Fox Float Dämpferbuchsen

Registriert
31. Mai 2003
Reaktionspunkte
4
Hallo,

mein 99er Vanilla Air hat gerade endgültig und irreperabel die Grätsche gemacht. Als Nachfolger dachte ich an einen Float RL, evtl. ein 2004er Auslaufmodell oder eines von 2003. Jetzt die Frage: Haben sich die Maße der Dämpferaugen seit 99 geändert?
Wenn nicht, kann ich die "Dämpferbuchsen" (die Aluhülen, die dafür sorgen, daß der Dämpfer axial auf den Bolzen fixiert ist) vom alten Dämpfer weiterbenützen?
Was brauche ich an Teilen um den neuen Dämpfer richtig zu montieren?
Gibt es irgendwo eine "Einbauanleitung" im Netz?

Jede Menge Fragen...

Vielen Dank schon mal

ATX900
 
Hi,

also ich weiß leider jetzt nicht ob der FLOAT und der alte Vanilla die gleichen Befestigungsmaße haben, aber davon ab würde ich dir davon abraten einen neuen Dämpfer mit den alten Buchsen zu verbauen. Der Grund ist recht einfach, denn auch die Teile unterliegen in einem gewissen Maß der Abnutzung!

Die wichtigen Eckdaten für einen Dämpferwechsel sind.
Einbaulänge z.B. 165 mm, oder aber 195, oder 175mm<--Centurion Hausmaß.
Einbaubreite/Reducer (das sind dann die Alubuchsen, diese sind in 6 und 8 mm erhältlich, - musst du halt einfach mal messen.)

Die Dämpfer der FLOAT-Reihe kann man eigentlich blind empfehlen, kaputt bekommt man die nur bei extremer Überbeanspruchung. (Bewährt hat sich bei mir das fahren mit Lockout auf kompletter Marathonlänge, dann ist der hin...:D)

Der Einbau an sich ist das einfachste Ding der Welt. Alten Dämpfer raus, in den Neuen die passenden Reducer gepackt und den neuen Dämpfer wieder eingeschraubt. Im Falle der FLOAT Dämpfers wird dieser mit 11Nm angezogen, etwas Schraubensicherung sollte auch angwedendet werden.

...irgendwo auf meiner Festplatte habe ich noch eine Einbauanleitung PM bei Interesse.

Gruß....und viel Erfolg.
 
Zurück