Ich muss den Thread mal gerade auffrischen, da ich ein ähnliches Problem an meiner K18 habe.
Meine
Bremsbeläge hinten waren runter. Vorne ist im Übrigen noch gut die Hälfte drauf?! Das allein für sich finde ich schon seltsam!
Habe nun also die alten von vorne nach hinten machen wollen und vorne dann halt neue. Hab die alten hinten auch raus und wollte die neuen gleich reinmachen. Ging halt nicht, also Rad raus und Zylinder auseinanderdrücken. Dumm wie ich bin wollte ich mal schauen was passiert, wenn man das was macht, was man auf keinen Fall machen soll. Also Bremshebel betätigt. Und schon kam nach einigem Drücken der Zylinder auf einer Seite so weit raus, bis
Bremsflüssigkeit rauskam. Allerdings nicht Unmengen, sondern vielleicht so 2 oder 3 Tropfen. Na ja, schnell Zylinder wieder ordentlich reingedrückt, ging mit Ordentlich Kraftanstrengung auch. Allerdings musste ich da schon heftig doll drücken!
Dann neue Beläge (bzw. die alten von vorne) wieder rein, und was passiert? Nix! Keinerlei Bremswirkung. Wenn ich genauer auf die
Bremsen schaue sehe ich, dass der eine Bremszylinder, der so schwer reinging, ganz normal rausdrückt. Allerdings scheint auf dem anderen kaum Druck drauf zu sein.
Ist in meinem Bremssystem nun zu wenig
Bremsflüssigkeit drin oder könnte es so dermaßen viel Luft gezogen haben, dass der eine Bremskolben kaum noch rausfährt?
Vorn ist im Übrigen alles Bestens. Top Bremswirkung bei geringster Fingerbewegung.
Tja, könnt ihr nun per Ferndiagnose sagen, was das Problem sein könnte? Soll ich entlüften oder gar neue
Bremsflüssigkeit rein machen? Habe weder von dem einen noch dem anderen Ahnung, so dass ich in dem Fall wohl zur Werkstatt müsste?! Nur hoffe ich, dass ich ohne dem auskomme....
Gruß
Christian