Formula RX vs. Shimano XT

Registriert
5. Juni 2012
Reaktionspunkte
7
Hallo ich moechte von meinem Fully die Elixir 5 Bremse tauschen.

Welche koennt ihr mir empfehlen, XT oder Formula RX 2013?

Ich habe jetzt bei der Elixir 160, 180 mm Scheiben drauf und wiege ca 77 kg bei 1,80.
Ich suche ne Bremse mit ordentlich Biss und moeglichst wenig Schleifen und vibrieren.

Habt ihr nen Tipp?
 
Ich bin wohl einer der wenigen User hier, der die RX bevorzugen würde. Ist leichter, haptisch wesentlich hochwertiger und ich mag den knackigen Druckpunkt. Bremskraft sollte sich die Waage halten, dafür ist die XT wohl etwas "sorgloser". Die RX braucht ab und an ein wenig Zuwendung - meine wird eben ein mal im Jahr zerlegt, gereinigt und neu befüllt. Ob man das machen muss weiß ich nicht, aber zumindest hatte ich bisher keinerlei Probleme...
 
Nee, ich hab noch zwei "alte" Formulas. Finde auch bei denen die Einstellung nicht so dramatisch wie sie hier oft dargestellt wird. Es dauert natürlich etwas länger als bei den Shimanos und die Quick n' Dirty Methode (Bremshebel anziehen und festschrauben) funktioniert eben nicht - aber ich hatte trotzdem nie Probleme sie schleiffrei zu bekommen. Insofern dürften die neuen da ähnlich sorglos sein wie Shimano Bremsen.
 
Ok danke fuer die info, kann ich denn die Bremse einfach so umbauen oder brauche ich Adapter etc. habe nen Canyon Nerve Al 8.0
 
Da muss dir jemand helfen, der sich mit den Avids besser auskennt - es könnte sein, dass du neue Adapter brauchst, weil die Avid Adapter auf die Verwendung dieser Tri-Align Scheiben ausgelegt sind. Bin ich mir aber nicht sicher.

Generell sind die Elixirs ja aber keine schlechten Bremsen - der Sprung zur XT bzw. RX ist nicht sehr groß. Was stört dich denn an der Avid?
 
Ok dank fuer die info.

An der Avid stoert mich das Bremsverhalten bei geringer Geschwindigkeit, ist wie ein rubbeln
Der richtige Biss fehlt mir und das Design finde ich auch nicht schön
 
Avid hat 185mm, Shimano 180 - du brauchst nen anderen Adapter.
Evtl könnte es klappen, wenn du diese konvexen und konkaven Scheiben weglässt?
Musste probieren.
Du musst dich eigentlich nur nach der Scheibengröße richten.
Kannste auch die Shimanos mit den Avid Scheiben verheiraten und die Adapter lassen.

Hab bei mir ne Elixir3 185 mit nem Tektro 180 Adapter montiert, manchmal gehts trotzdem.
Es geht im Prinzip darum, wie und wo der Belag die scheibe trifft.


An Bissigkeit sollte es der Avid eigentlich nicht mangeln.
Durch die Form der Scheibe kanns ruckeln, ja - kannste die Bremsscheiben mit 200er-500er Schmirgel abziehen und evtl Kanten von der Fertigung entschärfen.

Stell mal ein Bild der Bremsscheiben ein, damit man sieht, ob der Sattel evtl zu weit aussen oder innen sitzt und es daran liegen könnte.

Shimanoscheiben neigen aber auch manchmal zum ruckeln. Gibt änderungen an den Scheiben.
Mag Avid Bremsen nicht, hab ne 3er dran, aber wer weis, vielleicht lerne ich sie doch noch lieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Basti138:
Er hat aber geschrieben, dass er 180er Scheiben fährt - hat Avid nicht vor einem oder zwei Jahren auch von 185 auf 180 umgestellt?

@tyson81
Das Rubbeln könntest du eventuell durch andere Scheiben beseitigen, den Biss mit anderen Bremsbelägen verbessern. Ist halt die Frage, ob du da bereit bist etwas rumzuprobieren, oder mit der Bremse ohnehin schon abgeschlossen hast :D
 
Ok prinzipiell wuerde es aber mit anderen adaptern etc klappen?

@ mikefize naja die RX 2013 in schwarz mit den roten Schraube wuerde schon perfekt zu meinem Bikedesign passen :)
 
Hab den Beitrag noch ergänzt.
Kannste auch die Scheiben und Adapter lassen.
Der Adapter muss zur Scheibe passen.

Und dann musste noch wissen, welcher Standart dein Rahmen hat.
 
Wenn du die selbe Scheibengröße verwendest, sollte sogar der Adapter passen.
Leider unterscheidet sich oft die form Herstellerabhängig, dass es manchmal doch nicht passt.:D
Kann passieren, dass die Rundung vom Bremssattel am Steg des Adapters ansteht. Deshalb "sollte"
Würds so sagen, zu 80 Prozent passt der vorhandene Adapter.
 
Ok super heisst ich bestelle erstmal nur die bremsen ohne adapter.

Koennt ihr mit denn auch Bremsscheiben empfehlen oder kann ich die jetzigen Scheiben mit der RX weiter nutzen?
 
Wenn du vorhast, ne Formula zu kaufen, kannste die Avid aber auch dran lassen...:ka:

Kannste verheiraten, ja.
Gute Bremsscheiben - die billigen von Tektro:D Kann man schön ausrichten, machen keinen Ärger und sind günstig.
 
Mit "dranlassen" meinte ich die Bremse.
Die Elixir haut normalerweise schon rein - an Bremsleistung mangelt es bei der nicht.
Wenn deine Bremse Zicken macht und du kaufst ne neue Bremse, hat die erfahrungsgemäß dann andere zicken.
 
Das stimmt aber bei mir spielt das auge leider auch mit und die avid finde ich potthaesslich.... koennte ich denn die bremsscheiben erstmal mit der rx nutzen?
 
Ja.
Aber ich bin skeptisch, ob das deine Bremsleistung verbessert:ka:
Sonst hätte ich gesagt, steigst du hinten auf 180 um - sofern das die Garantiebestimmungen des Rahmenherstellers zulassen? Bei manchen Rahmen gehts aber Platzmässig auch nicht.

Herrjeh, die Optik - du Mädchen:dope: Na ja, schick sind die RX schon.

Hast du noch Matchmaker verbaut? So dass du evtl zusätzlich Schellen für die Schalthebel brauchst? Und du musst noch die Leitungen kürzen und wenn du pech hast anschliessend entlüften.
 
Ahhh stimmt hast doch recht, ich werde mal morgen den markt durchstoebern und berichten.

Erstmal vielen dank fuer deine super hilfe und guuuds naechtle
 
Wenn du es schick und bissig haben willst, kannste auch die T1 nehmen. Der schönste Wurfanker der Welt :lol:

Aber leider sehr teuer und wenn du 180/160 fährst, denke ich nicht, dass du eine T1 brauchst ;)
 
Zurück