Fox CTD Remote Hebel für Gabel + Dämpfer

murd0c

Ausdauer-dreikampf
Registriert
6. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo Zusammen,

ich habe an meinem Bike eine Fox Gabel und Dämpfer mit CTD-Funktion und jeweils einem Remote-Hebel verbaut. Nun habe ich gesehen, dass es einen Adapter gibt, wo ich beide mit einem Hebel einstellen kann (z.B. wie bei Radon).

Gibt es diesen Adapter als Zubehör zu kaufen?

csm_DetailOText2_46a8ef7e6a.jpg
 

Anhänge

  • csm_DetailOText2_46a8ef7e6a.jpg
    csm_DetailOText2_46a8ef7e6a.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 1.278
Kann jemand sagen, wie diese Geschichte ausgegangen ist?
Will mir ein ähnliches Bike zulegen und bin daher in der selben Situation. Nachfrage bei Fox ergab, dass die Umrüstung auf Remote mit über 500€ zu Buche schlägt und einen ziemlich umfangreichen Umbau des Dämpfers erfordert.:( Stimmt das?
 
Das war nicht das Thema. Es ging um die Frage, ob mit einem Hebel Dämpfer und Gabel gleichzeitig zu schalten sind. Das funzt.
Allerdings müssen natürlich beide Parts in Remote-Ausführung sein. Sonst muss von Hebelbedienung an den Federelementen auf Remote umgebaut werden. An der Gabel ist das einfach und recht günstig. Am Dämpfer weiss ich es nicht.
 
Sorry, wenn ich das Thema verkannt habe, aber genau dort lag mein Denkfehler. Die Erklärung hat mir gerade deshalb trotzdem sehr geholfen. Besten Dank!
 
Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Remote Splitter?

Ich habe am Fully einen für meinen Dämpfer und Gabel verbaut aber 1. ist der Remote Hebel recht schwergängig und 2. gehen die Gable und Dämpfer nicht schnell wieder in die Descend Mode zurück.

Auf meinem HT-Bike hab ich den Remote nur für die Gabel aber dort funktioniert er einwandfrei - liegt es jetzt an diesem Splitter dass die Kombination mit Gabel und Dämpfer nicht optimal funktioniert - oder wäre sogar der "SCOTT Twinloc XL Remote Hebel - #230098" für Dual Remote die bessere Wahl?
 
Hi,

ich muss das hier mal hervorkramen...
Habe genau das gleich Problem wie @phx Nur Gabel - alles super, aber definitv auch nicht leichtgängig. Gabel und Dämpfer über Splitter - sehr schwergängig Dämpfer und Gabel springen nicht wirklich zurück..

Ich habe das Gefühl, dass das Problem nicht nur der Splitter ist.
Der gebogene Leitungsabgang des Hebel ist sehr eng für den Zug und die engen Schlingen am Dämpfer und an der Gabel sind auch nicht optimal.

Hat da inzwischen jemand ein gute Lösung gefunden?

(Bin am überlegen, ob man nicht einen alten Schlathebel entsprechen umbauen könnte?)

Sonst habe ich noch das gefunden, will aber eig. nicht soviel Geld ausgeben:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=183996;menu=1000,2,121

Genial wäre natürilch, wenns auch noch mit dem unterseitig montierten Reverbhebl passen würde, aber das ist wohl utopisch...
 
Ich will das Thema auch nochmal pushen. Was ist den nun die optimalste Lösung um auch die drei Fahrmode Trail/Descent/Climb anzusteuern? Der Artikel im Beitrag zuvor kann ja auch nur "auf" oder "zu". Hatte mir mal einen Scott Twinloc besorgt, da auch genau dasselbe Problem.

Gruß
 
Hat jetzt schon jemand eine gute Lösung gefunden wenn ja wäre eine Nachricht schön habe jetzt das gleiche Problem will an meinen Cube AMS die Gabel und den Dämpfer beide Lockout mit einen Hebel schalten.

Grüße Timo
 
Zurück