Ich fahre seit 4 Jahren eine Fox 32 Talas RLC mit 140 mm (absenkbar auf 100).
Eigentlich war ich die letzten Jahre damit super zufrieden. Sie bekommt auch 1-2 mal im Jahr den teuren Service spendiert und wird immer schön an den Standrohren gereinigt.
Seit ein paar Monaten habe ich den Eindruck, dass sie sich beim Fahren (auf Teer und feinem Schotter) in der Ebene oder bergauf 'einsaugt', d.h. sie federt ein und bleibt auf vielleicht 2-3 cm mehr Sag hängen, als ich sie eingestellt hab. Ich fahre sie mit exakt 25% Sag. Wenn man sie entlastet, kommt sie wieder raus, wobei man ein merkliches Losbrechmoment spürt. Im Trail und im ruppigen Gelände fühlt sie sich normal an und ist schluckfreudig wie eh und je.
Service ist eigentlich noch nicht fällig. Kennt jemand das Verhalten? Was kann man da machen?
Eigentlich war ich die letzten Jahre damit super zufrieden. Sie bekommt auch 1-2 mal im Jahr den teuren Service spendiert und wird immer schön an den Standrohren gereinigt.
Seit ein paar Monaten habe ich den Eindruck, dass sie sich beim Fahren (auf Teer und feinem Schotter) in der Ebene oder bergauf 'einsaugt', d.h. sie federt ein und bleibt auf vielleicht 2-3 cm mehr Sag hängen, als ich sie eingestellt hab. Ich fahre sie mit exakt 25% Sag. Wenn man sie entlastet, kommt sie wieder raus, wobei man ein merkliches Losbrechmoment spürt. Im Trail und im ruppigen Gelände fühlt sie sich normal an und ist schluckfreudig wie eh und je.
Service ist eigentlich noch nicht fällig. Kennt jemand das Verhalten? Was kann man da machen?