Moin moin,
ich habe ein paar Fragen und hoffe, dass mir jemand was dazu sagen kann.
Unterschiede 29" zu 27,5":
Sicherlich ist das 29" Casting länger als das 650b.
Die Standrohre werden vermutlich dieselben sein.
Wie es mit dem Airshaft (Float) und der Dämpfungskartusche aussieht weiß ich aber nicht.
Vermutlich sind die der 29er länger bzw korrekter: die der 650b kürzer.
-> Man könnte eine 29er also allein durch ändern auf ein 650b Casting zu einer 650b Version umbauen.
Umgekehrt benötigte man vermutlich den 29er Airshaft/Dämpfung.
Stimmt das so?
Unterschied (2018) Fox F40 Factory zu Fox F40 Performance Elite:
Sicherlich sind sie rein äußerlich baugleich. Der Performance fehlt das Kashima Coating.
Die Performance hat keine HSC Einstellung.
Die Performance verwendet soweit ich weiß ebenfalls die FIT4 Kartusche und nicht (mehr?)
die RC2.
Hat da jemand Details dazu?
Die Gabel soll sehr gut gehen habe ich gehört. HSC und Kashima brauch ich sowieso nicht...
ich habe ein paar Fragen und hoffe, dass mir jemand was dazu sagen kann.
Unterschiede 29" zu 27,5":
Sicherlich ist das 29" Casting länger als das 650b.
Die Standrohre werden vermutlich dieselben sein.
Wie es mit dem Airshaft (Float) und der Dämpfungskartusche aussieht weiß ich aber nicht.
Vermutlich sind die der 29er länger bzw korrekter: die der 650b kürzer.
-> Man könnte eine 29er also allein durch ändern auf ein 650b Casting zu einer 650b Version umbauen.
Umgekehrt benötigte man vermutlich den 29er Airshaft/Dämpfung.
Stimmt das so?
Unterschied (2018) Fox F40 Factory zu Fox F40 Performance Elite:
Sicherlich sind sie rein äußerlich baugleich. Der Performance fehlt das Kashima Coating.
Die Performance hat keine HSC Einstellung.
Die Performance verwendet soweit ich weiß ebenfalls die FIT4 Kartusche und nicht (mehr?)
die RC2.
Hat da jemand Details dazu?
Die Gabel soll sehr gut gehen habe ich gehört. HSC und Kashima brauch ich sowieso nicht...