Fox 32 Float 29 Terralogic

Registriert
19. Januar 2007
Reaktionspunkte
23
HI

Ich verzweifle nach der Suche, meine Terralogic Gabel an meinem neuen Black Sin vernünftig einzustellen.
Habt ihr nen Tip, wo ich was finden könnte, damit das Teil vernünftig bei Druck von oben fest ist, aber bei Bedarf von unter her genügend einfedert

Danke euch
 
Ich kene das terrlogic nur aus der Vergangenheit:

Da war das ein Ventil, dessen Bohrung mit einer Kugel verschlossen war.
Die Kugel wurde mit einer verstellbaren Feder auf die Bohrung gedrückt.
Bei einem Schlag von unten wurde die Kugel beschleunigt ist "weggehopst".
So war die Bohung- und damit den Ölfluss- freigegeben.

Das geht aber nur in die Richtung von wo der Schlag kommt, also von unten.
Hat man hingegen von oben auf die Gabel gedrückt hat das die Kugel nicht interessiert und die Bohrung ist geschlossen geblieben- kein Ölfluß-.

Die Gabel konnte so unterscheiden, ob es eine Erschütterung vom Boden/ Rad kam, oder ob es Geschaukel vom Fahrer war.

Je nachdem wie weit du dann am Einsteller die Feder vorgespannt war, konnte die Kugel früher oder später die Bohrung freigeben.
So wurde auch die Intensität der Schläge "bewertet.

Da Einstellen der Federvorspannung war natürlich nicht so einfach weil das eine zwar im Stand funktioniert, das andere aber nur während der Fahrt.

Vielleicht hat dir die Erklärung geholfen....
 
Die aktuellen FIT Terralogic haben eine feste Federhärte am Brassmass Ventil. Mit dem Einsteller regelt man nun einen Bypass, der das Brassmass Ventil umgeht. Der Einsteller ähnelt dem Threshold Adjuster der alten RLC´s, nur dass der Lockout "automatisch" über das Brassmass Ventil geregelt wird.
http://www.ridefox.com/fox_tech_center/owners_manuals/011/Content/Forks/32MM/Ftlogicfit.html

Ich bin damit nie warm geworden. Wenn man ein zufriedenstellendes "Lockout-Gefühl" haben will gehen die Schläge immer bis zum Lenker durch. Will man das nicht haben, ist die Gabel offen und man hat nichts von Terralogic. Ich bin am Ende bei CTD-Remote gelandet.
 
Ich muss nach der Anleitung wohl erstmal zuG und Druckstufe einstellen-
Danach dann offensichtliche das Ventil

Da ich während des normalen Fahrens eigentlich die Gabel immer gerne zu hab, hoffe ich, dass die entsprechende Ventileinstellung nicht auch gleichzeitig das Einfedern von unten her blockiert
 
Zurück