Gravelbike mit Flat Bar Lenker

Registriert
8. Februar 2025
Reaktionspunkte
3
Moin an Alle,

ich habe mir einen chinesischen Gravelrahmen mit Flat Mount Aufnahme an Gabel und Rahmen bestellt. Nach Angaben des Herstellers sind die Bremsaufnahmen für 160er Scheiben positioniert. Und die sollen es auch werden. Den Rahmen möchte ich mit einem flachen MTB-Lenker ausrüsten und suche nach (Shimano)-Bremsen

Shimano Flat Mount Bremsen-Sets mit Hebeln für flache Lenker gibt's für die UR300 und die RS405. Soweit, so klar, aber nicht so prickelnd.

Bei SLX, XT und XTR gibt's Flat Mount nur fürs Hinterrad. Folgt man den Aussagen eines renommierten Bike Components Händlers ist der Einsatz der Hinterradbremse am Vorderrad nicht möglich. Falls jemand weiß warum, würde mich das interessieren. Geometrische Unterschiede zwischen vorne und hinten sind zumindest auf den Fotos für andere Modelle nicht zu erkennen. Der Bremssattel erlebt die gleiche Drehrichtung der Scheibe ... Woher weiß der Bremssattel an welchem Rad er sitzt? Hat das schonmal jemand probiert?

Ich hoffe folgende Optionen zu haben, richtig?

1. Einer der oben genannten Flat Mount Sets oder ein anderes (Formula, Hope, Magura ...). Haken dran.

2. SLX oder XT hinten Flat Mount; vorne Post Mount mit Adapter SM-MA-R140P/D ?

3. Wie sieht es mit Kombination GRX-, 105er- oder Ultegra-Flat-Mount-Bremssattel und Deore- SLX oder XT-Bremsgriffe aus? Zumindest die Bremsleitung SM-BH90-JK-SSR sollte passen ... vorne dann mit FM-Adapter 140/160 (Y8N230000) ?

4. Ich ignoriere die Angabe jenes Händlers und montiere hinten und vorne einen Flat Mount XT- oder SLX-Bremssattel für hinten. Vorne wieder mit dem FM Adapter 140/160 (Y8N230000).

5. Habt Ihr noch Ideen?

Vielen Dank für Eure Antworten!
 
Folgt man den Aussagen eines renommierten Bike Components Händlers ist der Einsatz der Hinterradbremse am Vorderrad nicht möglich.

Das liegt eher an Shimano. Shimano unterscheidet bei FM trotz identischer Bremssättel zwischen VR und HR. Der einzige Unterschied ist hier aber nur, dass der VR Bremssattel mit Adapter ausgeliefert wird.

Ansonsten: Im Prinzip ist es egal ob du RR Sättel (Tiagra, 105, Ultegra) oder Gravel (GRX 400, 800) oder MTB (SLX, XT) nimmst, oft unterscheiden sie sich nur in Kleinigkeiten (Farbe, die älteren Modelle im Kolbenmaterial). Von Dura Ace mal abgesehen.

Also: Nimm Shimano Geber nach Wahl (taugen m.M.n. ab 6100er), dazu 2x BH90-SS (gerader Abgang), FM-Sättel auch nach Wahl und dazu für vorne den Adapter. Ggf. benötigst du noch Befestigungsschrauben (am HR ausmessen).
 
Die Sättel ansich sind immer gleich. Nur vorn wird immer ein Adapter mitgeliefert. die flatmount Schrauben Aufnahmen vorn sind 70mm weit auseinander. Daher brauchst vorne immer einen Adapter.

hinten ist das anders. Aber die Rahmen sind eigentlich immer für 140mm minimum und maximal für 160mm ausgelegt.
wenn dein Rahmen für minimum 160mm ausgelegt sein soll, dann müsste dieser dort leicht erhöht sein.

ansonsten bräuchtest du für hinten sowas
https://www.bike-discount.de/de/shi...at-mount-adapter-fuer-hr-160mm-bremsscheibe-1

dann je nach Kettenstrebendicke und Bremssattel unterschiedliche Schrauben.
https://www.bike-discount.de/de/shi...e-typ-c-fuer-flat-mount-bremssattel-hinterrad

Bremsleitung kannst du jede Bh90 nehmen, müsstest nur bei manchen eben den Anschluss abschneiden.
Pin und Olive sind immer gleich. Die Überwurfmuttern sind aber teils unterschiedlich. Dumm auch das es die Road Bh90 Leitungen nur max 170cm gibt. bei sehr langen Rahmen kann das durchaus knapp werden für hinten.


Warum willst du eigentlich einen Gravel Rahmen mit Flat Bar fahren?
Die meisten Gravel Rahmen sind eigentlich für längere Vorbauten und dem zusätzlichem Reach eines Drop Bars ausgelegt.
 
Hallo an Alle,

erst mal vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

Ich hab zwei Gravel-Räder eines im Moment auf dem Smart-Trainer, das Zweite wartet gerade auf wärmeres Wetter. Ich bin älteren Datums und zudem ziemlich schwergewichtig. Es ist schon einiges runter aber soll noch deutlich mehr werden.

In der Kombination ist es für den Rücken nicht mehr so toll nach vorne gebeugt auf dem Rad zu fahren und der Bauch stört auch.

Ich möchte also ein bisschen aufrechter sitzen und trotzdem ein Gravel-Bike fahren. Ist auch ein bisschen für die City gedacht, aber nur theoretisch. Kann man eh nicht unbewacht stehen lassen.

Zudem hab ich kürzlich ein Hardtail mit Chinarahmen zusammengebaut und hab wieder Spass daran Fahrradprojekte zu machen.
Hab das früher schon ein paarmal gemacht, z. B. einen roten Basso-Rahmen mit weißer Gabel vor 35 Jahren von meinem ersten Geld. Damals noch mit Champagnolo Komponenten ... Chroce d'Aune Schaltung (die mit der Pleuel-Stange), erste Chorus Kurbel ... weiße Shimano Sante Bremsen ... Aber das war auch eine etwas andere Technik ...

Mir ist klar, dass der Gravel-Rahmen ein bisschen kurz sein könnte. Hab schon einen etwas längeren ausgesucht (Carbonda CFR-707). Mal sehen wie sich das fährt. Wenn nicht, kann ich immer noch auf Drop Bar umbauen.

Der Rahmen ist mit Flat Mount und Bremsscheiben 160/180 angegeben und bei der Nachfrage wurde das detailliert so betätigt.

Im Moment warte ich auf die ersten Fotos nach dem Spritzen ...
 
Kleine Rückmeldung ...

Rahmen ist zwischenzeitlich angekommen und aufgebaut. SLX/GRX Bremskombi funktioniert prima. Rad fährt sich mit Flatbar-Lenker wirklich gut und macht richtig Spaß ... Danke nochmal für Eure Unterstützung.

IMG-20250414-WA0004.jpg
 
Zurück