Fox 34 perf. Elite knackt-wer kann mir bei der Knacksuche helfen?

Registriert
17. November 2013
Reaktionspunkte
270
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin seit 2 Monaten auf der Suche nach dem Ursprung des Knackens/Knarzens meiner noch jungen Gabel (ab Nov.2020 im Einsatz) und komme einfach nicht weiter. Das Knacken kommt eigentlich erst, wenn die Gabel einmal richtig frei hing, wie zum Beispiel bei einem Wheelie, dann absetzen und beim nächsten Anbremsen knackt es einfach nur 2-3mal gruselig laut. Der Anfangsverdacht war der Steuersatz, der wurde getauscht, aber das Problem ist weiter vorhanden. Also wohl doch die Gabel..gibt es Möglichkeiten noch irgendwie herauszufinden, wo genau das Knacken herkommen könnten? Also Konus, Krone oder vllt sogar Steckachse?

Ich habe auch schon hier im Forum gesucht und bin nicht fündig geworden. Falls ich etwas übersehen habe, dann bitte ich um Nachsicht!

Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen und unterstützt mich mit Tips!

Danke und Gruß!
 

Anzeige

Re: Fox 34 perf. Elite knackt-wer kann mir bei der Knacksuche helfen?
Das kann auch der Rahmen sein. :ka:
Die Alurohre berühren sich unter der Schweißnaht und reiben aneinander.

Was hängt denn an der Gabel noch für ein Bike mit dran?
 
Ist das knacken metallisch,so ähnlich wie diese Knackdinger für Hunde?
Es ist natürlich nicht einfach das Geräusch zu beschreiben, aber an das Geräusch mit dem Hundeding kommt es schon gut ran.

Hatte anfangs auch erst überlegt, ob es irgendeine Leitung oder so ist, aber das konnte man dann zügig ausschließen.
 
Dann bleibt wohl nur Gabel, oder rahmen übrig.
Entweder ne andere gabel probieren, oder du steckst statt der gabel nen Besenstiel rein und hebelst mal rum und hoffe, dass das geräusch kommt. (oder besser nicht)
Normalerweise, wenn was knackt und du hältst den Finger an die Stelle, spürst du, dass es die Stelle ist.
Halte vor der Bremsung die Hand an den Rahmen am Steuerrohrbereich - das spürst du.
Danke, ich werde das mal probieren. Hoffe, dass ich irgendwie ums Einschicken rumkomme. Könnte ich nicht ertragen bei dem Wetter so lange zu warten.
 
Wenns der Rahmen ist, gibts nen Cheat:
Kältespray. Ich weis aber nicht, ob das für den Rahmen förderlich ist.
Die Theorie ist die, dass sich die Schweißnähte zusammenziehen und die berührenden Rohre etwas stauchen und dann Ruhe geben.

Auch Ansätze mit Kriechöl, oder Fluidfilm können helfen.
Normalerseise haste im Steuerrohr Bohrungen wo du ins Ober/Unterrohr kommst.
Gabel raus, Rahmen mit Steuerrohr nach unten Lagern und über Nacht stehen lassen Fluidfilm rein.

Hab das mal bei nem knackenden Tretlagerbereich gemacht - es ist nicht wieder gekommen.
Und es war definitiev der Rahmen, hatte alles quergetauscht.
 
Wenns der Rahmen ist, gibts nen Cheat:
Kältespray. Ich weis aber nicht, ob das für den Rahmen förderlich ist.
Die Theorie ist die, dass sich die Schweißnähte zusammenziehen und die berührenden Rohre etwas stauchen und dann Ruhe geben.
Naja es wäre ein Carbonrahmen. Ich weiss jetzt nicht genau, wie sehr sich da die Theorie ähnelt..ich persönlich hoffe natürlich, dass es eher die Gabel ist. Ich teste morgen mal das mit der Bremse und den Rahmen halten. Vielleicht komme ich da einen Schritt weiter.
 
