Milschmann
Neuling
- Registriert
- 21. Januar 2011
- Reaktionspunkte
- 25
Hallo liebe IBC!
Ich habe mir diesen Herbst aufgrund meiner Defekten KS eine Forca als Ersatz gegönnt.
Das aktuellste Modell schien mir recht vielversprechend. Den Faltenbalg habe ich extra dazu bestellt.
Ich habe die Stütze nach ca.2 Wochen das erste mal zerlegt.
Dabei fiel mir auf, dass sich im Standrohr (das obere) Rost breit macht. Ich denke die Feuchtigkeit kommt dort nur sehr schwer raus. Das Standrohr ist nun übrigens mit einem Lenkerendstopfen von oben verschlossen.
Ansonsten ließ sich üblicher Verschleiß an den Bohrungen, Haltezapfen und Sattelklemmung (ja 8Nm sind echt viel) feststellen.
Nun zum eigentlichen Problem.
Beim fetten habe ich Manitou Prep M verwendet.
Die Stütze lief damit sahnig, bis ich die erste feuchte Ausfahrt hatte. Die Funktion hat sich zusehends verschlechtert, sodass ich jetzt handeln muss.
Zieht das Prep M zu viel Wasser und wird zu zäh? Liegt es an niedrigeren Temperaturen?
Welches Fett nutzt ihr so? Und in welchem Maße an welchen Stellen?
Ich bin auf eure Servicetips und Erfahrungen gespannt und bedanke mich schon mal im Voraus.
Viele Grüße, Milschmann
Ich habe mir diesen Herbst aufgrund meiner Defekten KS eine Forca als Ersatz gegönnt.
Das aktuellste Modell schien mir recht vielversprechend. Den Faltenbalg habe ich extra dazu bestellt.
Ich habe die Stütze nach ca.2 Wochen das erste mal zerlegt.
Dabei fiel mir auf, dass sich im Standrohr (das obere) Rost breit macht. Ich denke die Feuchtigkeit kommt dort nur sehr schwer raus. Das Standrohr ist nun übrigens mit einem Lenkerendstopfen von oben verschlossen.
Ansonsten ließ sich üblicher Verschleiß an den Bohrungen, Haltezapfen und Sattelklemmung (ja 8Nm sind echt viel) feststellen.
Nun zum eigentlichen Problem.
Beim fetten habe ich Manitou Prep M verwendet.
Die Stütze lief damit sahnig, bis ich die erste feuchte Ausfahrt hatte. Die Funktion hat sich zusehends verschlechtert, sodass ich jetzt handeln muss.
Zieht das Prep M zu viel Wasser und wird zu zäh? Liegt es an niedrigeren Temperaturen?
Welches Fett nutzt ihr so? Und in welchem Maße an welchen Stellen?
Ich bin auf eure Servicetips und Erfahrungen gespannt und bedanke mich schon mal im Voraus.
Viele Grüße, Milschmann