Fox Launch Pro Knieschoner im Test: Leicht und Heavy-Duty zugleich

Fox Launch Pro Knieschoner im Test: Leicht und Heavy-Duty zugleich

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8xMC8xOTA4Njk3LXNraGEwOWc5azg2Ny1mb3hsYXVuY2hwcm9rbmllc2Nob25lcnRlc3RfNS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
Fox Launch Pro im Test: Ein langjähriger Klassiker in der Knieschoner-Landschaft. Der Fox Launch Pro ist schon mehrere Jahre auf dem Markt, ist von uns jedoch noch nie getestet worden - das ändert sich mit diesem Test. Der Launch Pro ist ein interessanter Hybrid aus mittelharter Kunststoff-Frontplatte unter einer Kevlarschicht und Schaumstoff darunter, als Hauptmaterial kommt perforiertes Neopren zum Einsatz. Damit der Fox Launch Pro fest an Ort und Stelle bleibt, sitzt er straff und hat eine recht starke Vorformung. Der Schoner kommt in einem absolut akzeptablen Paargewicht von 428 Gramm - wir sind gespannt, wie sich diese Kombination schlägt.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Fox Launch Pro Knieschoner im Test: Leicht und Heavy-Duty zugleich
 
Wieder nix für Leute mit dicken Waden und Oberschenkeln....

Bis jetzt hat nur der Sinner gepasst und der rutscht dauernd...
 
alle Punkte die hier gewünscht werden hat doch schon zumindest 1 Hersteller auf dem Markt, POC!, bis auf den Preis, wenn man das so nennen kann, keine Schwächen.

Deine angeführten Punkte erfüllt der POC VPD 2.0 DH Long zu 100%.

zweiteilig ist aber wieder mit einer verbindungslösung verbunden, imho genauso unglücklich wie "wrap"-schoner zum aufmachen. Wenn ich für einen guten Schoner die Schuhe ausziehen muss ist mir das allemal lieber als eine Wrap-Lösung, die nicht ganz perfekt ist.

Mein Favoritenschoner hätte ebenfalls ähnliche Eigenschaften:
  1. D30 Schaum mit Plastikkappe obendrauf
  2. recht starke Vorformung
  3. abriebfester Kevlar/ähnlicher Stoff aussenrum
  4. der umlaufende Schaumstoff wie hier beim Fox - das ist wirklich sinnvoll für Knie und Co.
  5. Schienbeinverlängerung wie beim iXS Dagger
  6. Strap oben, dünner Strap unten
  7. Anti Rutsch Innen
 
Ich habe bis jetzt noch keinen Soft-Knieschoner gehabt, der nicht beim Pedalieren nach unten gerutscht ist. Die natürliche Form des Beins - oben dick unten dünn - macht die Sache kompliziert.

Gibt es eigentlcih Knieschoner mit BOA-Verschluss. Vielleicht sitzt der besser.
 
Ich habe bis jetzt noch keinen Soft-Knieschoner gehabt, der nicht beim Pedalieren nach unten gerutscht ist. Die natürliche Form des Beins - oben dick unten dünn - macht die Sache kompliziert.
Bisher beim Fox völlig unproblemlos und mir noch nicht passiert. Meines Erachtens deswegen, weil das Knie - auch durch den straffen Sitz - ziemlich im vorgeformten Knieschonerbett liegt.
Gibt es eigentlcih Knieschoner mit BOA-Verschluss. Vielleicht sitzt der besser.
Gibt von Dainese etwas - ich persönlich fand es nicht so angenehm vom Sitz her.
 
die sehen beide nicht so geil aus. 661 wirkt hinten total billig und das Schultergelenk ist nicht abgedeckt.
Beide haben keine erkennbar brauchbare option fürs Leatt

661 hab ich selber, da kann man die Finne vom Leatt hinten in so eine Tasche stecken. Nicht ideal, aber immerhin.

Und die Optik, sorry, dass ich da deinen Geschmack nicht getroffen habe, ich gelobe Besserung.
 
nein. hat kein 3do. sas-tec ist haerter, also nicht so bequem. seiten sind ungepolster. nicht rutschfrei.

POC hat eigenen Schaum, VPD 2.0,funktioniert super, und ist aucg sehr bequem sobald es die Körpertemperatur angenommen hat, was nach 2-3 Minuten der Fall ist, hab mich mit denen schon oft ordentlich lang gemacht auf unterschiedlichem Untergrund, sind die 1. die bei mir 0 verrutschen. Der Schaum geht bei den POC schon sehr weit ums Knie.
 
richtig. k.a. warum ich gerade sas-tec mit poc in verbindung gebracht habe:confused:.
die polsterung ist (fuer mich) nicht ausreichend. k_pact, ambush oder der launch pro bieten mehr.
 
die polsterung ist (fuer mich) nicht ausreichend. k_pact, ambush oder der launch pro bieten mehr.

ja, die oben von dir gennanten reichen weiter nach hinten, allerdings sind die seitlichen teile nur ganz gewöhnlicher EVA Schaum, hilft vielleicht gegen Schürfwunden.

Ich bin davon überzeugt dass man mit den Poc DH Long den zurzeit besten Schutz hat.

Hast du die schonmal Live in der Hand gehabt ?
 
Ich habe bis jetzt noch keinen Soft-Knieschoner gehabt, der nicht beim Pedalieren nach unten gerutscht ist. Die natürliche Form des Beins - oben dick unten dünn - macht die Sache kompliziert.

Gibt es eigentlcih Knieschoner mit BOA-Verschluss. Vielleicht sitzt der besser.

drum hab ich mich für die langen Race Face entschieden. Dadurch das die um die Wade laufen und oberhalb vom Knöchel nochmals Fixiert sind rutschen die nicht wie all die anderen Kurzen.
 
ja, die oben von dir gennanten reichen weiter nach hinten, allerdings sind die seitlichen teile nur ganz gewöhnlicher EVA Schaum, hilft vielleicht gegen Schürfwunden.

Ich bin davon überzeugt dass man mit den Poc DH Long den zurzeit besten Schutz hat.

Hast du die schonmal Live in der Hand gehabt ?
ja und er hatte mir zu wenig polsterung. ausserdem war ich auf der suche nach einem "open back" fuer touren mit viel uphill.
es wurde ein ambush (flank fand ich das untere strap sehr unbequem), gepimpt mit einer alten hartschale.:daumen: wuerde ich natuerlich sehr gerne mit 3do statt eva seitlich nehmen.
 
hier sind ja anscheinend viele unzufrieden mit ihren knie schonern und ich kann es verstehen, aber kann mich mal jemand aufklären warum solche teile, wie unten dargestellt, völlig aus der mode gekommen sind? Ich fahr mit denen seit Jahren und bin völlig zufrieden damit.

+Gewicht ist in ordnung
+kann hinten geöffnet werden
+hart plasik über schaum
+wrap system geht ganz rum und schützt knie von allen seiten
+kann easy damit pedalieren

- scheint nicht hip zu sein.

41I880nJUSL.jpg
 
wo soll ich anfangen? ;)
- passform/unbequem (keine zweite haut)
- pedalieren kacke > uebergang knie/schienbein > steht deshalb oben ab
- knie seitlich gar nicht geschuetzt
- verrutscht bei sturz, knie oben freigelegt

protektoren sind halt ne ganz individuelle sache...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück