Formula Oro Puro Problem Bremskolben

michael.schanki

Glatzkopf
Registriert
17. Mai 2006
Reaktionspunkte
5
Ort
falkenstein
Servus Bike-Gemeinde,

hab da mal ein Problem mit meiner Puro und zwar am Hinterrad.
Der rechte (innere) Bremskolben steht weiter heraus als der linke, was dazu führt, dass die Bremse ab und zu schleift.
Hab schon die Beläge ausgebaut, Kolben zurück gedrückt und neu Beläge neu eingebaut. Es ändert sich nix, der rechte Belag kommt immer wieder weiter raus.
Kennt jemand das Problem?

Gruß Micha
 
Hab genau das gleiche Problem bei meiner K18 !

Werd demnächst mal die Kolben schmieren und entlüften.
Sollte das Problem beheben!

greez
Steve
 
Die Frage ist, was Luft mit einer ungleichmäßigen Kolbenbewegung zu tun hat?
Meinste das hilft?
Canyon hat gemeint, ich soll sie einschicken. Da hab ich aber eigentlich keinen Bock drauf, wegen dauert so lange!

Gruß Micha
 
Der Hauptgrund wird sicher ein schwergängiger Kolben sein, dadurch kommt der andere weiter heraus!
Hatte das Problem auch schon vorne und da hat es gereicht die Kolben herauszudrücken, dann schmieren und wieder hineindrücken!

Hinten werd ich die Kolben mal komplett herausnehmen, reinigen und wieder einbauen + entlüften!

Wenn das alles nix hilft --> Einschicken
 
Einfach Beläge raus, Bremse drücken.
Dann kommen die Kolben heraus. Kannst die dann direkt herausziehen.

Nur dadurch kommt auch DOT raus bzw. Luft hinein und deswegen musst dann auch entlüften!
 
Zum Entlüften reichen auch 2 Entlüftungsschrauben, 2 Spritzen und 2 Schläuche!
Kommst einzeln viel billiger!
Aber du musst aufpassen, dass beim Drücken des Bremshebels die Kolben nicht zu weit herauskommen, dann hast nämlich Luft im System!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bekomme im Dezember ein Remedy 8 mit einer serienmäßigen XT Bremse. Nun hat der
Händler mir ein Angebot gemacht, für 130,- Aufpreis die
FORMULA Oro Puro mit 180er Scheiben einzubauen.


Könnt Ihr die Bremse empfehlen? Ich habe viel in den 2007er Threads gelesen, das es zu starken vibrieren am Hinterrad etc. kommen kann.

Ist das noch so? Oder läuft die mittlerweile rund?

Besten Dank für eure Info!
 
So, hab Heute die Kolben gereinigt und entlüftet.
Funktioniert wieder einwandfrei!

Hallo SteVe,

sorry, wenn ich den Beitrag jetzt noch mal rauskrame. Habe jetzt das gleiche Problem wie Du damals und frage mich, ob es nicht reicht die Kolben so weit herauszufahren, dass noch keine Bremsfüssigkeit herauskommt. Die Frage ist nur, wie viel mm sind das?

Hast Du - oder sonst jemand ne Ahnung?

Danke und Grüße,
Andi
 
Zurück