Fox F100 RLT reparieren lassen oder Magura Menja kaufen?

Registriert
3. März 2006
Reaktionspunkte
4
Hallo allerseits!

Habe ein Problem mit meiner Fox. Die Gabelkrone gibt beim Bremsen ganz gemeine Knartz-Geräusche von sich. Da ist wohl etwas Spiel in den Passungen, das hatte ich schonmal. Damals wurde auf Garantie die Krone mit Stand und Steuerrohr getauscht.

Die Gabel ist jetzt gut 3 Jahre alt, die Krone gut 2.

Reperatur mit Gabelservice und Versand würde laut Toxoholics-Aussage und 50% Kulanz (wenn ich sie denn wirklich bekome) für die Krone ca. 300€ kosten.

Für 400€ gäbs ne Menja neu. Ist die genauso gut? Eventuell etwas haltbarer und/oder steifer? Bin an sich schon zufrieden mit der Performance der Fox, hab aber schon recht oft Defekte. (Krone, Ölverlust, Ausschlagen)

Was würdet Ihr machen? Ich brauch Tipps, da ich noch keine Menja testen konnte und auch Keinen kenne der eine hat.

Danke im Voraus!
 
Also die Menja spricht um einiges schlechter wie deine Fox an. Ein bekannter und seine Frau fahren diese in ihren HTs. Ich habe die auch schon länger Probegefahren und finde diese vom Ansprechverhalten um einiges schlechter wie meine Fox Float 100. Auch ist die von seiner Frau jetzt nach 11 Monate eingeschickt da dort eine Dichtung kaputt ist und sie keine Luft mehr hält.
 
Danke für den Tipp. Das habe ich schon befürchtet, dass es ein "Abstieg" wäre auf die Magura zu wechseln. Werde wohl meine in Ordnung bringen lassen. Ganz sicher bin ich aber noch nicht....
 
naja, also ich halte die dramatik die norman hier beschreibt doch für etwas überzogen
warum fährst du die gabel nicht mal probe, ein händler wird ein bike rumstehen haben wo sie drin ist

und mit wenig pflege und / oder schlechter abstimmung bringt man jede gabel dazu, bockig zu sein
 
Genau da ist das Problem! Ich war schon bei etlichen Händlern. Aber ne Menja ist nicht zu finden. Scheint nicht so sehr verbreitet zu sein....
 
ok, das ist blöd. check doch mal in welchen bikes die drin ist und such, welcher händler die marken hat

fakt ist dass fox schon sehr gut anspricht, man das aber durch schnelleres buchsenausschlagen und jährliche teure serviceintervalle bezahlen muss. die maguras mögen hier schlechter ansprechen, aber ich hab die erfahrung gemacht, dass ne anständig abgeschmierte gabel gegenüber dem serienzustand deutlich besser geht sich von der performance her nicht wirklich hinter ner fox zu verstecken braucht. wenn man den preis dazu in relation setzt, schon garnicht
 
wieso grad ne menja? ne reba wäre günstiger und ist die cc referenzgabel im moment. zumindest im normal bezahlbaren bereich und mit poploc / motion control hast ein super dämpfungssystem das nem normalen lockout IMHO überlegen ist
 
wieso grad ne menja? ne reba wäre günstiger und ist die cc referenzgabel im moment. zumindest im normal bezahlbaren bereich und mit poploc / motion control hast ein super dämpfungssystem das nem normalen lockout IMHO überlegen ist

Jep, dem kann ich nur zustimmen! Die Reba ist spürbar steifer als die Fox und einmal richtig eingestellt auf Augenhöhe mit Fox. Hab nach einem Jahr und 6000km an meiner Fox am linken Standrohr das typische Problem: Reibspuren und stellenweise nicht mehr vorhandene Beschichtung, rechts undicht. Kurzum, bei Ebay gabs noch 120Euro für meine Fox und Reba Team bei Mailorder.de für 430Euro tut nun mehr als nur gute Dienste. Allerdings wär die Magura Durin mein Favourit gewesen, war mir aber zu teuer ...aber irgendwann hol ich mir die ;)
 
ok, das ist blöd. check doch mal in welchen bikes die drin ist und such, welcher händler die marken hat

fakt ist dass fox schon sehr gut anspricht, man das aber durch schnelleres buchsenausschlagen und jährliche teure serviceintervalle bezahlen muss. die maguras mögen hier schlechter ansprechen, aber ich hab die erfahrung gemacht, dass ne anständig abgeschmierte gabel gegenüber dem serienzustand deutlich besser geht sich von der performance her nicht wirklich hinter ner fox zu verstecken braucht. wenn man den preis dazu in relation setzt, schon garnicht

