Fox Performance Gabel auf Factory umbauen

Registriert
1. Dezember 2005
Reaktionspunkte
72
Ort
Traunstein
Hallo zusammen: wisst ihr ob eine Fox 32 Float SC Performance, remote, 110x15 mm QR, 100 mm travel mit ca. 1584 g auf die "Factory" Version mit ca. 1350 g umgebaut werden kann? 29 Zoll
 
Hallo zusammen: wisst ihr ob eine Fox 32 Float SC Performance, remote, 110x15 mm QR, 100 mm travel mit ca. 1584 g auf die "Factory" Version mit ca. 1350 g umgebaut werden kann? 29 Zoll

Teilweise ja aber das lohnt sich nicht aus Kostengründen und Aufwand was noch Sinn macht wäre 1 tausch der Achse zu einer Schraubachse das spart schnell ca 40 bis 45 Gramm sonst die Reboundeinheit Dämpferkartusche Druck und Zugstufe tauschen kostet alleine um 250 bis 300 Euro und spart rund weitere 50 Gramm > diese Teile habe ich mal gegen abgewogen. Rest ?

Es gibt auch außer Factory sc leichte Fox Boost 29 Gabeln mit schwarzen Standrohren sind aber meist von OEM Erstausstatter und haben die Bezeichnung Elite die habe ich mit Schraubachse und 19 cm Schaft und Kralle um 1400 Gramm wird so im aftermarket nicht Angeboten

Ansonsten schau mal bei Bikekcomponents da sind alle Teile soweit gelistet und da wird zB. aktuell die 29er Boost Performence für 269.- Angeboten.
 
Teilweise ja aber das lohnt sich nicht aus Kostengründen und Aufwand was noch Sinn macht wäre 1 tausch der Achse zu einer Schraubachse das spart schnell ca 40 bis 45 Gramm sonst die Reboundeinheit Dämpferkartusche Druck und Zugstufe tauschen kostet alleine um 250 bis 300 Euro und spart rund weitere 50 Gramm > diese Teile habe ich mal gegen abgewogen. Rest ?

Es gibt auch außer Factory sc leichte Fox Boost 29 Gabeln mit schwarzen Standrohren sind aber meist von OEM Erstausstatter und haben die Bezeichnung Elite die habe ich mit Schraubachse und 19 cm Schaft und Kralle um 1400 Gramm wird so im aftermarket nicht Angeboten

Ansonsten schau mal bei Bikekcomponents da sind alle Teile soweit gelistet und da wird zB. aktuell die 29er Boost Performence für 269.- Angeboten.

Danke für den Input. ist die Fox Boost von der Performance vergleichbar mit der Fox 32 Float SC Performance?
 
Danke für den Input. ist die Fox Boost von der Performance vergleichbar mit der Fox 32 Float SC Performance?

Von der Funktion ja Gewicht dürfte allerdings die leichteste Performance Version mit 100mm Federweg ab 1680 - 1700 Gramm sein
Bei der Elite Version ab 1600 Gramm

Gewichtersparnis SC
Das Step Cast > SC < hat das leichtere Casting und gibt es nur in 70 - 80 - 100mm Federweg von Cross Gabel bis XC Gabel
Die Tauchrohre verjüngen sich unten die letzten 10 cm dadurch kann die Gabel vom Tauchrorabstand schmäler gestaltet werden was dann oben an an der Gabelkrone sowie unten durch das ovalisierende Gewicht am Material spart die Gabelbrücke bleibt dann aber zwecks Reifenfreiheit gleich breit wandert aber von der Konstruktion mehr über die Standrohre und soll deshalb besser gegen Schmutz wirken .

Im Fahrbetrieb würde ich persönlich von meiner Wahrnehmung sagen das Step Cast spart zwar Gewicht ist aber nicht so steif wie die herkömmlichen Fox Gabeln.
 
vielleicht noch zu erwähnen vom Gewicht unterscheiden sich die Dämpfungs Kartuschen und Gabel Modelle der SC Reihe wie folgt im Gewicht :
Angabe in 29 Zoll mit ungekürztem Schaft und ohne Lenker Lockout sind ca.

- Grip Performance > schwerste Version mit 15mm Schnellspannachse 1550 Gramm
- Fit 4 Performance > leichtere Version mit 15mm Schnellspannachse entspricht der SC OEM Elite 1450 Gramm
- Fit 4 Factory > leichteste Version mit Schraubachse 1370 Gramm
 
Ich habe zwischen der SID WC und der Stepcast keinen Unterschied gemerkt. Ich habe knapp 87-90kg aktuell.

Boris zwischen der Rock shox Worldcup mit altem Casting und der Fox SC wird wahrlich kein großer unterschied sein würde ich auch so wahrnehmen.
Das neue Rock shox Modell ab Charger Dämpfung mit Boost finde ich von den Fahreindrücken etwas steifer wobei ich auch klar sage das vermutlich der unterschied von 100 - 110 mm (Boost) etwas ausmacht schon und vor allem immer davon ausgegangen man fährt mit der Gleichen LRS Konfiguration hier müsste man direkt zuerst 100 mit 110 Einbaubreite in den direkten Vergleich stellen.

