hardflipper
27,5" und 29"
Hi, ich hab heute auf Grund eines Defektes meine F100 R mal aufgemacht und mir mal das Innenleben angesehen.
Weniger dirn als ich dachte
Wenn ihr euch auch über die zu früh einsetztende Progression geärgert habt, dann macht einfach die Luftkammer größer! Wieviel größer kann ich jetzt noch nicht genau sagen, am besten in kleinen Schritten an´s Optimum rantasten.
Das erste Bild zeigt den kapitalen Schaden.
Im zweiten Bild kann man den Luftkolben mit der Negativfeder sehen. Da sind einige Bohrungen drin die den Federweg festlegen.
Unterstes Loch 80 mm das mittlere 100 und das obere für 130.
Bohrt man sich jetzt selbst in den zwischenräumenn noch ein Löchlein kann man die Gabel auf z.b. 90 mm, 110 mm oder was auch immer traveln.
Für eine größere Luftkammer (Bild 3) muss man zu erst den Kolben entfernen (Splint rasudrücken) das Rohr etwas absägen, neues Loch bohren, den Kolben wieder draufstecken und mit dem Splint im neuen Loch fixieren.
Ich hoffe ich langweile euch nicht damit!?
Weniger dirn als ich dachte

Wenn ihr euch auch über die zu früh einsetztende Progression geärgert habt, dann macht einfach die Luftkammer größer! Wieviel größer kann ich jetzt noch nicht genau sagen, am besten in kleinen Schritten an´s Optimum rantasten.
Das erste Bild zeigt den kapitalen Schaden.
Im zweiten Bild kann man den Luftkolben mit der Negativfeder sehen. Da sind einige Bohrungen drin die den Federweg festlegen.
Unterstes Loch 80 mm das mittlere 100 und das obere für 130.
Bohrt man sich jetzt selbst in den zwischenräumenn noch ein Löchlein kann man die Gabel auf z.b. 90 mm, 110 mm oder was auch immer traveln.
Für eine größere Luftkammer (Bild 3) muss man zu erst den Kolben entfernen (Splint rasudrücken) das Rohr etwas absägen, neues Loch bohren, den Kolben wieder draufstecken und mit dem Splint im neuen Loch fixieren.
Ich hoffe ich langweile euch nicht damit!?