Bitte Sharky fang doch jetzt du auch noch mit diesen Servicegeschichten von Fox hier an.
Sicher Schreib Fox den vor doch schreiben die anderen Firmen genau so ihr Serviceintervalle vor. Doch über diese meckert hier keiner. Was kostet denn ein Service z.B. bei Magura?
Bei meiner Flaot, die jetzt etwas über 12tkm runder hat, sind die Buchsen nicht ausgeschlagen. Ist das jetzt ein Einzelfall? Service kann man bei jeder Fox ausser der Talas genau so selber machen wie bei Gabeln von RS, Mazocchi usw wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat.
Die zwei Menjas die ich bis jetzt gefahren bin hatten schon über 1000 km gelaufen. Hab alles versucht was mir auch nur in den Sinn kam doch zum besseren arbeiten hab ich keine von beiden bekommen.
 
Ich dachte an die Menja, weil ich mit 95kg 1,91m kein Leichtgewicht bin, und die Menja auch etwas stablier konstruiert wirkt. Ausserdem nutze ich mein Hardtail schon eher für AM als CC. Wenn allerdings ne Reba schon steifer ist als ne Fox dann kommt die echt in Frage. Kostet genauso viel wie die Fox zu richten.
 
Bitte Sharky fang doch jetzt du auch noch mit diesen Servicegeschichten von Fox hier an.
Sicher Schreib Fox den vor doch schreiben die anderen Firmen genau so ihr Serviceintervalle vor. Doch über diese meckert hier keiner. Was kostet denn ein Service z.B. bei Magura?

im gegensatz zu den anderen herstellern kostet fox ne deutliche ecke mehr beim service und der service bei den anderen wird a) nicht so vorgeschrieben wie bei fox und kann b) nicht nur bei einem service center gemacht werden sondern theoretisch in jedem shop der es machen will.
 
Service bei Magura ist nur nach Bedarf und kostet halt das was gemacht werden muss, fixe Kosten gibts keine. Im Falle von Gewährleistungssachen gings bisher immer superschnell, problemlos. Die Gabeln sind sehr einfach aufgebaut, kleinen Service selbstmachen geht wenn mans machen will auch vollkommen problemlos.

Die Menja muss sich wenn sie eingefahren ist und nicht regelmaeßig mim Schlauch/Hochdruckreiniger gewaschen wurde beim Ansprechen nicht vor der Fox verstecken. Was mir pers. bei der Menja fehlen wuerde ist die Moeglichkeit die Druckstufe einzustellen, die Reba ist hier (auch durch die moeglichkeit die Negativluftkammer seperat zu befuellen) deutlich flexibler, das musst du aber wissen was du brauchst. Subjektiv kam mir die Menja von den dreien (bei Fox weiss ich nicht genau welche es war, irgendeine 100er Gabel) am steifsten (verdrehen) vor, Reba und Fox aber auch nur knapp dahinter.

Ich wuerde an deiner Stelle zur Reba oder zur Menja greifen. Ab und an sieht man auch mal noch "alte" Rebas (2008), teils neu vom Händler fuer richtig kleines Geld.

grueße,
Jan
 
Super, danke für die Tipps, ich hab heute nachmittag mal ne Reba testen können (leider keine Menja) und bin voll zufrieden gewesen, so auf den ersten paar Metern. Ich denk da werd ich meine Fox nicht vermissen (ausser optisch vielleicht). Und ich krieg fürs Rep.Geld ne komplett neue Gabel!

Supi!
 
Und fuer die defekte Gabel wirst bei eBay (inkl beschriebenem Defekt!) vermutlich auch nochn paar Euro bekommen...

grüße
Jan
 
Danke nochmal für die Tipps!

Ich habe mittlerweile die Reba ausgiebig getestet.

Mein Fazit: Besser als meine alte Fox.

Warum?: Erheblich steifer, Feder gefühlt progressiver (sackt nicht soweit ab bei Stufen oder beim Bremsen auf steilen Abfahrten.

Nachteil: Nicht ganz so komfortabel beim entspannten Cruisen....

Wen das knarzen nicht stört bzw. Ersatzteile sucht:

http://cgi.ebay.de/FOX-F100-RLT-200...tQ5fRadsportQ5fFahrradteileQQsalenotsupported

Läuft nur bis Samstag, da ich sie bald verschicken muss (bin dann etwa länger weg....)
 
Zurück