Was für ein Rahmen?
Hab das momentan bei einem Cannondale Scalpel, hier knackt die einlaminierte Schale, in der das Lager sitzt.
Kannste nicht viel machen :ka:
 
Du kannst das knacken nicht sehen => dann wirst du wohl mal ne andere Gabel probieren müssen :ka:
Ich telefoniere morgen mal mit Fox. Ich habe ja noch Garantie drauf, hab mal gehört, dass die Garantiefälle anders bearbeiten als nen normalen Gabelservice. Mal gucken was die dazu sagen.

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für deine Hilfe.
 
Es ist natürlich nicht einfach das Geräusch zu beschreiben, aber an das Geräusch mit dem Hundeding kommt es schon gut ran.

Hatte anfangs auch erst überlegt, ob es irgendeine Leitung oder so ist, aber das konnte man dann zügig ausschließen.
Dann könnten das Gabelintern zwei geschwungene Shims sein die sich vekanntet haben,wenn möglich Gabel öffnen und vorsichtig die Innereien herausziehen und nachsehen.
@sharky...ich meine diesen Hai hier im Forum, der scheint ein Gabelspezi zu sein,pinn den mal an....
 
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin seit 2 Monaten auf der Suche nach dem Ursprung des Knackens/Knarzens meiner noch jungen Gabel (ab Nov.2020 im Einsatz) und komme einfach nicht weiter. Das Knacken kommt eigentlich erst, wenn die Gabel einmal richtig frei hing, wie zum Beispiel bei einem Wheelie, dann absetzen und beim nächsten Anbremsen knackt es einfach nur 2-3mal gruselig laut. Der Anfangsverdacht war der Steuersatz, der wurde getauscht, aber das Problem ist weiter vorhanden. Also wohl doch die Gabel..gibt es Möglichkeiten noch irgendwie herauszufinden, wo genau das Knacken herkommen könnten? Also Konus, Krone oder vllt sogar Steckachse?

Ich habe auch schon hier im Forum gesucht und bin nicht fündig geworden. Falls ich etwas übersehen habe, dann bitte ich um Nachsicht!

Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen und unterstützt mich mit Tips!

Danke und Gruß!
Stelle Dein Rad Mal auf den Kopf, Vorderrad raus und Stelle Dich auf den Lenker und bewege die Standrohre hin und her ,dann müsste es ordentlich knacken.Gibt zwei Möglichkeiten evt.noch Garantie dann macht es Fox oder aber glaube aktuell 3Werkstage bei MRC Trading einen neuen Gabelschaft einpressen lassen kostet 90 Euro.Oder du sprüst die Stellen mit WD 40 ein und lässt es 1tag Einwirken hilft nee Zeit lang zumindest bei mir.
 
Stelle Dein Rad Mal auf den Kopf, Vorderrad raus und Stelle Dich auf den Lenker und bewege die Standrohre hin und her ,dann müsste es ordentlich knacken.Gibt zwei Möglichkeiten evt.noch Garantie dann macht es Fox oder aber glaube aktuell 3Werkstage bei MRC Trading einen neuen Gabelschaft einpressen lassen kostet 90 Euro_Oder du sprüst die Stellen mit WD 40 ein und lässt es 1tag Einwirken hilft nee Zeit lang zumindest bei mir.
Recht neue Gabel, einschicken und wechseln lassen. Wie lange das dauert steht natürlich auf einem anderen Blatt.
 
Es ist natürlich nicht einfach das Geräusch zu beschreiben, aber an das Geräusch mit dem Hundeding kommt es schon gut ran.

Fährst du zufällig ein Fully? Wenn ja, lockere mal die Befestigungen des Dämpfers und schaue ob dadurch das Knacken verschwindet.
Genau dieses extrem laute Knacken hatte ich letztes Jahr auch mal. Meist nach scharfem Bremsen, aber auch sporadisch wenn es über rumpelige Wurzeln ging. Ich hätte schwören können es kommt aus der Gabelkrone, dieses extrem laute metallische Knacken. Nach vielen Versuchen mit Fett/Oel an Steuersatz und Gabelkrone ohne Veränderung, habe ich dann die Ursache gefunden. Es war die untere Befestigung/Lagerung des Dämpfers.
 
Zurück