Forke: Marzocchi versus Rock Shox

Registriert
20. Mai 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien 1180
grüße!

ich frag mich schon seit längerem welche gabel nun die besser ist!
sind die gabeln von RS mit psylo oder judy die besseren oder doch die Marzocchi forken mit Z1 oder Z3??

ich dachte an den vergleich psylo XC - z3 sowie psylo sl oder race - z1!
man hört ja immer wie gut nicht die marzocchi sind, nur möcht ich jetzt konkret den unterschied hören, einmal abgesehen vom preis...denn, das RS zu teuer ist, ist nix neues!

ich glaube auch das die beiden hersteller ein ganz anderes konzept verfolgen beim bau ihrer gabeln, denn marz. baut ja hauptsächlich freeride und DH forken, während RS eine deutlich größere bandbreite hat!

der vergleich ist bezogen auf freeride oder ähnliches, mit augenmerk auf stabilität, ansprechverhalten, haltbarkeit!! und bitte einigermaßen objektiv, nicht von haus aus sachen wie: " marzocchi ist das beste und aus" hinschreiben sondern auch begründen warum!!!


danke schon im voraus für eure antteilnahme!!!!!!

:bier:
 
Hi Matrix,

Nun viel kann ich dazu zwar nicht erzählen nur eins ist Fakt:
Ich habe bisher mit jeder RockShmocks Gabel (Judy xc, Judy 100, Judy T2) nach einem Jahr so mein Problem (außer Mag 21) - sie haben alle verdammt viel Spiel!!! Meine Kumpels mit Marzocchi haben das nich!!! Meine jetzige Gabel ne Judy 100 ist nach ca. 8500km im A.....!!!

Full Suspension

Dafi

:mad: :mad: :mad:
 
ich hab an meinem zymotic ne 96er rock schox judy xc (mit white dämpfer und eibach springs) von ausleiern oder auschlagen kann keine rede sein, das ding geht einfach nicht kaputt :)

aber wenn ich mir ne neue kaufen würde wärs ne marzocchi (z2). vom preis/leist einfach besser
 
Marzocchi Z1 2000 und die spricht so genial an .Butterweich.
Außerdem finde ich ,dass man die Marzocchis besser abstimmen kann (anderes öl,federn usw.)
Würde mir nie wieder ne Rock Shox gabel kaufen.
Und das problem mit den buchsen bekommt man auch in den griff . entweder neue einbauen oder den alufolientrick .

Marzocchi Rulez

Frogger
 
marzocchi is the best - alleine schon wegen des preises, die Judy ist ja noch ok, aber die Psylo ist richtig teuer (Z3 660,-, Z1 1100,-, Psylo xc 1000,-, Psylo race 1600,-). da die funktion bei marzocchi nicht schlechter ist, ist es doch klar: Marzocchi Rulez
 
Ein paar Punkte für Marzocchi:
-die Verarbeitung und Materialeigenschaften sind gut
-Preisleistung ist gut
-Enstellmöglichkeiten sind gigantisch: zB ab 50DM kann ich aus ner Z4air eine Z4Stahlfeder mit 130mm machen und die Technik ist leicht zu begreifen
-ein bekannter sagte so schön das ist ja wie damals mit FischerTechnik
-sogar ne Z5 ist steifer als meine JudyXC es war
-nehmt euch mal ne gute Lupe und vergleicht die Oberflächen von einer SID mit zB einer Z1

und tschüß
 
@Frogger: Was meinste denn mit dem Alufolientrick, würd mich echt
interessieren. Apropos Rock Shox, war bisher mit meiner alten
Judy Downhill recht zufrieden, bis sie neulich kaum noch
einfederte. Jetzt weiß ich warum, der Simmering auf der
einen Seite ist durchgebrochen und die Dichtung der Ölpatrone
hat sich verformt, sodaß der Stab der Ölpatrone nun verbogen ist :-(

Hat sonst schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

Im Vergleich zu meiner alten Judy, liegen zu den neuen Bomber Z1 Modellen
welten, (insbesondere geniales Ansprechverhalten) hab aber keine Erfahrung
mit den neuen RX Modellen.

