Hallo zusammen,
ich fahr ein Canyon ES6 05 mit einer Fox Talas RLC. Die Gabel hat weniger als 500km drauf weil das Bike noch recht neu ist und bisher war einfach Alles phantastisch. Heute wollte ich mal wieder mit Lockout fahren, was ich eher selten mache. Passt einfach nicht so toll zu nem Enduro.
Bis jetzt war es so, dass die Gabel bei 130mm im Lockout leicht eingefedert ist, jedoch nach kurzem Weg richtig hart angeschlagen ist. Bei 90mm (oder doch 95mm? Auf der Gabel steht 90 bei Canyon 95) bewegte sie sich im Lockout keinen Millimeter wenn ich nicht grad so hart gefahren bin, dass das BlowOff-Ventil arbeitet. Heute hab ich mal im Stand bei 130mm mit konstanter Kraft auf die Gabel gedrückt. Dabei federte sie zunächst schnell ein bis zu der Stelle, wo sonst der Anschlagpunkt für den Lockout ist. Hier ging sie bedeutend schwerer rein, aber sie ließ sich weiter reindrücken bis zum Anschlag. Fühlte sich an wie eine extrem überdämpfte Druckstufe. Auch bei kurzem Federweg das selbe Problem.
Kann mir jemand von euch sagen, was los ist? Ich vermute es könnte eine Dichtung kaputt sein, kann man das ohne Garantieverlust selber reparieren?
Dicht ist sie allerdings perfekt, hab jetzt bestimmt 6 Wochen nicht gepumpt und merke keinen Druckverlust.
Gewartet habe ich die Gabel regelmäßig nach jeder Fahrt mit Brunox.
Also, hat jemand ne Idee?
ich fahr ein Canyon ES6 05 mit einer Fox Talas RLC. Die Gabel hat weniger als 500km drauf weil das Bike noch recht neu ist und bisher war einfach Alles phantastisch. Heute wollte ich mal wieder mit Lockout fahren, was ich eher selten mache. Passt einfach nicht so toll zu nem Enduro.
Bis jetzt war es so, dass die Gabel bei 130mm im Lockout leicht eingefedert ist, jedoch nach kurzem Weg richtig hart angeschlagen ist. Bei 90mm (oder doch 95mm? Auf der Gabel steht 90 bei Canyon 95) bewegte sie sich im Lockout keinen Millimeter wenn ich nicht grad so hart gefahren bin, dass das BlowOff-Ventil arbeitet. Heute hab ich mal im Stand bei 130mm mit konstanter Kraft auf die Gabel gedrückt. Dabei federte sie zunächst schnell ein bis zu der Stelle, wo sonst der Anschlagpunkt für den Lockout ist. Hier ging sie bedeutend schwerer rein, aber sie ließ sich weiter reindrücken bis zum Anschlag. Fühlte sich an wie eine extrem überdämpfte Druckstufe. Auch bei kurzem Federweg das selbe Problem.
Kann mir jemand von euch sagen, was los ist? Ich vermute es könnte eine Dichtung kaputt sein, kann man das ohne Garantieverlust selber reparieren?
Dicht ist sie allerdings perfekt, hab jetzt bestimmt 6 Wochen nicht gepumpt und merke keinen Druckverlust.
Gewartet habe ich die Gabel regelmäßig nach jeder Fahrt mit Brunox.
Also, hat jemand ne Idee?