FORT-Rahmen Modell Cross.7005

Registriert
30. November 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Solingen
Ich liebäugle mit diesem Rahmen (Modell 2002). Hat jemand damit schon Erfahrungen sammeln können? Wie ist denn generell die Verarbeitungsqualität bei FORT?
Danke.
 
Moin,

zu FORT kann ich nicht viel sagen, die Rahmen sind aber durchaus verbreitet. Im Vorbeifahren betrachtet sahen sie ganz gut aus. Damit kannst Du bestimmt nicht viel falsch machen.
Ist Dir das Cube zu weich geworden? ;) Erst vom Fully auf 'nen Hardtail und jetzt auf 'nen Crosser. Oder brauchst Du auf den Harburger Trails neue Herausforderungen?

Hoffe, man sieht sich mal, wenn das Gerät fertig ist.

Bis denne

Det
 
Hallo!

Ich bin seit heute Besitzer eines FORT Rahmens. Es ist zur Zeit noch bei meinem Händler/Laden die mir das Rad zusammen bauen (Bin eben aber gleich mal hingefahren!).
Der Rahmen ist gut verarbeitet, entspricht aber in Ausführung und Design nicht mehr der Abbildung auf der Homepage.
Mittlerweile gibt es eine neue Stahlgabel, die wirklich super im finish ist!!! Der Rahmen ist schwarz (Vorne inkl. Steuerrohr und Gabel) silber (ab Mitte Ober- und Unterrohr), sieht Klasse aus! Bin selbst schon ganz heiss drauf.
Meine Ausstattung ist gemischt. Ich fahre 105 Narben mit Regida Nova Felgen (alles schwarz) und habe mir eine alte XT Kurbelgarnitur zur 2-fach Kurbel umgebaut mit 48/34, hinten habe ich 12-15, damit geht so ziemlich alles.
Bei den restlichen Komponenten habe ich auf Campa zurück gegriffen, weil diese günstiger und im unteren Preissegment wesentlich besser sind als die Japaner verarbeitet sind. Bremsen sind von Petersen. Ansonsten noch ein bisschen Ritchey, Modolo etc. und fertig...
Ich hoffe das ich am Montag schon mal 'ausreiten kann'

Gruß
:D
 
weißt du was der fort-rahmen wiegt (ca.) ???

auf der fort website ist eine gewichtsangabe für das alte modell zu finden, da sind gut 1900g angegeben (nur Rahmen).

dazu jetzt noch steuersatz + stahlgabel, da kommt doch einiges zusammen... ist das neue leichter???
 
Hallo,

jetzt ist er fertig mein Crosser. Auf die Frage nun zu antworten; der Rahmen wiegt bei RH 60 (Mitt Tretlager Oberkante Oberrohr knapp unter 2 kg (1980g +/-). Ich hatte leider nur eine Federwaage. Das ist der größte Rahmen den man bekommen kann (62cm Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr). Das Finish des Rahmens ist OK. Nicht gerade super fein, aber was will man für 380 € erwarten. Farbe Schwarz (Gabel Steuerrohr bis Mitte Ober und Unterrohr) silber (der Rest).
Die mitgelieferte Gabel ist absolut genial. Sie ist aus Stahl, sieht sehr filegran aus, ähnlich der Serrotta, wie ich sie hier im Forum schon mal gesehen habe (also nicht mehr die wie sie auf der Fort Homepage abgebildet ist). Sie ist wesentlich leichter als die alte so um die 600g.
Trotzdem wiegt das ganze Rad nun knapp unter 10kg und das mit Campa Mirage und 105er Gruppe. Ich werde mal in den nächsten Tagen ein paar Bilder posten.

Gruß
 
Jopa, poste mal ein paar Bilderchen, spiel nähmlich auch mit dem gedanken mir für das nächste Jahr einen Crosser zusammen zubauen mit einem Fort-Rahmen.


Ciao.
 
Zurück