Fox Mud Guard für FOX 38 Float Factory 29

Registriert
23. August 2021
Reaktionspunkte
9
Ort
Hamburg
Moin moin,

ich fahre Aktuell Focus Sam 6.9.
Dadurch das ich viel im Wald unterwegs bin habe ich für das vordere Rad das Mud Guard von Fox gekauft.
Bei der Montage bin ich allerdings überfragt. Mein englisch ist nicht soo gut das ich die ganzen technischen begriffe drauf habe und die Videos auf Youtube helfen mir auch nicht weiter.
Es wird gesagt das man die zwei schrauben aus der Gabel entfernen soll ( ich glaube das sind die entlüftungsschrauben )
Naja soweit so gut, ein Drehmoment Schlüssel habe ich bereits organisiert! Allerdings stelle ich mir die frage ob diese schrauben unter druck stehen.. also ob sie mir entgegen geschossen kommen sobald ich die entferne. Hat jemand Erfahrung mit dem Schutzblech?
 

Anzeige

Re: Fox Mud Guard für FOX 38 Float Factory 29
Moin moin,

ich fahre Aktuell Focus Sam 6.9.
Dadurch das ich viel im Wald unterwegs bin habe ich für das vordere Rad das Mud Guard von Fox gekauft.
Bei der Montage bin ich allerdings überfragt. Mein englisch ist nicht soo gut das ich die ganzen technischen begriffe drauf habe und die Videos auf Youtube helfen mir auch nicht weiter.
Es wird gesagt das man die zwei schrauben aus der Gabel entfernen soll ( ich glaube das sind die entlüftungsschrauben )
Naja soweit so gut, ein Drehmoment Schlüssel habe ich bereits organisiert! Allerdings stelle ich mir die frage ob diese schrauben unter druck stehen.. also ob sie mir entgegen geschossen kommen sobald ich die entferne. Hat jemand Erfahrung mit dem Schutzblech?
Moin und Willkommen :winken:

edit:
Kommando zurück, falscher Jahrgang.

Die Anleitung von Fox kennst du?
https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=1054
Luft ablassen oder ähnliches nicht notwendig.

Schrauben auf, jeweils den Spacer runterpopeln und den Mudguard festschrauben. Klingt fast schon zu einfach, wenn's um
Pressure Release Button Assembly
etc. geht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank aber warum falscher Jahrgang 😅😅😅 ich werde mich die Tage nochmal dazu melden
Hat nix mit deinem Nick und Jahrgang zu tun, sondern mit dem der Gabel. ;)
Hab erstmal drauflosgeschrieben und dann gedacht...klarer Verstoß gegen die Verhaltensregeln. 😬

Jedenfalls gehe ich davon aus, dass es sich um ne 2021er handelt?
Viel Spaß beim Basteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hole den Thread mal wieder in die Gegenwart. Ich habe vorhin den Mudguard an meiner 36er Gabel installiert. Als ich die beiden Schrauben aufgedreht habe ist mir etwas(!) Öl entgegen gekommen und ausgelaufen.... 😏 Habe die Schraube gleich wieder eingedreht und mich für eine andere Position der Gabel entschieden, liegend (RTFM..)

Ist der Ölverlust ein Grund zur Besorgnis?
 
Ich hole den Thread mal wieder in die Gegenwart. Ich habe vorhin den Mudguard an meiner 36er Gabel installiert. Als ich die beiden Schrauben aufgedreht habe ist mir etwas(!) Öl entgegen gekommen und ausgelaufen.... 😏 Habe die Schraube gleich wieder eingedreht und mich für eine andere Position der Gabel entschieden, liegend (RTFM..)

Ist der Ölverlust ein Grund zur Besorgnis?
Nein, keine Sorge. Die paar fehlenden Tropfen werden der Gabel nicht schaden.
 
Im großen und ganzen ja. Ich habe zwischenzeitlich mit FOX telefoniert und der Techniker dort meinte dass das kein Problem darstellt. Wenn die Gabel entlüftet wird kommt da auch das Zeugs raus. Für das Gewissen kann ich jedoch mit einer Spritze etwas 50wt Teflon Infused Oil reingeben (das Öl schmiert die Tauchrohre und die Dichtungen wenn ich es richtig verstanden habe), sollte aber nicht wirklich nötig sein - so der Herr am Ende der Leitung.
 
Zurück