FOx DHX Dämpferbuchsen 81€ bei Tecilla ist des net zu Teuer

Registriert
5. Dezember 2004
Reaktionspunkte
9
Ort
Landshut
Hi hab mir wegen Dämpferbuchsen Tel. bei Tecilla informiert da war die rede von 6€ das Stück (stand auch auf der HP und Katalog).Daraufhin lobte ich die Firma den 4 Stück 24€ so günstig aus Edelstahl da kosten die Orig. von Fox ein haufen mehr......und fragten was die bei Fox so kosten...ich so 50 bis 80€......und sie meinten sie wären eh zu günstig den ihre aus edelstahl schlagen ja dann (fast)nie aus.

2 Tage später nach feststellung meiner einbaumase schickte ich eine Bestellung per Email raus. Ruckzuck kamm auch die Rechnung:

2x Spacer Einbaulänge 33,5 mm a 12,00 = 24,00 + a 4,00 fürs abdrehen auf 33,5 = 32,00 Euro
2 x Spacer Einbaulänge 24,5 mm a 12,00 = 24,00 + a 4,00 fürs abdrehen auf 24,5 = 32,00


Versandkosten: 6,00 Euro
Gesamt: 64,00 + 6,00 = 70,00 X 16% Mwst. = 81,20 Euro.

Daraufhin schickte ich im ne email wegen den falschen Preisen.

Hallo Jakob,
der Fehler liegt am Shopsystem der besagt das 2 St. 12,00 Euro kosten und das ist nicht drin. Es tut mir sehr leit das der Fehler im Shopsystem ist aber für 6,00 Euro kann ich keine Buchse verkaufen. Der Fehler wird umgehend behoben und ich bedanke mich für die Info, da ich ansonsten nie festgestellt hätte das dieser Fehler existiert.
Ich hoffe Du verstehst das und ich bitte um dein Verständnis.
Der Preis setzt sich wie folgt zusammen:

2 x Spacer Einbaulänge 33,5 mm a 12,00 = 24,00 + a 4,00 fürs abdrehen auf 33,5 = 32,00 Euro
2 x Spacer Einbaulänge 24,5 mm a 12,00 = 24,00 + a 4,00 fürs abdrehen auf 24,5 = 32,00

Versandkosten: 6,00 Euro
Gesamt: 64,00 + 6,00 = 70,00 X 16% Mwst. = 81,20 Euro.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Helgert Erich
Tecilla Sports
Tel.: 08178908753


Was den Preis anbelangt, solltest Du bei deinem Händler nachfragen was die ALU Spacer von FOX kosten. Dagegen sind die V2A Spacer ein Schneppchen. Vor allem dürft Ihr nie vergessen, dass die Spacer nie ausschlagen im Gegensatz zu den ALU Spacern.

Noch mal Sorry und einen schönen Tag
Gruß Erich helgert
Tecilla Sports



Ist der Preis von 81€ gerechtfertigt??
wenn ich 4 buchsen drehe braucht man doch eh nur ca 1 Arbeitsstunde (50€)
und das matreial wird sich doch nie auf 30€ belangen.
Da kann ich sie mir doch eh gleich von jeder Dreherei drehen lassen
 
Da kann man unterschiedlich argumentieren, ob das Sinn macht und lohnt. Im Endeffekt kommt es ja auch u.A. auf die Bauart des Rahmens an, ob V2A-Buchsen Sinn machen.

Ein Eingelenker leitet über den Dämpfer je nach Steifigkeit des Hauptlagers ggf. auch seitlich Kräfte ab. Da sollte dann im Zweifel eher eine Alubuchse Kräfte aufnehmen und sich verformen bzw. abnutzen, bevor es die Dämpferaufnahme tut. Bei Viergelenkern macht das schon viel mehr Sinn, da wirken die seitlichen Kräfte eher an den Hinterbaulagern als am Dämpfer.

Die 75 Euro plus Versand gehen sicher o.k., da die Arbeit sicher 1 Std. dauert und Stahl weltweit z.Zt. irre teuer ist. Da wird ja schliesslich kein Baustahl verwendet. Ausserdem halten die V2A-Teile tatsächlich x-mal länger als die aus Aluminium. Und nach 2x Tausch der Aluteile hätte sich´s schon rentiert.

Gruss
 
O.k., ich hätte vielleicht ein ;) hinzufügen sollen. Ich formuliere es nochmal so: Klar, dass die auch dran verdienen wollen, von irgendwas müssen die ja auch leben. Aber das mit den Stahlpreisen bei solchen Kleinmengen ist genauso, wie die Behauptung in der Bike vor kurzem, dass der hohe Carbon-Anteil am Airbus A380 die Carbonpreise weltweit in astronomische Höhen treibt und das Carbon knapp wird. "OH MEIN GOTT, STORCK WIRD DARAN PLEITE GEHEN!" hätten die genauso schreiben können.

Gruss
 
zum vergleich: 2 cnc-gefräste lagerschalen für einen steuersatz zus. mit 2 gedichteten industrielagern kosten bei nicolai oder alutech 100€. ein lager kostet ca. 10€/stück - bleiben 80€. die kosten für die herstellung der lagerschalen sind glaub ich ähnlich wie bei der herstellung der reduzierhülsen für den dämpfer, wenn die cnc-fräse erstmal läuft. ich würd sagen, dass der preis von 80€ astronomisch ist, aber die anderen hersteller machens genauso. ich vermute also, dass der gigantische preis irgendwie gerechtfertigt ist, liegt bestimmt u.a. an den sehr geringen stückzahlen.
 
Zurück