Steve
 
Hoi,

hab 1 jahr lang die 2000er Z1 CR gefahren und jetzt die 2001er Z1 MCR QR20.

Urteil: oppageil - kenne nix besseres, was Ansprechverhalten und Schluckfreudigkeit angeht. Diese Gabel verdient das Prädikat PLUSH wirklich. Das schönste an den Teilen ist, wenn man den federweg beim Drop voll ausnutzt und das Teil trotzdem nicht durchschlägt - und dann hört man es bei den anderen Gabeln: *klonk* - durchgeschlagen! ;)

In Bad Wildbad hatte ich kürzlich ein Leihbike mit einer Psylo XC und von der war ich nicht so begeistert.
Auf den ersten cm hat das Teil ganz ordentlich gearbeitet, aber beim halben Federweg wurde die Gabel plötzlich bockhart, sodass sie heftigere Buckel nicht geschluckt hat, sondern an meine armen Gelenke weitergereicht hat. :(

Wichtig beim Test in Bikeshops: neue Marzocchis sind noch etwas ruppig und brauchen eine Weile zum einfahren, aber dann werden sie immer besser! :D


seeya
galli
 
ich glab, ich muss mich jetzt auch ma ein bisch für RS einsetzten:

also, ich stand vor nicht allzulanger zeit vor der wahl, zwischen ner Z1 für 1010,00 DM und ner Judy SL 01' für 450,00 DM .

hab mich halt dann vorher bei den händlern im raum frankfurt und wetterau ein bischen schlau gemacht, und hab dann von denen die genervten antworten bekommen:

"von 12 verkauften Marzzochies mussten wir alleine dieses jahr 7 stück wegen mangelnder dichtheit zurücknehmen! und auf die ersatzteile musste man auch schon mal so um die 2 bis 3 wochen warten! -sind halt italiener 'komm ich heut net, komm ich morgen' " das war halt eine von vielen antworten, die ich da zu hören bekommen hab!

ich fahr jetzt schon seit knapp 4 jahren RS...erst mit ner alten INDY C, dann eine Jett Long Travel, und jetzt halt die Judy SL - und ich hatte bisher noch nie ein einzigstes problem mit den gabeln!

hugh, isch hab' gelabert!:D
 
RS baut die Führungsbuchsen zumindest der Judies in den letzten Jahren als Verschleissteile, im Manual 00 wird für Judies alljährlicher Tausch empfohlen (==))). Kaputt sind sie eh früher.

Den Unterschied in der Standrohrbeschichtung zw. einer beliebigen RS und einer Marzocchi erkennt man ohne Lupe ab 3 Metern Abstand (falls es darum ging). RS= Batikverfahren.

@Galli: Das Verhärten wird bei RS "Dämpfung" genannt, kenn ich von meinen 2 RS Gabeln und diversen Probefahrten.

@Joey: wenn dir deine Jett/Indy auch nur annähernd gefallen hat,...,kauf RST, du wirst begeistert sein.

Gruss
N.
 
jo! ich glaub, ich hatte das falsch ausgedrückt: ich wollte damit nur sagen, dass ich mit RS bis jetzt noch nie probleme gehabt hab!

und jetzt mal im ernst: wenn man ne gabel richtig wartet, dann läuft die auch nach 5 jahren noch gut!

ich hab zum beispiel die jett zum einstieg ins dirt-jumpen genommen! die gabel hat erste klasse gehalten - nur irgendwann ist mir ne kettenstrebe gebrochen ;)



@all: man könnte diesen thread noch jahre lang fortsetzen..es gibt halt immer sympatisanten einer marke, sei es RS oder MZ! dieses thema hätte auch schon mal fast beim bike-magazin nen thread gesprengt, also lasst gut sein!
 
Hi,
ich habe mir im Mai zusammen mit meinem neuen Bike (Spec. Enduro comp) eine RS Psylo SL zugelegt.
Das nagelneue Testbike, das ich vorher probiert hatte, war mit einer Z3 Air mit 100mm Federweg ausgerüstet. Nach dreimaligem Verstellen der Zugstufe war der Sechskant des Verstellknopfes bereits rund gedreht - eine Verstellung der Zugstufe nicht mehr möglich !

