Ich habe gestern die Gable zerlegt, obwohl sie gerade erst beim Service war.
Siehe da, in der Dämpfungsseite war nur 20ml statt den vorgegebenen 30ml!

Was soll das!?? Ich gebe doch nicht die Gabel zum Service damit dann die Ölstände nicht passen!
Die Talasseite war ok. ca.10,5ml, vorgegeben 10ml. Das passt!
Ich habe auch alles aufgefangen in einem Schnapsglas und dann mit der Spritze nachgemessen.
Also am Öl kann bei mir die Endprogressivität nicht liegen.
Wenn ich die Luft ganz abgelassen habe, die Gabel zusammengedrückt habe und dann die Luft nochmals abgelassen habe, kam die Gabel trotzdem wieder um 50mm hoch!
Also alles zerlegt und geprüft...
Der vorhandene Überdruck kommt von den Standrohren die in das Casting eintauchen und dort den Luftpolster zusätzlich komprimieren. So entsteht zusätzlich zur Luftfeder eine zweite progressive Feder. Was bei schweren Fahrern sicher erwünscht ist. Bei leichten jedoch nicht so stark!
Also habe ich die Gabel befüllt, auf 70mm SAG zusammengedrückt, die Luft aus dem Casting abgelassen und dann die Gabel verschraubt.
Jetzt kann ich wieder meine 100psi fahren mit 30-35mm SAG und die Endprogressivität ist nicht mehr so groß! Heute hatte ich beim normalen fahren 135mm und bei höheren Sprüngen 145mm!
Bin soweit zufrieden!
Das einzige ist, da ja bei 0mm SAG ein Unterdruck im Casting herrscht geht die Talas Absenkung nur langsamer wieder zurück. Aber nicht dramatisch.
Ich habe jetzt gelesen, dass es bei der RS Lyrik auch so mit 50% SAG zusammengebaut wird, um die Endprogressivität zu senken.
Gruß Walter