Der Unterschied vergleichsweise (wie weiter oben angesprochen) eine Fox SC Boost mit 100mm Federweg und einer ohne Step cast mit normalen Tauchrohren bei gleichem Laufrad gleiche Strecke finde ich beim fahren spürbar das soll man nicht überbewerten aber es ist für mich so wahrnehmbar > es wird vermutlich Fahrer geben die das nicht war nehmen ebenso ob Sie mit 1,5 Bar wie mit 2,2 Bar Luftdruck fahren ,-)
 
vielleicht noch zu erwähnen vom Gewicht unterscheiden sich die Dämpfungs Kartuschen und Gabel Modelle der SC Reihe wie folgt im Gewicht :
Angabe in 29 Zoll mit ungekürztem Schaft und ohne Lenker Lockout sind ca.

- Grip Performance > schwerste Version mit 15mm Schnellspannachse 1550 Gramm
- Fit 4 Performance > leichtere Version mit 15mm Schnellspannachse entspricht der SC OEM Elite 1450 Gramm
- Fit 4 Factory > leichteste Version mit Schraubachse 1370 Gramm

Gilt der Gewichtsunterschied auch für eine Fit 4 Performance Modell 2017 im Vergleich zu einer Grip Performance von 2018?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gilt der Gewichtsunterschied auch für eine Fit 4 Performance Modell 2017 im Vergleich zu einer Grip Performance von 2018?

vom Gewicht und Innenleben hat Fox von 2017 auf 18 nichts gravierendes geändert...
Es gibt da noch die Rhythm Gabel Modelle der Erstausrüster Cube usw. wie Sie von Bikcomp bei ebay verkloppt werden die entsprechen meistens der Grip Variante allerdings 1 andere Farbe der Beschichtung der Standrohre >dunkelgrau<
 
vom Gewicht und Innenleben hat Fox von 2017 auf 18 nichts gravierendes geändert...
Es gibt da noch die Rhythm Gabel Modelle der Erstausrüster Cube usw. wie Sie von Bikcomp bei ebay verkloppt werden die entsprechen meistens der Grip Variante allerdings 1 andere Farbe der Beschichtung der Standrohre >dunkelgrau<

Ok...danke schonmal für die Info...
Um es konkret zu machen...wenn ich die serienmäßig verbaute Fox Gabel (siehe http://www.mondraker.com/es/en/2018-podium-carbon-r)
gegen diese https://www.bike-components.de/de/F...-Perf-Boost-Federgabel-2017-Werkstatt-p61992/ tausche, sollte ich 100g einsparen oder?
 
Ok...danke schonmal für die Info...
Um es konkret zu machen...wenn ich die serienmäßig verbaute Fox Gabel (siehe http://www.mondraker.com/es/en/2018-podium-carbon-r)
gegen diese https://www.bike-components.de/de/F...-Perf-Boost-Federgabel-2017-Werkstatt-p61992/ tausche, sollte ich 100g einsparen oder?

Gewichtersparnis:
Ja dürften um 100 Gramm sein.
Die Performance 4Fit Gabel im link wiegt so mit ungekürztem Steuerrohr und Schraubachse ohne Lenker Remote bei mir 1453 Gramm selbst gewogen.

Exakt betrachtet wäre der Unterschied von 1 Step Cast 4Fit nach Tausch der Achse auf 1 Schraubachse (was nochmals um 45 Gramm bringt) zu einen Step Cast Factory um ca. 30 - 40 Gramm
 
Moin moin, ich klinge mich mal kurz an den Thread, da hier jemand zu sein scheint der sich mit der FOX 32 SC auskennt :-)

Ich überlege mir gerade ein Scott Scale RC zu kaufen und da ist eine Float Performance Air verbaut. Bezeichnung der Website "Grip 3 / 3-Modes / 15x110mm QR axle / tapered steerer Lockout / Reb. Adj. / 100mm travel".

Soweit so gut. Ich habe an meinem 26" gerade eine SID WC und war der Probefahrt des Scotts etwas verwundert darüber, dass sich die Gabel nicht wirklich mit einem Lockout versehen lies. Da war immer Bewegung drin, egal in welcher der 3 Positionen.

Ist das normal, oder hatte dieses Exemplar einen Fehler?
 
Hallo,kann mir jemand weiterhelfen.Ich habe eine Fox 32 100mm SC FIT 4Grip 3Pos. Performance mit Remote Modell 2017.Ich möchte diese rückbauen auf normales Hand Lockout an der Gabelkrone.
Laut Fox brauche ich eine Cartridge 32SCGrip Remote Topcap Assy(Nr.820-05-447)für 78€,würde da nicht TOP Cap FIT4F-S für normale Umschaltung an der Gabelkrone reichen(Nr.820-05-330)von Bike-Discount.
Würde mich über Antworten freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Habe meine 2017er SC32 von Lenker- auf Gabelkrone Lockout umgebaut. Musste dazu den Fox Artikel Nr.820-05-330 einbauen und gut war.

Gruss

zedi
 
Zurück