahmen bzw. einen der drei zur Auswahl stehenden auf jeden Fall mit dem Fox Vanilla RC - Dämpfer nehmen. (Im jeweiligen Rahmenkit wird ja dieser Dämpfer standardmäßig mitgeliefert.)

Nun, vom Foes habe ich mich etwas distanziert, da es keine Möglichkeit gibt, ein Testbike zu bekommen und ich nicht bereit bin, ohne den Rahmen ausgiebig getestet zu haben, über 2.100 EUR dafür zu bezahlen. Desweiteren gewährt Foes lediglich eine einjährige Garantie.
(Intense gewährt 2 Jahre ... naja, nicht gerade üppig, wenn man den Anschaffungspreis betrachtet.)

Mir geht es primär um die Frage des Rahmens und da ist mir die Ausstattung der Kompletträder bzw. des Komplettrades egal. (Aber wird das Kona Stinky Primo '02 als Komplettbike nicht mit 521er-Felgen verkauft ? Soviel ich weiß ja.)

Bikecrew hat mir mitgeteilt, daß derzeit keine Testbikes vorhanden sind. Ich werde mich somit diesbezüglich mal mit den Händlern in Verbindung setzen, ob sie vielleicht Testbikes besitzen.

Weshalb gefällt Dir denn das Intense Uzzi-SL besser ?
Mir persönlich sind 125 mm Federweg am Hinterbau für einen Freerider etwas zu wenig.
Das Uzzi-SL würde ich eher als Enduro-Bike einstufen.

Danke im voraus für Deine Antwort.


Gruß

Walde
 
Ich bin die IRC Kujo's an dem Intense gefahren.
Bedenke jeder Hersteller mißt seine Reifen anders, deshalb gibt Bikecrew als max. empfohlende Breite 2,5 Zoller an (Sicherheit).
Die Verstellbarkeit des Intense SLX ist wirklich gut.
a) man kann sein Bike an seine Vorlieben anpassen
b) man kann es jeweils an das Gelände anpassen.
Das bedeutet jetzt nicht in jeder Situation wird verstellt. Aber es kann schon gewisse Vorteile ergeben vor dem Rennen was zu verstellen, es fährt sich dann subjektiv besser.
Das SL ist eher ein "Endoro" oder "light-freeriding" Bike, ich fand es subjektiv besser. Kann es nicht wirklich begründen. (Vielleicht lag es sogar nur am Setup oder am Gelände).
Wie schon bereits gesagt die Intense Dinger sind schon super. Im allgemeinen würd ich sagen etwas teuer aber na ja.

Meine Aussage zum Kona bezog sich auf das 01/00 Modelljahr. Wenn dich nur der Rahmen interessesiert, dazu kann ich nichts sagen. Im allgemeinen sagt man ja Kona Rahmen sind sehr stabil.
Aber hat das was zu bedeuten? Man hört dann auch wieder Geschichten von zerschroteten Kona Rahmen.
Nichts ist ewig.
:lol:
 
Hi CNC gefräst !

Danke für Deine Antwort !

Ich werde versuchen, daß ich auch das Uzzi SLX probefahren kann, da es mir wirklich sehr gut gefällt.

Nun somit stehen für mich das Stinky und das Intense im Finale.

Die Entscheidung wird mir sicherlich sehr schwierig fallen, aber ich hoffe, daß ich durch Besuche und Gespräche beim/bei bzw. mit den Händler(n) und ausgiebiges probefahren die für mich richtige Wahl treffe.

Nochmals danke an alle !


Gruß

Walde
 
Zurück