Fox Vanilla R 2004 VS Answer Manitou Minute 3:00 2004

Registriert
15. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo!

Ich weis nicht für welche gabel ich mich entscheiden soll. Bitte helft mir dabei:

Zur Auswahl habe ich 2 Teile die im Titel stehn:
1) die Fox Vanilla R 2004
2) die Manitou Minute 3:00 2004

1) die Fox ist hat ein Coil-Federsystem, mit 125 mm kann mit spacern verändert werden
2) ist Luft gefedert und hat SPV und vermeidet somit wippen beim bergauffahren. weiters Rapid Travel Adjust um von 130 auf 100 mm zu verstellen

was sollte ich nehmen? preismässsig sind sich beide ziemlich ähnlich.
ich tendiere zur fox, aber die feder lässt mich zweifeln,,,

hat wer erfahrungsberichte über diese gabeln zu berichten?

danke
m
 
Hi,
ich fahre die Fox Vanilla R mit 125mm seit einigen Wochen, und kann die Gabel wirklich nur empfehlen. Sehr komfortabel, klasse Dämpfung, tolle Verarbeitung. Kaufen!

Gruß,
TJ
 
Also ich bin dabei mir selbst mein rad zusammenzustellen, zum ersten mal.
mein setup up bis jetzt:
hardtail rahmen
laufradsatz mit dt 240s und dt x4.1 und dt rev. speichen.
das möchte ich noch: komplette sram x.9 bestückung und magura hs 33, fsa steuersatz, syntace vro vorbau und lenker.
dauert eine weile da meine finanzen nicht so hoch gesteckt sind

ich möchte auf marathon/enduro/cc-touren fahren, aber nicht zu extrem.
Gewicht spielt nicht so ne rolle da die gabeln einen unterschied von grad mal 200-300 gr aufweisen.

ich möchte aber auch komfortabel biken können, ohne wenn ich bergauf trete dass zu große wipper auftreten, bei meinem letzten bike habe ich zb nichts gemerkt bergauf.

sonst fälltmir grad nichts ein worafu ich wert legen könnte
danke nochmal
m
 
motzlmachines schrieb:
Also ich bin dabei mir selbst mein rad zusammenzustellen, zum ersten mal.
mein setup up bis jetzt:
hardtail rahmen
laufradsatz mit dt 240s und dt x4.1 und dt rev. speichen.
das möchte ich noch: komplette sram x.9 bestückung und magura hs 33, fsa steuersatz, syntace vro vorbau und lenker.
dauert eine weile da meine finanzen nicht so hoch gesteckt sind

ich möchte auf marathon/enduro/cc-touren fahren, aber nicht zu extrem.
Gewicht spielt nicht so ne rolle da die gabeln einen unterschied von grad mal 200-300 gr aufweisen.

ich möchte aber auch komfortabel biken können, ohne wenn ich bergauf trete dass zu große wipper auftreten, bei meinem letzten bike habe ich zb nichts gemerkt bergauf.

sonst fälltmir grad nichts ein worafu ich wert legen könnte
danke nochmal
m

Für ein HT mit dem Einsatzbereich ist die Minute wohl die bessere Wahl, andererseits kämen da auch noch mehrere andere Gabeln in Frage die noch mehr auf dieses Bike zugeschnitten wären. Die 125 bzw. 130 mm Federweg
wirst Du wohl kaum brauchen, also lieber gleich nur eine 100mm Gabel nehmen
evtl. mit Absenkmöglichkeit. Z.B. MZ MX Pro eta, RS Duke U-Turn, Manitou Black, Magura Asgaard, Fox Float.
 
Zurück