Die Psylo ist im Ansprechverhalten um Längen besser ! Außerdem fehlt der Z3 die Lockout Möglichkeit und die Ferderwegverstellung - was aber angesichts der Preisdifferenz sicherlich in Ordnung geht !

Allerdings mußte die Psylo aufgrund von Spiel bereits zum Importeur. Lt. Sport Import sind bei vielen Modellen die Lagerbuchsen nicht weit genug eingeschlagen. Das wurde mittlerweile schnell (innerhalb einer Woche) und zuverlässig erledigt.

Die Psylo ist mittlerweile meine fünfte Rockshox (Mag21, Judy SL, SID, Judy XC). Ich hatte aber auch schon einige Bombermodelle (Z2/Z1).
Das Ansprechverhalte der Bomber ist natürlich sensationell. Allerdings ist die Psylo jetzt schon ganz nah dran. Wenn ich das Mehrgewicht der vergleichbaren aktuellen MZ gegenüber meiner Psylo in Betracht ziehe, ist die Psylo momentan für mich die bessere Alternative.
Sicherlich sind beide keine schlechten Gabeln !:)
 
@manneD
toll, 150-300g leichter sind die rs modelle. das qr20+ steckachesen-system ist irgendwie auch nciht so prall. na und??? solange der freerider unter 16kg wiegt is es doch ok! ich meine, herrgot, es ist doch kein cc-bike.
wenn der sechskat durchgedreht war, solltest du ri mal gedanken drüber machen was du für schraubenschlüssel verwendest. bei mir passiert das nur, wenn ich mal wieder mit minderwertigen oder ausgelerten schraubenschlüsseln arbeite

cu dd
 
devil-dog schrieb:
@manneD
toll, 150-300g leichter sind die rs modelle....

wenn der sechskat durchgedreht war, solltest du ri mal gedanken drüber machen was du für schraubenschlüssel verwendest. bei mir passiert das nur, wenn ich mal wieder mit minderwertigen oder ausgelerten schraubenschlüsseln arbeite

cu dd

ich benutze mein Bike für ausgedehnte Touren (auch in den Alpen). Da sind mir 300g eben nicht egal !

Der Sechskant befindet sich am Verstellknopf der Zugstufe (greift in die Welle des Dämpfers ein) und der wird (von mir jedenfalls) mit Daumen und Zeigefinger bedient - und ob die minder- oder höherwertig sind, vermag ich nicht zu beurteilen ! ;)

Ich sag ja nix gegen die MZ-Gabeln, aber diese Z3 war wirklich ein mieses Teil, das ich nicht im Traum mit meiner Psylo tauschen möchte !

:bier:
 
mh, ok, war n fehler meinerseits. trotzdem finde ich sind 300g mehr oder weniger net so wichtig, für mich jeden falls.

cu DD
 
man habt ihr alle nen MZ-tick...ich hab die psylo xc und würd sie im leben nicht mit ner z3 tauschen wollen...ich finde die dämpfung super,ausserdem schlägt sie bei mir echt nie durch und nutzt den gesamten federweg sauber dosiert aus...ausserdem sogar in 125mm einstellung OHNE tullio steif und das bei -300gramm...
sicher is MZ klasse verarbeitet,und ne z1 (1!!!) hätt ich auch gern,abba die kann man nich mit ner psylo xc vergleichen...da muss dann die sl für nen vergleich herhalten.
das rs überteuert ist weiss doch eh jeder,abba wenn sie dran ist...
für streetstyle usw. auf jeden fall super. taucht bei jump auch nicht so tief ein vorher...
achja,lasst die judy's mal weg hier,die ganze characteristic is auf andere käufer ausgelegt als mz...also nur bomber z1-3 vs psylo bitte...
cu,chris
 
wieso nur noch Z1-3 vs psylo?!?!!?!??!:mad:

wenn ich die thread-überschrift richtig vestanden hab, dann gehts doch hier allgemein um rs vs mz oda?

ausserdem tuts meine judy sl noch lange beim dirt und bmx!!!
 
hey joey,

du fährts auf deinem bmx eine judy sl ???:confused: sehr interessant !

