Formula ORO K24 HR Vibriert

Bei mir hat ganz penibles Ausrichten der Bremse zur Scheibe geholfen.
Vibration am Vorderrad nach nachregulieren des Spieles des Lenkkopflagers gänzlich beseitigt
 
Also wie hier ja schon öfter geposted ist das Cube AMS 125 eins der Räder, das mit der Formula ein extremes vibrieren und dröhnen am Hinterbau hat.
Trat bei mir nach der ersten längeren Abfahrt auf, vorher ca. 4.000 km in der Ebene (musste ja erstmal Kondition aufbauen) war nichts.

Ich hab dann alles versucht, ohne Erfolg!

Das einzige, was nun für Ruhe gesorgt hat war der Kabelbinder!

Ist wirklich ein geiles Gefühl wieder bremsen zu können, ohne das Gefühl zu haben, dass sämtliche Rehe und Wildschweine im Umkreis von 2 Km einen Herzinfarkt bekommen.

Beim Cube ist ja ein kleines Auge im Rahmen direkt an der Stelle wo die Bremsleitung aus dem Bremssattel kommt. Kabelbinder durch und Bremsleitung schön fest an den Rahmen ziehen. Kann sicher jemand technisch mit Resonanzfrequenzen die sich aufschaukeln erklären, interessiert mich nicht. Wer heilt hat recht!

Sonst finde ich die Bremse echt Klasse: Gute Bremsleistung auch bei mir mit 93 Kg + Tourenausrüstung und 3L Blase, kein schleifen (ok im Wiegetritt manchmal, liegt imho aber am eher weichen Rahmen bzw. der Rock shoxx und einfacher Bremsbelagwechsel, habe immer einen Satz Kool Stop rot in Reserve dabei, der Wechsel geht auch mal schnell unterwegs in 1-2 Minuten.

Nachdem das Dröhnen jetzt weg ist würde ich sie immer wieder kaufen.

Bis dann
Jörg
 
Hallo,

freut mich für Dich.

Wir dürfen aber nicht alles durcheinander werfen. Die einen haben Vibrationen beim bremsen. Die anderen haben Vibrationen wenn nicht gebremst wird. Das wollte ich nur erwähnt haben.
 
Zurück