Hallo liebe community,
ich habe heute meine Fox F120 RL FIT nach diesem Video
[nomedia]http://www.youtube.com/watch?v=WQnYS8vmyfk"]Fox F80 - F100 RL / RLC O/B Federgabelservice [H[/nomedia]
gewartet und in dem Anlauf auch gleich nach dieser Anleitung
http://www.hackracer.com/2012/04/tech-part-4-of-4-how-to-bleed-fox-fit.html
die FIT Kartusche neu mit Öl befüllt.
Nach allem was ich in Erfahrung bringen konnte habe ich folgendes Öl genommen:
Für die Holme 10W 40 (statt dem Fox Green)
Für den Dämpfer (FIT) Gabelöl fürs Motorrad (5W 30)
Für die Staubabscheider und die Luftkammer SAE 80 Getriebeöl.
Das Problem ist, dass beim Einfedern (und vermindert auch beim Ausfedern) jedes Mal auf etwa halber Einfedertiefe ein "Plopp" oder auch ein Glucksen zu hören ist. Federe ich langsam ein, so merke ich es nur dezent, federe ich schlagartig ein, so wird es sehr laut.
Ich könnte mir Folgendes vorstellen:
- Ich habe die Dichtungen nicht gewechselt, ist dort vielleicht etwas undicht? (Sie sahen aber bis auf den einen Staubabscheider vollkommen unbeschädigt aus, der Staubabscheider hat nen kleinen Riss)
- Ich habe die FIT Kartusche "überfüllt". So wie ich die obige Anleitung verstanden habe läuft es darauf hinaus, dass man am Ende die Kartusche mit vollkommen ausgezogenem Bolzen luftfrei mit Öl vollständig bis oben hin gefüllt hat und dann das Ventil einsetzt. Die Folge nachdem ich die Kartusche aufgefüllt und luftentleert hatte: Im ausgefahrenen Zustand des Bolzens ist diese schwarze Gummiblase oben im Ruhezustand, dh Zylinderförmig, drücke ich den Bolzen hinein, so bläht sich diese auf - und zwar ein gutes Stück weiter als sie es vor der Wartung tat.
Ist das normal?
Da ich leider keine Fotos habe kann ich es nur so beschreiben, dass diese Blase dann zwar hart, aber noch sehr weit von "zum Bersten prall" entfernt ist.
So, das war viel Text
Ich hoffe mir kann jemand helfen
Vielen Dank schon mal und ein schönes Wochenende =)
ich habe heute meine Fox F120 RL FIT nach diesem Video
[nomedia]http://www.youtube.com/watch?v=WQnYS8vmyfk"]Fox F80 - F100 RL / RLC O/B Federgabelservice [H[/nomedia]
gewartet und in dem Anlauf auch gleich nach dieser Anleitung
http://www.hackracer.com/2012/04/tech-part-4-of-4-how-to-bleed-fox-fit.html
die FIT Kartusche neu mit Öl befüllt.
Nach allem was ich in Erfahrung bringen konnte habe ich folgendes Öl genommen:
Für die Holme 10W 40 (statt dem Fox Green)
Für den Dämpfer (FIT) Gabelöl fürs Motorrad (5W 30)
Für die Staubabscheider und die Luftkammer SAE 80 Getriebeöl.
Das Problem ist, dass beim Einfedern (und vermindert auch beim Ausfedern) jedes Mal auf etwa halber Einfedertiefe ein "Plopp" oder auch ein Glucksen zu hören ist. Federe ich langsam ein, so merke ich es nur dezent, federe ich schlagartig ein, so wird es sehr laut.
Ich könnte mir Folgendes vorstellen:
- Ich habe die Dichtungen nicht gewechselt, ist dort vielleicht etwas undicht? (Sie sahen aber bis auf den einen Staubabscheider vollkommen unbeschädigt aus, der Staubabscheider hat nen kleinen Riss)
- Ich habe die FIT Kartusche "überfüllt". So wie ich die obige Anleitung verstanden habe läuft es darauf hinaus, dass man am Ende die Kartusche mit vollkommen ausgezogenem Bolzen luftfrei mit Öl vollständig bis oben hin gefüllt hat und dann das Ventil einsetzt. Die Folge nachdem ich die Kartusche aufgefüllt und luftentleert hatte: Im ausgefahrenen Zustand des Bolzens ist diese schwarze Gummiblase oben im Ruhezustand, dh Zylinderförmig, drücke ich den Bolzen hinein, so bläht sich diese auf - und zwar ein gutes Stück weiter als sie es vor der Wartung tat.
Ist das normal?
Da ich leider keine Fotos habe kann ich es nur so beschreiben, dass diese Blase dann zwar hart, aber noch sehr weit von "zum Bersten prall" entfernt ist.
So, das war viel Text

Ich hoffe mir kann jemand helfen

Vielen Dank schon mal und ein schönes Wochenende =)