Fox talas - muss ich mit dem schlimmsten rechnen

murmel04

gibt die Hoffnung nicht auf
Registriert
22. August 2010
Reaktionspunkte
371
Hallo zusammen,

Kurze Frage, vielleicht habt ihr ja was für mich.

An meinem Trailfox ist eine Fox Tallas 150/120 verbaut.

Seit gestern lässt sie sich nicht mehr dauerhaft absenken.

So nun meine Frage, muss ich mit dem schlimmsten rechnen, also mehr oder weniger Totalschaden, oder was könnte es sein?

Schraube nicht selber, aber ein paar Infos wären trotzdem nicht schlecht.

Danke schon mal.
 
Alter der Gabel? Letzter Service wann?

Was heißt dauerhaft? Kommt sie wieder ein Stück hoch? Kenne es eigentlich nur anders herum, dass die Talas-Einheit nicht mehr ausfährt...

Ansprechpartner für eine Wartung ist Toxologic. Seit die von Fox übernommen worden sind, scheint es dort besser geworden sein ;)

Ggf mit den Daten der Gabel dort Anfragen. Service liegt bei ca 120€ zzgl evt Talas-Einheit (Talas=Verstellung). Vorher dann Kostenvoranschlag, denn die Kosten derTalas-Einheit würden das (zu)teuer machen.

Grüße
 
Baujahr 2012, Service 2013, der nächste war jetzt innerhalb der nächsten vier Wochen geplant.

Allerdings bei meinem bike schrauber.

Also die federt ganz normal.

Allerdings wenn ich den Hebel umlege dass sie dann auf 120 mm unterbleibt geht sie wieder auf die 150 mm hoch.

Also normaler Betrieb ist möglich nur absenken um berghoch zu fahren oder ins Auto zu packen mag sie nicht mehr
 
Wenn du einen Bike-Schrauber hast, der den Service bei Fox selbst machen kann (kommt er an die entsprechenden Ersatzteile dran?) führ ihm dein Gäbelchen einfach mal vor. Wahrscheinlich sind an der Talas Einheit ein paar Dichtungen kaputt, kann ne ganz normale Alterserscheinung sein. Bei den alten Talas Einheiten funktioniert die Absenkung pneumatisch, d.h. die Luft wird aus einer Kammer in eine andere Kammer geschoben beim Absenken. Wenn sie nicht mehr unten bleibt denk ich mal, dass die Luft einfach nicht mehr dort bleibt, wo sie hin soll, sprich undicht.
(wirtschaftlicher) Totalschaden wäre natürlich nicht auszuschließen, aber wenn's wirklich nur Dichtungen sein sollten, wäre das nicht so schlimm.
 
So Foxi incl Gabel sind nun beim Schrauber, wird jetzt halt der geplante Service 4 Wochen vorverlegt, was solls.

Denke schon dass er an die nötigen Teile kommt sonst würde er den Service ja nicht anbieten.
Meint auch sollte die Tallas Einheit was haben könnte man die auch bestellen. Hoffen wir aber mal dass es nicht so ist, wenns recht teuer werden sollte werden wir überlegen ob wir nach was gebrauchten schaun.

Meinte auch es kann einfach verschleiss sein und dann war es am WE ja auch etwas frischt (Foxi halt ein sensibelchen) und damit ist einfach das System nicht mehr 100%.

Hab allerdings den Service Gabel/Dämpfer vor 2 Jahren auch schon am Ghost machen lassen und alles ist gut.

Na ja wir werden sehen, die nächsten Tage bin ich schauer und ein paar € ärmer.
 
Na ja wir werden sehen, die nächsten Tage bin ich schauer und ein paar € ärmer.

Ist zwar jetzt schon zu spät, da Du Dein Rad schon abgegeben hast, aber vielleicht für andere interessant die sich nicht an die Fox Teile trauen so wie ich:

Ich schicke inzwischen jedes Jahr unsere Fox Gabel und Dämpfer vom Trek zum kleinen Service ein: kostet 120 Euro im Jahr. Vor zwei Jahren versäumte ich es und prompt passierte es im Urlaub: Dämpfer defekt. Durch Tausch untereinander retteten wir uns über den Urlaub. Seit dem wieder regelmäßiger Service. Der Gripconcept ist schnell und professionell in seiner Arbeitsweise. Am besten vorher mal anrufen: http://www.gripconcept.com/index.php/serviceangebot-grip-concept
Empfehlung (wenn ausserhalb der Garantie) kam von Fun-Corner, da wo wir die Treks gekauft haben und kann ich nur bestätigen ...
 
120€ für Gabel & Dämpfer, oder für jedes Teil je 120€?

Für beides wäre das ein Superklassepreis, Toxo verlangt das jeweils einzeln.
 
Zurück