Fox Float RP2, RP3, RP23 für Dirtjump?

Registriert
25. Mai 2008
Reaktionspunkte
7
Hallo,
ich bin dabei mir einen neuen Dämpfer zu kaufen, dabei bin ich auf die Fox Float Serie gestossen.
Nach längerer Lese- und Recherchezeit habe ich erfahren, dass man bei den 3 genannten Dämpfern keine Druckstufe einstellen kann sondern über das Luftventil nur den SAG.

Daher meine Frage:
Wie tauglich sind die Dämpfer für Dirtjump?
Wenn man Pech hat ist die Dämpferabstimmung ab Werk viel zu weich zum richtigen springen.
Was ich noch erfahren hab ist, dass die Druckstufe ab Werk eingestellt wird. Entweder Weich, Mittel oder Hart das heißt, dass ich sie nachträglich nur beim Händler ändern kann.

Stimmt das alles? Und fals keiner für Dirtjump geeignet ist, welchen anderen würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank
 
als erstes: du kannst heutzutage fast jeden luftdämpfer zum dirtjumpen benutzen.
der float ist natürlich geeignet, bin ich damals auch im slopestyler gefahren.
die druckstufe kann man natürlich auch einstellen, (lowspeed) beim rp23 in 3 verschiedenen stufen und noch "on" und "off"...
das mit den setups ist sone sache. du kannst auf das teil 20bar knallen und dann merkst du von der druckstufe eh nicht mehr viel.
beim dirtjumpen ist die performance, ansprechen etc ja sowieso ziemlich egal, so habe ich es jedenfalls empfunden. das teil soll ja nicht die kieselsteine rausfiltern oder den absprung schlucken, sondern nur helfen wenn du mal ne landung verkackt hast oder dich mal an etwas fiesere drops etc wagen willst, gibt halt mehr komfort.
wenn du einen mit 190er einbaulänge suchst, ich hab nen fox float rp 23 (topmodell mit dem straffen! druckstufentuning) 2009er modell, nagelneu für 190euro kannste den haben.
beste grüße
 
ok vielen dank schon mal. auch für dein angebot, ich brauch allerdings 200mm.

Und über das Luftventil kann man auch sicher die Druckstufe einstellen? auch beim RP2?
Ich brauch zum Dirtjumpen eigentlich nur Druck- und Zugstufe, das Propedal ist eine nette Zusatzfunktion.
Also ist der RP2 auch für Dirtjump geeignet?
 
man hat beim float nur ein luftventil was positiv und negativdruck gleichzeitig befüllt. glaube maximaldruck sind 21bar...
bei meinen 100mm damals war das schon krass straff dann, auch ohne propedal.
der rp2 hat im gegensatz zum rp23 nur eine propedal "on" und propedal "off" einstellung.
propedal ist die lowspeeddruckstufe, die einzige die er hat.
aber wenn überhaupt beim dirtjumpen ne druckstufe wichtig ist, dann würde ich ne lowspeed ner highspeed bevorzugen.
dir geht es wahrscheinlich dadrum das es straff ist.
und das bekommst du mit dem propedal auf gute art und weise hin, der hinterbau wird dadurch antriebsneutral.
wenn du dir einen float holst dann geh einfach wie folgt vor:
erstmal druckstufe AUF! zugstufe auf (schnellste einstellung).
dann pumpst du erstmal auf den druck bis es dir straff genug ist (wird wohl irgendwo zwischen 10 und dem maximaldruck 21 bar sein).
wenn dir der dämpfer bis zu den 21 bar straff genug ist, dann lass die finger von der druckstufe, ist etwas schonender und der hinterbau hat irgendwo noch ein kleines bisschen ansprechverhalten.
dann stellst du die zugstufe nach belieben ein, wirst wohl bei dem heftigen druck recht weit zudrehen müssen (musste ich auch, weil der gegendruck ja mächtig ist).
hoffe ich konnte dir helfen.
 
Zurück