Formula k18 Kolben ausbauen / reinigen

Cortezsi

Bonehead
Registriert
21. Oktober 2008
Reaktionspunkte
1
Hallo,

vorab, die Suchfunktion brachte leider keine erhellenden Ergebnisse.

Wie kann man bei obiger Bremse die Kolben ausbauen und wieder einbauen?
Was ist zu beachten?

Hintergrund:
Ich möchte gerne die Kolben reinigen, da diese klemmen.
 
Mit welchen Pedalen fahre ich am Besten?

Ich muss mich wegen meiner Signatur vielmals entschuldigen. Ich meine natürlich nur den Nominativ Plural und nicht den Akkusativ Plural.



Ein Kolben geht schwer raus und das ist eigentlich sekundär.

Primär:
Wie baue ich die Kolben aus (einfach rauspumpen) und dann wieder ein?

Deine "sekundäre" Antwort ermöglicht es mir dir zu sagen, dass es nicht notwendig ist den Kolben auszubauen, um die Funktion deiner Bremse wieder herzustellen. Es reicht die "Kolben gängig zu machen". Dabei werden die Kolben nicht aus dem Sattel ausgebaut, sondern lediglich leicht (ca. 2-3mm) herausgedrückt, um sie reinigen bzw. anschließend mit DOT wieder zu schmieren. Anleitungen hierfür gibts hier im Forum oder bei google.
 
Deine "sekundäre" Antwort ermöglicht es mir dir zu sagen, dass es nicht notwendig ist den Kolben auszubauen, um die Funktion deiner Bremse wieder herzustellen. Es reicht die "Kolben gängig zu machen". Dabei werden die Kolben nicht aus dem Sattel ausgebaut, sondern lediglich leicht (ca. 2-3mm) herausgedrückt, um sie reinigen bzw. anschließend mit DOT wieder zu schmieren. Anleitungen hierfür gibts hier im Forum oder bei google.

Genau das hatte ich schon alles gemacht.
Also nochmals:
Wie werden die Kolben aus- und eingebaut?
Was gibt es zu beachten?
 
Hat keiner eine Idee dazu?
Wenn man so ältere Posts liest, werden die Kolben einfach rausgepumpt und dann wieder reingeschoben.
Auf der anderen Seite liest man Aussagen ala "muss zum Fachmann wenn die Kolben rausgepumpt/-gefallen sind".
 
Ja, einfach rauspumpen. Wenn möglich beide gleichzeitig. Denn nachdem der erste draußen ist wirst du keinen Druck mehr auf den anderen ausüben können.
Ansonsten wird z.B. empfohlen die Kolben über Druckluft rauszupumpen, aber das würde ich aufgrund von Sauerei eher vermeiden.

PS: Wenn du dir das antun willst überleg dir gleich nen Satz neue Kolben und Quadringe zu beschaffen. Bei Avid sind die zumindest relativ günstig.
 
Danke Matthias!
Und für den Einbau wird der Summs einfach wieder reingeschoben, oder gibt es da was zu beachten?
 
Für den Ausbau nutze ich auch Druckluft. Wenn man einen Lappen herum wickelt, gibt es auch keine Sauerei.
Für den Zusammenbau nehme ich Bremszylinderpaste, ist ein spezielles Fett für diesen Zweck (natürlich nur für DOT Systeme).
 
Zurück