Kompatibilität Standrohre Fox 36 2021 Performance / Performance Elite / Factory

Registriert
14. Januar 2009
Reaktionspunkte
33
Hallo zusammen,
ich habe leider die Standrohre an meiner Fox 36 Performance Elite (MY 2021) demoliert / stark zerkratzt als das Rad ohne mich in ein paar Felsen geflogen ist.
Da die Reparatur nach Kostenvoranschlag nicht ganz günstig ist (ca. 450€ für Ersatzteil, mit dem Rebuild verbundener Service, zweimal Versand), schaue ich gerade nach Alternativen...

Eventuell würde ich eine gebrauchte Fox 36 kaufen und das Innenleben meiner Gabel einbauen. Vor allem die Performance-Variante ist gebraucht günstiger zu bekommen als oben genannter Preis.
Sind die Standrohreinheiten bei Performance / Performance Elite und Factory identisch? Kann man die Innereien untereinander tauschen?

Grüße
Justus
 
Sofern du keine ebike+ oder Rhythm Gabel oder MJvor21 käufst kannst du das komplett umbauen. Dann wäre noch der offset zu beachten. Neu gibts aber auch immer wieder Schnäppchen um 500€.

Bauteilliste MJ21
 
Danke! Das hört sich schon mal gut an.
Gibt es federwegsabhängige Unterschiede? Oder könnte ich auch ne 150er Gabel kaufen und meine 160er Innereien einbauen?
 
Oder hald sowas
https://go.mail-coach.com/t/r-e-thtukjtt-nhuktalhk-r/
Screenshot_20250324_161529_Opera.jpg
ist dann nur die Frage der Lieferzeit 😅
 
Bei Mtbclassicparts gibts Fox CSU Einheiten in meinen Augen recht günstig.
Hier habe ich eine CSU für eine Fox 36 MY 20 mit Kashima gekauft
 
Bei Mtbclassicparts gibts Fox CSU Einheiten in meinen Augen recht günstig.
Hier habe ich eine CSU für eine Fox 36 MY 20 mit Kashima gekauft
Das wäre natürlich auch eine gute Variante. Leider scheint es die CSU-Einheit, die ich benötige (Ab Modelljahr 2021, 44mm Offset, non E-Bike) nicht zu geben.

Ist die E-Bike Variante nur schwerer oder tatsächlich auch nicht kompatibel mit der normalen Luftfeder und der GRIP2 Kartusche?
 
Das wäre natürlich auch eine gute Variante. Leider scheint es die CSU-Einheit, die ich benötige (Ab Modelljahr 2021, 44mm Offset, non E-Bike) nicht zu geben.

Ist die E-Bike Variante nur schwerer oder tatsächlich auch nicht kompatibel mit der normalen Luftfeder und der GRIP2 Kartusche?

Wenn ebike+ dann verstärkte Standrohre außen 36 und innen die 34er Luftfeder (OEM Ware kann abweichen). Dämpferseitig passt trotzdem jede 36er Kartusche und auch bis 160mm (evtl. baujahrabhängig halt nicht bis 180mm)
 
Zurück