habe im moment auch noch eine judy xc auf meinem dirtbike, und kann mich nicht beklagen, aber wenn man auch ordentlich street fahren will und gscheite drops od. ähnliche dummheiten macht muss einfach mehr federweg her......ich denke deswegen hat kollege martix die fetten gabeln zum vergleich genommen !...

rock on...
pagey
 
vielleicht haste mich falsch verstanden:

ich hab n' Rocky M. Reaper! das nehm ich zum dirt, street und halt auch so n bischen zum bmx. aber ne judy an z.b. ein WTP-Thrillseker wär jaauchmal ne ordentliche überlegung wert.
aber was würde danach kommen? skates mit bomber? oder scooter mit hayes discs? :D

also: klar kommts auf den federweg an, aber satte 100mm reichen doch noch aus!
 
Dafi schrieb:
Hi Matrix,

Nun viel kann ich dazu zwar nicht erzählen nur eins ist Fakt:
Ich habe bisher mit jeder RockShmocks Gabel (Judy xc, Judy 100, Judy T2) nach einem Jahr so mein Problem (außer Mag 21) - sie haben alle verdammt viel Spiel!!! Meine Kumpels mit Marzocchi haben das nich!!! Meine jetzige Gabel ne Judy 100 ist nach ca. 8500km im A.....!!!

Full Suspension

Dafi

:mad: :mad: :mad:

Hi!
Die gleiche Erfahrung hab ich auch gemacht!
Rock Shox schlägt wesentlich schneller aus und die Beschichtung der Standrohre ist auch nicht der hit!
Ausserdem kann jeder die Marzocchis selber warten (neue Dichtringe usw.) das Wekzeug kostet nur ein paar Mark.
Ich hatte bis vor kurzem noch eine 98er Z1, die mindestens 5 mal am Logo war, das Teil funktioniert immer noch :daumen:
 
wieso wird hier über die gabeln eigentlich wie über wegwerfartikel gesprochen?

mal im ernst: die gabeln sind doch so konzipiert, dass sie auch schon mal ein bike lang halten oder?

n' kumpel von mir hat ne alte indy an seinem raritäten-bike und fährt das meines wissens schon seit jahren ohne probleme.

es kommt doch auch immer auch darauf an, wie man seine gabel nach einer tour oder nem urlaub sauber macht und/oder wartet.
 
also seas nochmal!

ich hab die disskussion die hier entbrannt ist mitverfolgt und möchte nun mal meinen eignen senf in den salat mischen!


ich selbst fahre seit etwa 10 jahren MTB zuerst ohne federgabel und dann nur mit RS! zuerst war es eine MAG 21 (YEAHH; der kult schlechthin!!) aber in wirklichkeit war die gabel ein scheiß....halt typisch luftforke!

dann, nachdem mir mein bike gehappt wurde, kaufte ich mir ein neues mit der 99er JUDY XC....

....was soll ich sagen, die gabel ist super! jetzt, nach über 2 jahren stellen sich erste verschleisserscehinungen ein, wie zB eine gebrochene feder in einem der holme, aber was solls, darf passieren denk ich, noch dazu wo ich einen hohen sprung am vorderrad zu ende gebracht habe und ich ein ziemlich schwerer brocken bin mit guten 90 kg!!

also ich hatte noch nix wirklich schlechtes an RS!!

nun zu MZ: diese sind vorallem in den letzten jahren richtig gut geworden aber mi kommen sie immer etwas lahm beim ausfedern vor...wie gesagt hatte aber noch keine, nur mal um auch meinen standpunkt zu vertreten hier!!:daumen:
 
Gast schrieb:
Marzocchi Z1 2000 und die spricht so genial an .Butterweich.
Außerdem finde ich ,dass man die Marzocchis besser abstimmen kann (anderes öl,federn usw.)
Würde mir nie wieder ne Rock Shox gabel kaufen.
Und das problem mit den buchsen bekommt man auch in den griff . entweder neue einbauen oder den alufolientrick .

Marzocchi Rulez

Frogger

Hi,

ich fahre auch eine RS Judy Race, mit viel Gabelspiel.
Gibt es einen Alufolientrick gegen Gabelspiel? Hä? Wie was?
Tip von RS?

Bitte um Erklärung.

Danke. Chris
 
Zurück