FOX FLOAT 34 mit Remote

Registriert
22. April 2013
Reaktionspunkte
2
Ort
Muttenz
Ich habe eine FOX FLOAT 34 Gabel mit einem Remote Hebel. 3 Stufen. Auf der Dämpfungsseite wo das Kabel angemacht ist steht "CTD". Ich spüre aber keinen Unterschied zwischen Descend und Trail. Climb ist zu. Ist das nur Auf und Zu, oder sollte ein Unterschied vorhanden sein. An Bike meiner Frau, Talas, merke ich einen Unterschied wenn ich von Hand den Hebel umstelle.

emcolt
 
Wie alt ist die Gabel, Baujahr?
Sind die einsteller für die zugspannung weit rausgedreht?
Meist liegt es nur an der zugspannung die zu stark ist oder, wenn älter als 2 Jahre, mal ein Service der Kartusche nötig.
 
Die Gabel wurde in einem Bike das 2014 gekauft wurde. Wenn ich bei Fox die Nummer eingebe kommt. Modell 2015.
Ich habe das Bike aus zweiter Hand gekauft und ich habe am Wochenende ein Service gemacht. War alles trocken. Die Zugstufe ist ein Drittel unter Maximum.

emcolt
 
Okay also die Kartusche hattest du auch offen?
Nach 2 Jahren kann bei den o/b Kartuschen gern mal die Dichtung am shaft etwas undicht werden und der Ölstand nimmt ab...
Ölstand zu hoch nach Service?
Die Zugstufe ist ein Drittel unter Maximum.
Ich meine die Schaltzugspannung deines Remote Hebels, die Zugstufe hat hier nichts mit der Druckstufe zu tun oder was meinst du damit?
 
OK. Die ZUgstufe ist nicht hinausgedreht. Ich habe den Remote so zusammengebaut wie auf der FOX-Seite beschrieben. Die Federvorspannung ist eine halbe Umdrehung. Dann das Kabel montiert ohne Zug. Im normal Zustand spricht die Gabel sehr gut an gegen vorher und in der dritten Position macht Sie auch zu. Nur in der Mittleren spüre ich nur wenig bis nichts. Ich kann an der Zugspannung noch arbeiten. Werde dort heute Abend mal Umdrehung für Umdrehung die Spannung erhöhen. Ich wollte eigentlich Gewissheit haben, dass es Unterschiede geben soll nicht nur Auf und Zu.
Dies ist meine Gabvel
2015 Evolution Series 34 FLOAT 27.5 120 O/C CTD
Das O/C steht glaube ich für Kartusche. An der habe ich nichts gemacht.

emcolt
 
O/C heißt Open Cartridge also ohne bladder... schlimm das Ding, finde ich.
Die meine ich auch im Post oben, nicht o/b, Schreibfehler .
Dort ist wirklich kaum etwas zwischen Decent und Trail zu spüren.
Wie war denn der Unterschied der beiden modi vorher?
 
Ich frag dazu auch mal in die Runde. Ich habe das gleiche Phänomen. Hab eine 2015 Float 32 650b Factory FIT o/c.
Hatte den Remote Hebel selbst nachgerüstet und mich an die Anleitung von FOX gehalten. Zwischen dem Descent und Trail Modus habe ich keinerlei Unterscheide feststellen können. Climp ist tatsächlich der Modus bei dem die Gabel blockiert wird. Hatte die Installation schon mehrfach kontrolliert und mit den beigelegten Metall Inserts (1-3) zusammengesetzt - ohne Erfolg. Einen Service hab ich auch schon gemacht.

Ich habe hier noch eine Baugleiche Float nur als 26" Version bei der ich aber in den verschiedenen Modi eindeutige Unterschiede merke.

Also habt ihr eine Lösung gefunden?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück